Für Kuchen, Banane und Schere: Wie man Alufolie in der Küche nutzen kann
Alufolie ist praktisch, um Speisen einzupacken – aber sie kann auch für viele andere Dinge in der Küche verwendet werden. So können Sie das Silberpapier noch nutzen:
Stoffhändler insolvent: Auch Filialen in Baden-Württemberg betroffen
Der Textil- und Stoffhändler Stoff-Ideen ist insolvent. Viele Filialen auch in Baden-Württemberg sind bereits geschlossen. Lesen Sie hier mehr darüber:
Verpackung und Plastik: Was darf in die Gelbe Tonne?
Mülltrennung ist sicher nicht jedermanns Lieblingsbeschäftigung, aber sinnvoll. Lesen Sie hier, welche Materialien in die Gelbe Tonne oder den Gelben Sack dürfen:
Richtige Mülltrennung: Wie muss man Alufolie entsorgen?
Gelbe Tonne, Restmüll, Papier – in Deutschland haben wir strenge Vorschriften zur Mülltrennung. Alufolie ist ein wertvoller Rohstoff. Lesen Sie hier, ob sie in die Gelbe Tonne gehört:
Nasskalt und stürmisch: Das Wetter in Baden-Württemberg
Es sieht düster aus: Auch im Februar wird es wohl kein märchenhaftes Winter-Wetter geben. Lesen Sie hier, ungemütlich die Stimmung in den nächsten Tagen wird:
Gegen Rost am Besteck: Warum Cola in die Spülmaschine gehört
Es ist ärgerlich: Man will das saubere Geschirr aus der Spülmaschine räumen, aber das Besteck ist voller Flugrost. Hausmittel wie Cola und Alufolie können dagegen helfen.
Fehler beim Kaffeekochen vermeiden: Auf diese 7 Dinge sollte man achten
Viele wissen einen besonders guten Kaffee zu schätzen. Lesen Sie hier, welche Fehler man vermeiden sollte, damit das Heißgetränk auch zu Hause gelingt:
Giftige Dämpfe – das passiert mit Alufolie in der Mikrowelle
Mikrowellen sind praktisch, um schnell mal was aufzuwärmen. Lesen Sie hier, warum es schnell lebensgefährlich werden kann, wenn man das Essen mit Alufolie abdeckt:
Lotto spielen: Das ändert sich ab sofort bei der Ziehung
Lotto-Spieler aufgepasst: Es gibt spannende Änderungen im Lotto-Studio. Lese Sie hier, was das Besondere an den neuen Trommeln ist und wie das Studio jetzt aussieht:
Wetter könnte „extrem gefährlich“ werden – Glätte, Graupel und Schnee in BW
Der Winter hat Baden-Württemberg offenbar wieder fest im Griff mit Kälte, Schnee und Glätte. Lesen Sie hier, wann es dadurch „extrem gefährlich“ werden könnte:
„Schneechaos“ in Baden-Württemberg? Tief bringt neuen Wintereinfall
Nach einem eher milden Januar-Anfang könnte jetzt noch einmal der Winter über Baden-Württemberg hereinbrechen. Lesen Sie hier, ob das Wetter noch Schnee bringen könnte:
Montags geschlossen: Erste Möbelhäuser führen „Energiespartag“ ein
Die Energiekosten machen dem Handel zu schaffen. Lesen Sie hier, welcher Möbelhändler seine Filialen sogar einen ganzen Tag in der Woche schließt, um Strom zu sparen:
Interesse an Standorten – übernimmt aufstrebender Modehändler Galeria Kaufhof-Filialen?
Es gibt mehrere Anwärter zur Übernahme von etlichen Galeria Kaufhof-Filialen. Lesen Sie hier, welche Modekette bereits Standorte übernommen und Interesse an weiteren hat:
Dschungelcamp-Fans wütend auf Lucas Cordalis – „Wach auf!“
„Ich bin ein Star - holt mich hier raus“ dreht die 16. Staffel in Australien. Lucas Cordalis ist jedoch nirgends zu sehen. Lesen Sie hier, warum seine Fans langsam durchdrehen vor Wut:
Vor dem Dschungelcamp: Harald Glööckler mit wichtigem Tipp für die Kandidaten
Am 13. Januar 2023 startet eine neue Staffel „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ auf RTL. Lesen Sie hier, welche wichtigen Worte Harald Glööckler den Kandidaten mit auf den Weg gibt:
Die Geissens in einem zwielichtigen Café: „Da ist ‘ne Spritze drin!“
Die Geissens sind zurück! Fans können sich auf neue Folgen der glamourösen Familie freuen. Lesen Sie hier, was Manuel Flickinger zum Besuch der Geissens im Londoner Café sagt:
Offenherziges Foto von Dschungelcamp-Cosimo – Fans eskalieren
Dschungelcamp-Kandidat Cosimo Citiolo sitzt in Australien in der Quarantäne und postet ein Foto aus der Badewanne. Lesen Sie hier, wie heftig die Kommentare dazu ausfallen:
Lucas Cordalis aus Dschungelcamp-Quarantäne: „Das einzig Schlimme ...“
Dschungelcamp-Kandidat und Musiker Lucas Cordalis ist in Australien und lässt die Quarantäne über sich ergehen. Lesen Sie hier, wie seine Eindrücke sind:
Cosimo Citiolo im Dschungelcamp-Podcast: „Musst ja lebensmüde sein“
Zur neuen Staffel „Ich bin ein Star – holt mich hier raus“ gibt es auch einen offiziellen Podcast. Lesen Sie hier, was Cosimo Citiolos größte Ängste sind:
Manuel Flickinger feiert Robert Geiss: „Hühnerstall unter Kontrolle“
Die Geissens sind zurück! Fans können sich auf neue Folgen der glamourösen Familie freuen. Lesen Sie hier, was Manuel Flickinger zum Luxusleben der Millionäre sagt:
Die elektronische Krankmeldung: Das ändert sich 2023 für gesetzlich Krankenversicherte
Die elektrische Krankmeldung soll den Prozess der Krankmeldung vereinfachen. Lesen Sie hier, wie das funktioniert und welche Schwierigkeiten es dabei noch gibt:
Durchgefallen im Öko-Test: Schaumfestiger enthalten Schadstoffe
Für ein perfektes Styling ist Schaumfestiger unverzichtbar. Öko-Test hat 33 Produkte untersucht. Lesen Sie hier, welche bedenklichen Schadstoffe in einigen davon gefunden wurden:
Zwischen den Jahren keine Wäsche waschen: Was steckt hinter dem Mythos?
Zwölf Tage lang keine Wäsche waschen. Für manche normal, andere halten sich nur zwischen Weihnachten und Silvester daran. Lesen Sie hier, was hinter dem Brauch steckt:
Rekordverdächtige 20 Grad – sommerliche Wärme an Silvester
Nach einem kurzen Wintereinbruch wird es wieder etwas wärmer. Aber nicht nur das. Lesen Sie hier, wie sommerlich das Wetter zu Silvester und Neujahr werden soll:
Prickelndes Ergebnis ohne Kater: Öko-Test untersucht alkoholfreien Sekt
Manchmal muss es eben alkoholfrei sein – und das muss natürlich auch schmecken. Öko-Test hat 20 Sekte ohne Alkohol getestet. Lesen Sie hier mehr über das prickelnde Ergebnis:
Last-Minute-Geschenke für Weihnachten – mal was ganz Persönliches
Geschenk vergessen? Keine Panik! Lesen Sie hier, wie Sie schnell ein Last-Minute-Geschenk selbst herstellen – und das besonders persönlich und liebevoll:
Schwere Lebensmittelvergiftung möglich – Mehl wird zurückgerufen
Ein Weizenmehl der Mühle GmbH wird zurückgerufen, da darin E. coli-Bakterien gefunden wurden. Lesen Sie hier, welches Mehl bei Verzehr zu einer schweren Lebensmittelvergiftung führen kann: