Klaus Bunte

Klaus Bunte

Zuletzt verfasste Artikel:

Gemeinde und Unternehmen werben für nächste Runde beim Breitbandausbau

Gemeinde und Unternehmen werben für nächste Runde beim Breitbandausbau

Die Vorvermarktung für den Enser Breitbandausbau geht in die nächste Runde.
Gemeinde und Unternehmen werben für nächste Runde beim Breitbandausbau
Nach „Bauer sucht Frau international“: Lisa Klemp aus NRW verrät Beziehungsstatus

Nach „Bauer sucht Frau international“: Lisa Klemp aus NRW verrät Beziehungsstatus

Erst die Nacktshow „Adam sucht Eva“, jetzt „Bauer sucht Frau international“. Die Enserin Lisa Klemp war bei RTL auf Männersuche. Aber wieder ohne Happy End.
Nach „Bauer sucht Frau international“: Lisa Klemp aus NRW verrät Beziehungsstatus
Strompreise verdoppelt: Bäckermeister Heiko Klapp gibt noch keine Entwarnung

Strompreise verdoppelt: Bäckermeister Heiko Klapp gibt noch keine Entwarnung

Die Strompreisentwicklung bleibt das Sorgenkind. Die Kunden kaufen bewusster ein. Warum Bäckermeister Heiko Klapp weiterhin auf Qualität setzt und wie er die aktuelle Marktentwicklung einschätzt.
Strompreise verdoppelt: Bäckermeister Heiko Klapp gibt noch keine Entwarnung
Ein Unfall war es nicht: Vandalen fackeln Grillplatz ab

Ein Unfall war es nicht: Vandalen fackeln Grillplatz ab

Ein Grillplatz, der bei vielen beliebt war und gern in Parsit genutzt wurde. Jetzt ist er weg, zumindest das meiste von ihm. Vandalen haben den Platz aber nicht nur abgebrannt.
Ein Unfall war es nicht: Vandalen fackeln Grillplatz ab
Totalausfall: Mann seit Tagen ohne Internet, Fernsehen und Telefon

Totalausfall: Mann seit Tagen ohne Internet, Fernsehen und Telefon

Der Höinger Helmut Weber weiß, wie es ist, von der Außenwelt abgeschirmt zu sein. Schließlich geht bei ihm seit Tagen nichts mehr. Weder Fernsehen und Internet noch Telefon. Doch die Lösung des Problems ist noch nicht gefunden.
Totalausfall: Mann seit Tagen ohne Internet, Fernsehen und Telefon
Der Platz wird knapp: Wohin mit den vielen Flüchtlingen?

Der Platz wird knapp: Wohin mit den vielen Flüchtlingen?

Viele Flüchtlinge haben in Ense bereits ein Zuhause gefunden, doch so langsam wird der Platz knapp. Immer mehr Flüchtlinge kommen an und es stellt sich die Frage, wie und wo die Gemeinde sie unterbringt.
Der Platz wird knapp: Wohin mit den vielen Flüchtlingen?
Gemeinsam für die Erinnerung: Schüler richten mit Kriegsveteranen Gedenkstätte her

Gemeinsam für die Erinnerung: Schüler richten mit Kriegsveteranen Gedenkstätte her

Zum 80. Mal jährt sich die Möhnekatastrophe, vielerorts wird mit Veranstaltungen daran erinnert. Schüler der Möhneseeschule arbeiteten nun das Mahnmal bei Sieveringen, das vom Heimatverein Niederense gepflegt wird, auf.
Gemeinsam für die Erinnerung: Schüler richten mit Kriegsveteranen Gedenkstätte her
Senioren treffen sich zum Trommeln

Senioren treffen sich zum Trommeln

Das Lambertushaus bebt. Kein Wunder, wenn gut 20 Personen im Rhythmus trommeln zur Musik der CD, die im Player rotiert. Eine Stimmung wie im ZDF-Fernsehgarten, nur statt in die eigenen Hände schlagen alle auf afrikanische Trommeln zu volkstümlicher Musik der „Jungen Klostertaler“, die aber auch fast 30 Jahre nach der Aufnahme des Lieds noch immer nicht das Alter erreicht haben derer, die sie in diesem Moment noch einmal damit begeistern. Denn das Durchschnittsalter der Trommelgruppe ist 87, die Altersspanne reicht von 71 bis 94.
Senioren treffen sich zum Trommeln
Frau rettet Schäferhündin aus „Bruchbude“ – und findet für Roxy ein neues Zuhause

Frau rettet Schäferhündin aus „Bruchbude“ – und findet für Roxy ein neues Zuhause

Eine junge Frau aus Ense hat eine Schäferhündin aus schlechter Haltung gerettet. Sie holte Roxy aus der „Bruchbude“ und fand ein neues Zuhause für sie.
Frau rettet Schäferhündin aus „Bruchbude“ – und findet für Roxy ein neues Zuhause
Erster Klimatalk in Ense

Erster Klimatalk in Ense

Erster Klimatalk in Ense
Wunderkind entdeckt: 16-Jähriger bringt sich selbst Klavierspielen bei

Wunderkind entdeckt: 16-Jähriger bringt sich selbst Klavierspielen bei

Arya Gholizadeh lebt seit vier Jahren in Ense und spielt Klavier. Doch Notenkenntnisse hat der 16-Jährige nicht. Er hat sich das Spielen durch Hinhören selbst beigebracht.
Wunderkind entdeckt: 16-Jähriger bringt sich selbst Klavierspielen bei
Seit 25 Jahren selbstlos im Einsatz: Goldene Ehrenamtskarten verteilt

Seit 25 Jahren selbstlos im Einsatz: Goldene Ehrenamtskarten verteilt

Die Ehrenamtskarte NRW wird 25 Jahre alt. Ebenso gibt es einige Enser Bürger, die seit einem Vierteljahrhundert ehrenamtlich tätig sind. Wer sich über die goldene Ehrenamtskarte freuen darf.
Seit 25 Jahren selbstlos im Einsatz: Goldene Ehrenamtskarten verteilt
Klappe und Action: Kita-Einrichtung bekommt eigenen Imagefilm

Klappe und Action: Kita-Einrichtung bekommt eigenen Imagefilm

Mit einem Film die Menschen begeistern. Das sollen nicht nur die berühmten Blockbuster schaffen, sondern bald auch der kurze Imagefilm der Kita St. Josef in Ense Höingen.
Klappe und Action: Kita-Einrichtung bekommt eigenen Imagefilm
Höchstbelastung für die Feuerwehr: Wer es am schnellsten schafft, gewinnt

Höchstbelastung für die Feuerwehr: Wer es am schnellsten schafft, gewinnt

Die Feuerwehrleute gehen an ihre Grenzen. Sie schleppen Puppen mit 50 Kilogramm und werfen Treckerreifen um. Dennoch lockte die Höinger Firefighter Challenge (HFC) viele Teilnehmer aus verschiedenen Städten nach Ense.
Höchstbelastung für die Feuerwehr: Wer es am schnellsten schafft, gewinnt
Kein Kita-Platz trotz Rechtsanspruch: Viele Mütter sind ratlos

Kein Kita-Platz trotz Rechtsanspruch: Viele Mütter sind ratlos

Drei Mütter aus Ense sind sauer und auch verzweifelt. Arbeiten können sie zum Teil nicht gehen. Sie bekommen für ihre U3-Kinder keinen Kita-Platz, obwohl ihnen rechtlich einer zusteht. Die Gründe sind vielseitig.
Kein Kita-Platz trotz Rechtsanspruch: Viele Mütter sind ratlos
Höinger Firefighter Challenge: Feuerwehrleute gehen an ihre Grenzen

Höinger Firefighter Challenge: Feuerwehrleute gehen an ihre Grenzen

Nach drei Jahren Zwangspause heißt es für die Feuerwehrleuter wieder antreten zur Höinger Firefighter Challenge. Das steckt hinter dem besonderen Wettkampf.
Höinger Firefighter Challenge: Feuerwehrleute gehen an ihre Grenzen
Ein Tag für Jung und Alt: Oberenser Schützen laden an Pfingsten ein zum Generationentag

Ein Tag für Jung und Alt: Oberenser Schützen laden an Pfingsten ein zum Generationentag

Ein neues Fest für die Gemeinde. Das hat sich die Oberenser St.-Johannes-Schützenbruderschaft für Pfingstsonntag auf die blau-weiße Fahne geschrieben.
Ein Tag für Jung und Alt: Oberenser Schützen laden an Pfingsten ein zum Generationentag
Niederenser betreiben Weingut und Luxushotel in Südafrika

Niederenser betreiben Weingut und Luxushotel in Südafrika

Gebürtige Niederense leben in Südafrika ihren Traum. In einer Bilderbuch-Idylle betreiben sie ein Weingut und ein Luxushotel.
Niederenser betreiben Weingut und Luxushotel in Südafrika
Kita feiert 25. Geburtstag: Die „Bremer Stadtmusikanten“ schauen zurück und laden ein

Kita feiert 25. Geburtstag: Die „Bremer Stadtmusikanten“ schauen zurück und laden ein

Die Kindertagesstätte „Bremer Stadtmusikanten“ wird 25. Das wird am 6. Mai von 11 bis 17 Uhr gefeiert.
Kita feiert 25. Geburtstag: Die „Bremer Stadtmusikanten“ schauen zurück und laden ein
Vogelbauer fürs Leben: Dieser Mann baut seit 40 Jahren für seinen Verein

Vogelbauer fürs Leben: Dieser Mann baut seit 40 Jahren für seinen Verein

Berthold Wessel-Mönnikes steht seit 40 Jahren für seinen Verein an der Säge. Schon jetzt arbeitet er an dem Vogel, über den am zweiten Juli-Wochenende die Nachfolge für das amtierende Paar Michael und Nicole Radcke der Schützenbruderschaft St. Hubertus Hünningen-Lüttringen entschieden wird.
Vogelbauer fürs Leben: Dieser Mann baut seit 40 Jahren für seinen Verein
Gebäude werden klimafreundlich: Provinzial-Geschäftsstelle beim „Tag der Architektur“ mit dabei

Gebäude werden klimafreundlich: Provinzial-Geschäftsstelle beim „Tag der Architektur“ mit dabei

Zum „Tag der Architektur“ am 24. und 25. Juni wird unter anderem die Provinzial-Geschäftsstelle vorgestellt. Das Bürogebäude soll Vorteile gegenüber anderen Bauten vorweisen. Auch die Klimakrise spielt dabei eine nicht untergeordnete Rolle.
Gebäude werden klimafreundlich: Provinzial-Geschäftsstelle beim „Tag der Architektur“ mit dabei
Enser Türken laden zum ersten interreligiösen Fastenbrechen ein

Enser Türken laden zum ersten interreligiösen Fastenbrechen ein

Sicher, man hätte kurz vorher im Auto, auf dem Parkplatz, rasch noch einmal einen Schluck trinken können. Aber das wäre unfair den Gastgebern gegenüber. Für 19.30 Uhr haben sie ins Haus Porta Coeli geladen, zu Enses erstem interreligiösen Fastenbrechen.
Enser Türken laden zum ersten interreligiösen Fastenbrechen ein
5000 Euro für den Guten Zweck: Spaßkapellen geben Erlös an zwei Einrichtungen

5000 Euro für den Guten Zweck: Spaßkapellen geben Erlös an zwei Einrichtungen

Das „Festival der Spaßkapellen“ gab es bereits im Februar in Ense, jetzt geht der Erlös in Höhe von 5000 Euro an zwei karitative Einrichtungen.
5000 Euro für den Guten Zweck: Spaßkapellen geben Erlös an zwei Einrichtungen
Familienbetrieb in dritter Generation

Familienbetrieb in dritter Generation

Viel hat sich verändert in 50 Jahren, technisch, örtlich und personell. So langsam wird deshalb auch der Platz knapp – zumindest der Platz an der Wand im Büro. Jetzt blickt „Autofit“ Grobe auf ein halbes Jahrhundert des Bestehens zurück.
Familienbetrieb in dritter Generation
Tanz in den Mai: Oberense feiert mit alten Bekannten

Tanz in den Mai: Oberense feiert mit alten Bekannten

In Oberense wird bald wieder in den Mai getanzt, darunter auch mit einer Profi-Band. Tickets gibt es dabei nur an der Abendkasse.
Tanz in den Mai: Oberense feiert mit alten Bekannten
Premiere der Theatergruppe Waltringen

Premiere der Theatergruppe Waltringen

Premiere der Theatergruppe Waltringen