«Herz Italiens verwüstet»: Tausende Obdachlose nach Erdbeben
Die Nächte sind kalt, und die Zukunft ist ungewiss. Das Erdbeben in Italien hat vielen Menschen alles genommen. Doch manche wollen ihre Heimat nicht verlassen. Für Regierungschef Renzi hat das Erdbeben auch eine politische Dimension.
Nach fast einem Jahrzehnt: Hamburger Elbphilharmonie endlich fertig
Hamburg - Der Weg von der Vision zum erhofften Wahrzeichen war lang: Fast ein Jahrzehnt bestimmten Bauarbeiter das Geschehen an der Elbphilharmonie. Nun wurden offiziell die Schlüssel für das Konzerthaus an die Stadt übergeben.
Höchststrafe für Attacke auf Polizisten an Heiligabend gefordert
Limburg - Der Angeklagte soll für die Bluttat in Herborn, bei der ein Beamter starb und ein weiterer schwer verletzt wurde, lebenslang in Haft. Hass auf Polizeibeamte trieb ihn dazu, ist die Anklage überzeugt.
Neu Delhi (dpa) - Das Abbrennen von Feuerwerkskörpern zum Diwali- Lichterfest in Indien hat die ohnehin starke Luftverschmutzung in Neu Delhi und anderen Städten erheblich verschlimmert.
Beselich/Wiesbaden - Ein 38-Jähriger ist in Südhessen von einem Spezialeinsatzkommando (SEK) der Polizei festgenommen worden, weil er seine Familie bedroht hatte.
Hilfloser Mann in der Bank: Gesuchte Kunden ermittelt
Essen - In einer Bankfiliale bricht ein alter Mann zusammen. Vier Menschen kümmern sich nicht um ihn, wie ein Video zeigt. Jetzt wissen die Ermittler, wessen Karten zur Tatzeit am Automaten genutzt wurden.
Das „Heimwegtelefon“ gibt Frauen nachts ein sicheres Gefühl
Berlin - Eine Frau, die nachts alleine nach Hause geht, fühlt sich oft unbehaglich. Zu telefonieren, würde sie jetzt beruhigen. Schön zu wissen, dass es das „Heimwegtelefon“ gibt.
Überraschung nach 50 Jahren: Flaschenpost kommt zurück
Es sollte ein Jux sein. Ein halbes Jahrhundert verging, bis die Flaschenpost eines Amerikaners ihren Weg zurück fand. Der Mann ist lange tot. Aber seine Tochter erkannte die Handschrift sofort.
Mutter und zwei Töchter tot in Eisschrank entdeckt
Kopenhagen - Die dänische Polizei hat am Sonntag in Aabenraa die Leichen einer 27-jährigen Frau und ihrer zwei Töchter in einem Gefrierschrank gefunden.
New York - Giftige Schadstoffe in der Luft belasten Kinder noch weit mehr als Erwachsene. Sie können deren Lunge und Gehirn schaden. Das UN-Kinderhilfswerk Unicef appelliert deshalb an die bevorstehende Klimakonferenz, mehr an die Gesundheit der …
Nach Erdbeben: Menschen sollen vorübergehend an der Adria leben
Rom - Ein schweres Erdbeben hat Mittelitalien erschüttert. Das Zentrum des Erdbebens lag südöstlich von Perugia. Bereits am Mittwoch hatte es zwei schwere Erdstöße gegeben. Lesen Sie unseren News-Blog.
Verbania - Sie gilt als ältester Mensch der Welt und als einziger, der noch im 19. Jahrhundert geboren wurde. Doch was ist das Geheimnis der 116-Jährigen.
Psychologe erklärt: Darum hat keiner dem Sterbenden geholfen
Essen - Es ist ein Fall, der fassungslos macht: Bankkunden ignorieren in Essen einen zusammengebrochenen Mann, später stirbt er. Viele sehen in diesem Verhalten einen Hinweis auf eine Verrohung der Gesellschaft. Ein Psychologe hat allerdings eine …
Unfassbar! Gaffer futtern Feuerwehr die Brötchen weg
Timmendorfer Strand - „Nur“ eine Leichtverletzte gab es bei einem Disco-Brand an der Ostsee. Doch ein Vorfall bei den Löscharbeiten sorgt für Fassungslosigkeit.
Haßloch - Nach zahlreichen Schock-Auftritten von Horror-Clowns in Deutschland hat der Holiday Park im pfälzischen Haßloch die Kostümierung verboten. Dabei sind nicht nur Clowns-Masken verboten.
München - Ob wir wollen oder nicht: Zweimal im Jahr wird in Deutschland an der Uhr gedreht. Zumindest Langschläfer dürften sich dieses Mal aber über die Zeitumstellung gefreut haben.
Mexiko-Stadt - Der Tod zieht wieder durch die Straßen von Mexiko-Stadt. Gemäß der mexikanischen Tradition geht es dabei aber nicht um eine Gruselshow oder einen Trauerzug, sondern um ein fröhliches Volksfest.
Pulsnitz/Görlitz - Bei einer Massenkarambolage auf der Autobahn A4 sind östlich von Dresden neun Autos zusammengekracht. Zwei Menschen wurden schwer verletzt.
82-Jähriger bricht vor Bankautomat zusammen und keiner hilft
Auf dem Weg zum Geldautomaten steigen vier Menschen über einen zusammengebrochenen alten Mann oder machen einen großen Bogen um ihn. Dann verlassen sie die Bankfiliale wieder - ohne ihm zu helfen. Der 82-Jährige stirbt später. Die Polizei zeigt sich …
BASF: Zahl der Todesopfer nach Explosion gestiegen
Ludwigshafen - Auch zwölf Tage nach dem Explosionsunglück bei der BASF hat der Schrecken kein Ende. Am Samstag starb dem Unternehmen zufolge ein weiterer Mitarbeiter der Werksfeuerwehr.
Nur wenige deutsche Gewässer in akzeptablem Zustand
Alle deutschen Gewässer müssen bis 2027 in gutem Zustand sein, das fordert die EU. Da bleibt viel zu tun. Denn derzeit erfüllen nur 8 Prozent diese Vorgabe. Die meisten Gewässer sind in unbefriedigendem oder gar schlechtem Zustand.
Passau - Die meisten Oberflächengewässer in Deutschland sind in mindestens unbefriedigendem ökologischem Zustand. Das geht aus einem Bericht des Bundesumweltministeriums an die EU-Kommission hervor.
Exeter - Das vermutlich älteste Hotel Englands ist durch einen Brand zerstört worden. Am Samstag stürzte ein Teil des etwa 250 Jahre alten „Royal Clarence Hotel“ in der Stadt Exeter ein.