Christine Kluge

Christine Kluge

Christine Kluge ist Redakteurin der Lokalredaktion im Kreis Olpe und berichtet für sauerlandkurier.de aus Finnentrop.

Zuletzt verfasste Artikel:

Die Buchhandlung am Markt in Drolshagen schließt nach 26 Jahren

Die Buchhandlung am Markt in Drolshagen schließt nach 26 Jahren

Elisabeth Nierhoff hat sich dazu entschieden, die Buchhandlung am Markt zu schließen. Auf die letzten Kunden warten noch ganz besondere Aktionen und eine Abschiedsfeier am 30. und 31. Mai.
Die Buchhandlung am Markt in Drolshagen schließt nach 26 Jahren
„The Greek“ bietet leckeres griechisches Essen in Drolshagen

„The Greek“ bietet leckeres griechisches Essen in Drolshagen

Leckeres Essen wird beim Food-Truck „The Greek“ von Georgios Kantzos in der Alten Dorfstraße 2-4 in Drolshagen geboten. Das Angebot ist vielfältig und außerdem hat er noch große Pläne.
„The Greek“ bietet leckeres griechisches Essen in Drolshagen
Viele Medikamente im Kreis Olpe kaum noch zu bekommen - „System völlig in Schieflage“

Viele Medikamente im Kreis Olpe kaum noch zu bekommen - „System völlig in Schieflage“

Wer ein Medikament benötigt, braucht immer häufiger Glück. Viele Präparate sind nicht mehr lieferbar - insbesondere für Kinder. Zwei Apotheker sprechen Klartext.
Viele Medikamente im Kreis Olpe kaum noch zu bekommen - „System völlig in Schieflage“
GFO Kliniken Südwestfalen bieten Opfern von Sexualstraftaten Hilfe

GFO Kliniken Südwestfalen bieten Opfern von Sexualstraftaten Hilfe

Es ist ein neues Angebot der GFO Kliniken Südwestfalen in Olpe und Altenhundem, das den Opfern von Sexualstraftaten helfen soll. Dabei werden anonym Spuren gesichert und aufbewahrt.
GFO Kliniken Südwestfalen bieten Opfern von Sexualstraftaten Hilfe
Im Krankenhaus „stundenlang ignoriert“: Frau erlebt Tortur für stationäre Aufnahme

Im Krankenhaus „stundenlang ignoriert“: Frau erlebt Tortur für stationäre Aufnahme

Eine Frau erhebt nach ihrer Odyssee in der Notaufnahme des St. Martinus Hospitals in Olpe Vorwürfe gegen die zuständige Ärztin. Die Patientin spricht über ihren „Albtraum“.
Im Krankenhaus „stundenlang ignoriert“: Frau erlebt Tortur für stationäre Aufnahme
„Fass ohne Boden“: Olper Bahnhof wird abgerissen und neugebaut

„Fass ohne Boden“: Olper Bahnhof wird abgerissen und neugebaut

Es ist ein Thema, das die Emotionen in der Sondersitzung der Stadtverordnetenversammlung hochkochen ließ. Was soll mit dem alten Bahnhofsgebäude passieren?
„Fass ohne Boden“: Olper Bahnhof wird abgerissen und neugebaut
Glasfaserausbau schreitet in Olper Stadtgebiet voran - Arbeiten haben begonnen

Glasfaserausbau schreitet in Olper Stadtgebiet voran - Arbeiten haben begonnen

Der Glasfaserausbau im Olper Stadtgebiet hat eine hohe Priorität. Der Ausbau hat bereits in Dahl begonnen und weitere Orte werden folgen, während es für andere dagegen schlecht aussieht mit einem Anschluss.
Glasfaserausbau schreitet in Olper Stadtgebiet voran - Arbeiten haben begonnen
Netzwerk gegen häusliche Gewalt erkennt starken Anstieg an Gewalt und Betroffenen

Netzwerk gegen häusliche Gewalt erkennt starken Anstieg an Gewalt und Betroffenen

Es ist ein Thema, das noch immer mit Scham belastet ist und die Dunkelziffern hoch sind - häusliche Gewalt. Das Netzwerk gegen häusliche Gewalt des Kreis Olpe hat die aktuellen Fakten vorgestellt und hilft Betroffenen.
Netzwerk gegen häusliche Gewalt erkennt starken Anstieg an Gewalt und Betroffenen
Traditionsbetrieb in Gerlingen schließt nach 104 Jahren

Traditionsbetrieb in Gerlingen schließt nach 104 Jahren

Es ist eine Entscheidung, die den beiden Betreibern der Metzgerei in Gerlingen nicht leicht gefallen ist. Am 29. April werden sie den Betrieb nach 104 Jahren schließen. Die Gründe sind verschieden.
Traditionsbetrieb in Gerlingen schließt nach 104 Jahren
Osterhasen-Helfer mit Handicap haben es nicht leicht

Osterhasen-Helfer mit Handicap haben es nicht leicht

Nicht alle Kaninchen haben ein liebevolles Zuhause. Oft ist Zeitmangel ein Grund der Abgabe ins Tierheim, wo viele auf ein neues Zuhause warten. So wie zwei Beispiele aus dem Tierheim Olpe.
Osterhasen-Helfer mit Handicap haben es nicht leicht
Bierbrunnen bringt neues Leben in die alte Nachtschicht

Bierbrunnen bringt neues Leben in die alte Nachtschicht

Shaban Behrami und Kevin Schützler haben große Pläne. Die beiden wollen den Räumlichkeiten der ehemaligen Nachtschicht in Olpe neues Leben einhauchen.
Bierbrunnen bringt neues Leben in die alte Nachtschicht
Umbau statt Abriss - Olper Architekt plant neue Zukunft für den „hässlichen Turm“

Umbau statt Abriss - Olper Architekt plant neue Zukunft für den „hässlichen Turm“

Es ist eine Idee, die nicht nur auf positiven Anklang stößt. Der Olper Architekt Axel Stracke hat in der vergangenen Sitzung der Stadtverordneten seine Pläne für die Zukunft des alten Olper Rathauses vorgestellt.
Umbau statt Abriss - Olper Architekt plant neue Zukunft für den „hässlichen Turm“