Port-au-Prince - Haitis Regierung führt ihre Geschäfte derzeit von einem Campingtisch aus. Dort hält Ministerin Marie-Laurence Jocelyn Lassegue das Heft in der Hand.
Versicherungen sind oftmals ein leidiges wie trockenes Thema. Entweder man versichert sich gegen Alles oder Nichts. Unsere Fotostrecke klärt Sie über die kuriosesten Policen in Deutschland auf.
Port-au-Prince - Die Lage in Haiti spitzt sich zu: Den Ärzten gehen nach der Erdbebenkatastrophe die Medikamente aus. Außerdem soll es in dem Land vermehrt zu Vergewaltigungsorgien kommen.
Port-au-Prince - Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen hat in Haiti mit dem Registrieren von Waisenkindern begonnen. Unterdessen sind 60 Adotivkinder in Deutschland eingetroffen.
Lieberose - Schäfer und Dorfbewohner in Waldgegenden sind zunehmend besorgt über die Rückkehr der Wölfe nach Deutschland. Hier erfahren Sie, wie man sich korrekt verhält, wenn man einem Wolf begegnet.
Fristlose Kündigung: Vier Kassiererinnen verlieren Job wegen Kaffeekasse
Worms - Ein Freizeitbad in Worms kündigte vier Kassiererinnen wegen 34 Euro und zwei Cent Trinkgeld in einer Kaffeekasse. Der Grund: Es würde sich dabei um eine illegale Schwarzgeldkasse handeln.
Hamburg - Wohin unsere TV-Gebühren fließen, das überwacht die Komission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten. In ihrer aktuellen Studie führt die KEF auf, was mit den Gebühren passiert.
Fernsehgebühren: Das kosten Talkshows auf ARD und ZDF
Was die Sender mit den Rundfunkgebühren anfangen, das überwacht die Komission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten. In ihrem aktuellen Bericht hat die KeF erstmals die Kosten von Talkshows pro Sendeminute ausgerechnet.
Forscher warnen: Ausmaß des Klimawandels wird unterschätzt
Kiel - Das tatsächliche Ausmaß des zu erwartenden Klimawandels wird aktuellen Studien zufolge deutlich unterschätzt. Nach Einschätzung der Forscher werden Rückkopplungsmechanismen zu wenig berücksichtigt.
Hamburg/Port-au-Prince - Zwei Wochen nach dem Jahrhundert- Beben der Stärke 7,0 ist der Karibikstaat Haiti erneut von einem Erdstoß erschüttert worden. Über neue Schäden oder Opfer wurde zunächst nichts bekannt.
Port-au-Prince - Wie durch ein Wunder ist ein Mann in Haiti nach zwölf Tage aus den Trümmern eines Hauses gerettet worden. Der 31-jährige Mann wurde eher zufällig bei Aufräumarbeiten entdeckt.
Die Katastrophe von Stein an der Traun zeigt uns, wie schutzlos wir oft den Naturgewalten ausgeliefert sind. Immer wieder kommt es zu verhängnisvollen Fels- und Bergstürzen, vor allem im Alpenraum oder an Steilküsten. Sehen Sie hier einige …
Stein a.d. Traun - Ein Familienvater und seine 18-jährige Tochter sind in Stein im oberbayerischen Landkreis Traunstein ums Leben gekommen, als ein gewaltiger Felsbrocken auf ihr Haus stürzte.
Port-au-Prince - Der haitianische Präsident René Préval wird wie Tausende seiner Landsleute demnächst in einem Zelt leben müssen. Auch sein Haus wurde bei dem verheerenden Erdbeben am 12. Januar zerstört.
Felssturz: Vater und Tochter starben in den Trümmern
Stein a.d. Traun - Ein gewaltiger Felssturz hat in Stein im oberbayerischen Landkreis Traunstein das Wohnhaus einer vierköpfigen Familie dem Erdboden gleichgemacht.
Stein a.d. Traun - Tragödie in Stein an der Traun: In dem Örtchen bei Traunstein (Oberbayern) ist ein komplettes Wohnhaus von Tonnen von Fels regelrecht zermalmt worden. Eine vierköpfige Familie wurde unter den Trümmern begraben - der Vater wurde …
London - Kleiner Mann, großes Herz: In London hat ein sieben Jahre alter Junge an einem Tag 50.000 Pfund (57.000 Euro) für die Erdbebenopfer in Haiti gesammelt.
Kekse und Cola: Mann überlebt elf Tage unter Trümmern
Port-au-Prince - Elf Tage nach dem Erdbeben auf Haiti ist ein junger Mann aus den Trümmern gerettet worden. Wismond Exantus wurde aus einem eingestürzten Lebensmittelladen geborgen.
Arbeitnehmer haben ein Recht auf lange Toilettenbesuche
Köln - Trotz ausgedehnter Toilettenbesuche darf der Arbeitgeber das Gehalt nicht kürzen, wie ein Gericht nun entschieden hat. Allerdings gilt das Urteil nur unter bestimmten Voraussetzungen.
Athen - Ein Erdbeben der Stärke 5,1 hat am Freitag Griechenland erschüttert. Mehrere Gebäude wurden beschädigt, zwei Nachbeben folgten. Die Behörden reagieren mit Vorsichtsmaßnahmen.
Kahle Stelle nach Friseurbesuch: Kundin geht vor Gericht
Coburg - Sie hat die Haare nicht mehr schön, und der Friseur ist Schuld. Seit einer Haarblondierung hat eine Kundin eine kahle Stelle am Kopf. Jetzt ging der Fall vor Gericht.
Port-auf-Prince - In Haiti sollen 400 000 Überlebende des verheerenden Erdbebens umgesiedelt werden. Denn die Seuchengefahr in der zerstörten Hauptstadt steigt.
Athen - Ein Erdbeben der Stärke 5,1 hat am Freitagmorgen den Westen Griechenlands erschüttert. Es riss Tausende Menschen aus dem Schlaf und versetzte sie in Angst.
Schwere Unwetter in Kalifornien: Notstand ausgerufen
San Francisco - Nach tagelangen schweren Unwettern haben die Behörden in Kalifornien am Donnerstag für weite Teile des Westküstenstaates den Notstand ausgerufen.
Mexiko-Stadt - Im Kampf gegen Drogenkriminalität will die mexikanische Regierung neue Wege beschreiten. Die Verherrlichung von Schmugglerbanden in Liedern oder Filmen soll bestraft werden.
Haiti: Hilfe läuft an - Diskussion um Wiederaufbau
Port-au-Prince - Knapp zehn Tage nach dem verheerenden Erdbeben in Haiti kommt die Hilfe für Millionen Bedürftige auf Touren. Zugleich begann die Diskussion über den Wiederaufbau.
Port-au-Prince - Die Erde unter Haiti kommt nicht zur Ruhe: Neun Tagen nach dem verheerenden Erdbeben gab es am Donnerstag zwei weitere, schwere Erdstöße.
Schwere Unwetter in Kalifornien: 500 Häuser evakuiert
Washington - Nach sintflutartigen Regenfällen im Süden Kaliforniens waren Straßen überflutet, und mehr als 500 Häuser wurden wegen Erdrutschgefahr evakuiert.
Port-au-Prince - Fast zehn Tage nach dem Erdbeben in Haiti suchen tausende Menschen weiter nach Überlebenden. Künftig wollen die Vereinten Nationen Helfer für Aufräumarbeiten bezahlen.
Haiti: Kind (5) nach einer Woche aus Trümmern geborgen
Port-au-Prince - Mehr als eine Woche nach der Erdbebenkatastrophe in Haiti ist ein Fünfjähriger unverletzt aus den Trümmern eines eingestürzten Hauses geborgen worden.