Ticker: Offenbar Video aus Unglücksmaschine aufgetaucht
München - Am Dienstag hat sich Germanwings-Chef Thomas Winkelmann mit einer Video-Botschaft zu Wort gemeldet. Eine Straße zur Unglücksstelle ist jetzt fertiggestellt. Alle Informationen des Tages finden Sie hier im Live-Ticker.
Offenbach - Orkan „Niklas“ tobt quer über die Republik. Drei Männer sterben in Deutschland, einer in Österreich. Der Münchner Hauptbahnhof wird geschlossen. Vielerorts krachen Bäume auf die Schienen und legen den Bahnverkehr lahm.
Laut Experten ist Orkan "Niklas" einer der stärksten Stürme der vergangenen Jahre. Windgeschwindigkeiten von rund 150 Kilometern pro Stunde sorgen für Zerstörungen und Verkehrschaos in ganz Deutschland, wie die Bilder zeigen.
Stuttgart - Es war einer der spektakulärsten Kriminalfälle der letzten Jahre in Stuttgart: Nach dem Fund von zwei nackten Leichen in Koffern muss ein 48-Jähriger lebenslang in Haft. Er hält sich weiter für unschuldig.
Hollande: Identifizierung der Opfer doch schneller
Berlin - Die Identifizierung der Absturzopfer soll nach den Worten von Frankreichs Präsident François Hollande deutlich schneller gehen als bisher angenommen.
Mediziner und Piloten gegen Lockerung der Schweigepflicht
Seyne-Les-Alpes - In der Diskussion um Konsequenzen aus dem Absturz der Germanwings-Maschine haben sich Ärzte, Psychotherapeuten und Piloten gegen Forderungen nach einer Lockerung der ärztlichen Schweigepflicht gewandt.
Istanbul - In weiten Teilen der Türkei fällt der Strom aus, in Istanbul und Ankara bleiben U-Bahnen stecken. Die Ursache ist unbekannt - der Energieminister schließt einen Cyber-Angriff nicht aus.
Germanwings-Absturz: Einsatzbilder vom Unglücksort
Bei dem Absturz einer Germanwings-Maschine in Frankreich sind alle 150 Menschen ums Leben gekommen. Rettungskräfte suchen im Gebirge nach Opfern und Trümmern.
Offenbach - Am Morgen erreichte der Sturm bereits den Westen Deutschlands. Im Laufe des Tages sollte „Niklas“ noch über etliche andere Bundesländer hinweg fegen. Die Bahn meldete bereits Probleme.
Berlin - Die Bundesregierung kann nur bedingt etwas dafür, kann sich nun aber auf die Schulter klopfen. Rechtzeitig zur eigenen G7-Präsidentschaft sind die CO2-Emissionen deutlich zurückgegangen.
München - Sechs Tage nach der Germanwings-Katastrophe hat die Staatsanwaltschaft Düsseldorf bekannt gegeben, dass der Co-Pilot vor einigen Jahren als suizidgefährdet galt. Der Ticker vom Montag zum Nachlesen.
Mandalay/Chongqing - Es war die bisher härteste Etappe. Der Flieger „Solar Impulse 2“ der Abenteurer Piccard und Borschberg hat den Flug nach China gemeistert. Jetzt hocken sie aber erstmal fest. Wird sich das Wetter bessern?
Häftling entlässt sich mit gefälschter E-Mail aus Knast
London - Ein 28 Jahre alter Häftling hat sich mit Hilfe einer falschen E-Mail selbst aus einem der bestgesicherten Gefängnisse in Großbritannien entlassen.
Co-Pilot war suizidgefährdet - Debatte über ärztliche Schweigepflicht
Düsseldorf - Vor seiner Pilotenkarriere ist der Copilot der abgestürzten Germanwings-Maschine psychotherapeutisch behandelt worden - wegen möglicher Suizidgefährdung. Unterdessen ist eine Debatte über die ärztliche Schweigepflicht entbrannt.
Istanbul - Die Fluggesellschaft Turkish Airlines hat nach einer mysteriösen Bombenwarnung einen Flug von Istanbul nach Sao Paulo unterbrochen. An Bord der Boeing 777 befanden sich 256 Passagiere.
Seyne-les-Alpes - Was wissen wir wirklich über den Absturz des Germanwings-Airbus in Frankreich? Was ist Spekulation und welche Informationen gelten aktuell als gesichert? Der Fakten-Check: