Münster - Bei der Kollision mit einem Geisterfahrer sind auf der Autobahn 52 im nördlichen Ruhrgebiet am späten Sonntagnachmittag zwei Menschen ums Leben gekommen. Zwei Männer wurden schwer verletzt.
Münster - Bei der Kollision mit einem Geisterfahrer sind auf der Autobahn 52 im nördlichen Ruhrgebiet am späten Sonntagnachmittag zwei Menschen ums Leben gekommen. Zwei Männer wurden schwer verletzt.
Neu Delhi - Ein Zug ist in Indien in eine Elefantenherde gerast. Dabei starben mindestens fünf Tiere. Hintergrund des Unfalls: Die Schienen, auf denen die Bahn fährt, verlaufen durch ein Naturschutzgebiet.
Berlin - Waschmaschinen waschen statt mit 60 Grad oft nur mit 50 Grad. Der Grund: Höhere Energieeffizienz. Um trotzdem die Waschleistung zu erzielen, bedienen sich die Hersteller eines einfachen Tricks.
Offenbach - Zu nass? Zu trocken? Zu warm? Zu kalt? Wie das Wetter 2012 wirklich war, ist jetzt ermittelt worden. Der Deutsche Wetterdienst zieht Bilanz.
Offenbach - In Sachen Wetter ist Deutschland dieses Jahr zu Silvester zweigeteilt. "Es sind nicht die besten Bedingungen", kündigt eine Meteorologin an.
Offenbach - Gibt es nach den frühlingshaften Weihnachtsfeiertagen einen Wetterumschwung zu Silvester? Wir blicken auf die ersten Prognosen für den Jahreswechsel:
Washington - Die Waffenlobby in den USA geht weiter auf Konfrontationskurs zu Präsident Barack Obama, der nach dem Schulmassaker von Newtown die Waffengesetze verschärfen will.
Berlin - Das Tauwetter bringt neben glatten Straßen auch Gefahr von oben: Die Polizei in Berlin hat am Sonntagabend die Gegend um den bei Touristen beliebten Fernsehturm am Alexanderplatz abgesperrt.
Washington - Während das Original von Psy die eine Milliarde-Zuschauer knackte, schafft es die NASA-Kopie des "Gangnam Style" binnen einer Woche auf drei Millionen. Doch es ist nicht ihr erster Internet-Hit.
Neu Delhi - Ungeachtet neuer Zugeständnisse der Regierung ist es in Indien am Sonntag erneut zu Massenprotesten gegen die Gruppenvergewaltigung einer 23-jährigen Studentin gekommen.
Madrid - Nach einem weiteren Jahr der wirtschaftlichen Entbehrungen hoffen Millionen Spanier auf einen Glückssegen durch die berühmte Weihnachtslotterie.
Berlin/Offenbach - Leise reiselt der Schnee? Mag sein - aber nicht zu Weihnachten. Die Meteorologen sagen für Deutschland milde Temperaturen und Regen voraus.
Mexiko-Stadt - Noch steht die Welt. Trotzdem gibt es immer noch Menschen, die am 21.12.2012 ihrem Untergang entgegenfiebern. Die Vorfreude auf die angebliche Apokalypse nimmt dabei zum Teil seltsame Formen an.
Montreal - Binnen kurzer Zeit wurde es zu einem Youtube-Hit: Ein Video zeigt, wie ein Adler in einem Park in Kanada ein Kleinkind packt und fortschleppt. Nun kam heraus: Das Video ist eine Fälschung.
Köln - Wenige Tage vor Weihnachten hat die Warenhauskette Galeria Kaufhof bundesweit eine ihrer Innenlichterketten zurückgerufen, da es zu einer Stichflamme kommen könnte.
Newtown - Mit Gebeten, Musik und Gesang haben Tausende Trauernde von weiteren vier Todesopfern des Schulmassakers in Newtown Abschied genommen. Unterdessen zeichnen sich Schritte gegen die Waffengewalt ab.
Offenbach - In Teilen Deutschlands kommt der Winter in den nächsten Tagen zurück. Einige dürfen also doch noch auf weiße Weihnachten hoffen. Die Wetter-Aussichten:
Paris - Der frühere IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn bleibt im Visier der Justiz. Die New Yorker Zimmermädchen-Affäre konnte der 63-Jährige vergangene Woche mit einem Geheim-Deal aus der Welt schaffen.
Mühlheim/Main - Post aus dem Zweiten Weltkrieg: Mit mehr als 70 Jahren Verspätung sind bei einem Mann in Mühlheim am Main Weihnachtsgrüße an seinen Großvater eingetroffen.
Newtown - Nach dem Amoklauf an einer Grundschule in Newtown gibt es erste Hinweise auf das Motiv des Täters Adam Lanza: Seine Mutter wollte ihn wohl in eine psychiatrische Einrichtung einweisen lassen.
Washington - Die Gewalttaten mit Schusswaffen in den USA reißen nicht ab. Im Bundesstaat Colorado erschoss nach Angaben der „USA Today“ ein Mann am Dienstag drei Menschen, bevor er sich dann selbst tötete.
Newtown - Vier Tage nach dem Blutbad von Newtown ist eine Totenwache für eine Lehrerin angesetzt, die erschossen wurde, als sie sich dem Täter in den Weg stellte, um ihre Schüler zu schützen.
New York - "Ich habe kein Weihnachtsgeschenk für dich, weil ich dachte, die Welt geht vorher unter!" Auf diese Ausrede sollten Sie sich nicht verlassen. Warum, erklärt die NASA in einem Video vom Tag danach.
Berlin - Der italienische Fotograf Alessio Romenzi hat den internationalen Unicef-Wettbewerb „Foto des Jahres“ mit einer Szene aus dem Warteraum eines Krankenhauses im syrischen Aleppo gewonnen.
Berlin - Einmal im Jahr zeichnet UNICEF Deutschland einmal im Jahr Bilder aus, die die Persönlichkeit und die Lebensumstände von Kindern weltweit auf herausragende Weise dokumentieren. Die Gewinner 2012:
Newtown - Nach dem Schock und dem Entsetzen beginnt die Trauerarbeit. Die ersten Opfer des Amoklaufs in einer Grundschule in der US-Stadt Newtown wurden beerdigt.
Newtown - Im Beisein von US-Präsident Barack Obama hat eine Trauerfeier für die Opfer des Amoklaufs mit 27 Toten begonnen. Sie findet aber nicht in der Grundschule statt.
Quedlinburg - Nach einem Familiendrama in Quedlinburg im Harz, bei dem ein Ehepaar getötet wurde, ist der mutmaßliche Täter gefasst. Der als Gewalttäter bekannte Sohn schweigt bislang zu den Vorwürfen.