Bürger wollen Lebensmittel-Smileys für Gaststätten
Berlin - Eine große Mehrheit der Bundesbürger ist dafür, dass Gaststätten und Lebensmittelbetriebe in Deutschland mit einem “Smiley“ gekennzeichnet werden.
Darmstadt - Ein 45 Jahre alter Mann hat vor dem Landgericht Darmstadt gestanden, im vergangenen August Sprengsätze gegen zwei Privathäuser geworfen zu haben.
Flossenbürg - Es ist ein beklemmendes Gedenken. Bei einer Feierstunde - zum 70. Jahrestag - wird an die Befreiung des Konzentrationslagers Flossenbürg gedacht. Hier und in den Außenlagern von Flossenbürg sind mindestens 30 000 Häftlinge ums Leben …
Jefferson City - Ein US-Amerikaner hat es geschafft: Aus 7,25 Dollar hat er ganze 258 Millionen Dollar gemacht. Als erstes will er sich zwei fehlende Zähne wieder herrichten lassen.
Chicago - Da freut sich der deutsche Gaumen! Unsere Brauereien haben bei der Bier-WM in Chicago insgesamt 16 Medaillen abgeräumt. Hat Ihr Lieblingsbier Gold gewonnen?
Barcelona - Spanische Ärzte nehmen für sich in Anspruch die weltweit erste Gesichtstransplantation erfolgreich durchgeführt zu haben. Der Eingriff dauerte 22 Stunden.
Moskau - Der russische Ministerpräsident hat einen bizarren Auftritt bei einer Rap-Show hingelegt. Das brachte Vladimir Putin eine Award-Nominierung ein, doch er wollte etwas ganz anderes.
Augsburg - Bischof Walter Mixa hat in der Auseinandersetzung um körperliche Züchtigungen im Kinderheim St. Josef in Schrobenhausen am Freitag Ohrfeigen eingeräumt und rechtfertigt sich.
Berlin - In Afghanistan sind bei einem Raketenangriff vier deutsche Soldaten getötet und fünf verletzt worden. Mittlerweile ist das rund sechs Stunden andauernde Gefecht beendet.
Der Traumexperte Klausbernd Vollmar, Buchautor und Therapeut erklärt in seinem "Handbuch der Traumsymbole", die wichtigsten, spannendsten und unbekanntesten Traumsymbole.
Leistung unter Durchschnitt ist kein Kündigungsgrund
Hamm - Erbringt ein Mitarbeiter schlechtere Leistungen als seine Kollegen im Schnitt, ist das kein Kündigungsgrund. Schließlich geht es um die persönliche Leistungsfähigkeit.
Dubai - Die Besucherterrasse des höchsten Wolkenkratzers der Welt, des Burj Chalifa in Dubai, ist zwei Monate nach der mysteriösen Aufzugspanne wieder geöffnet.