Meldungen der Standesämter deuten auf mehr Tote hin
Wie wirkt sich das Coronavirus auf die Sterblichkeit aus? Das ist die Gretchenfrage dieses Frühjahrs. Weil die amtliche Sterbefall-Statistik zu langsam ist, behilft man sich mit Daten der Standesämter.
Unterricht für alle Grundschüler in NRW ab dem 11. Mai? Laschet widerspricht FDP
Am 7. Mai kehren in NRW die Viertklässler in ihre Schulen zurück. Das stand bereits fest. Zunächst schien auch klar, wann die übrigen Klassen der Primarstufe wieder in den Unterricht einsteigen.
Sobald die Temperaturen steigen und die Sonne sich blicken lässt, haben es Grippe- und andere Erkältungserreger immer schwerer. Aber gilt das auch für das neue Coronavirus - rettet uns der Sommer? Experten sehen vor allem ein Problem.
Mehr Tests bei Symptomen oder Risikogruppen sinnvoll
Anders als am Anfang der Pandemie stehen in Deutschland jetzt mehr als 800.000 Tests pro Woche zur Verfügung. Die Frage lautet nun aber: Wann ist ein Test sinnvoll?
Ein Vater soll versucht haben, seinen einjährigen Sohn zu töten. Das Kind überlebt, der Vater rast in Selbstmordabsicht auf der Autobahn 1 gegen die Leitplanke. Das Motiv für die Tat ist völlig unklar.
Volkmarsen: Auto fährt in Karnevalsumzug - Ermittlungen wegen versuchten Mordes gegen Maurice P.
Nach Amokfahrt an Karneval in Volkmarsen bei Kassel (Hessen) wird wegen versuchten Mordes ermittelt. Die Zahl der Verletzten bei der Tragödie liegt bei 154 Personen.
„Corona-Durchseuchung“ als neue Strategie? Deutschlands Forscher mit Feststellung
Herdenimmunität als Corona-Strategie? Deutschlands Covid-19 Experten haben nun ein Statement abgegeben - ihr Urteil zur umstrittenen Strategie ist eindeutig.
Corona-Infizierter bei Karlsruhe rastet aus, droht seinen Arzt abzustechen
Ein mit dem Coronavirus infizierter Mann aus dem Kreis Karlsruhe, drohte seinem Arzt und seinen Mitbewohnern, sie abzustechen. Die Polizei schritt ein.
Wie aussagekräftig sind Coronavirus-Antikörpertests wirklich? - US-Forscher warnt: „Inakzeptabel“
Das Coronavirus stellt weltweit eine große Herausforderung dar. Antikörpertests sind indes eine große Hoffnung. Doch nun warnen US-Forscher vor falschen Ergebnissen.
Corona in Österreich: Experten warnen - aber Kurz stellt Pläne vor und Grenzöffnung zu Bayern in Aussicht
Österreich plant das „Projekt Comeback“. Kanzler Sebastian Kurz hat schon Lockerungen bekannt gegeben. Experten warnen vor einer zweiten Infektionswelle.
Corona-Krise: „Für viele Deutsche bin ich deshalb der böse Kerl“ - Drosten-Aussage lässt tief blicken
Virologe Christian Drosten hat durch die Coronavirus-Pandemie unverhoffte Beachtung erlangt. Nun erlebt er die Kehrseite dieser Medaille: Er erhält sogar Morddrohungen.
Erste Studienergebnisse zu Corona-Wirkstoff Remdesivir
Remdesivir gilt als Hoffnungsträger bei der Suche nach Mitteln zur Behandlung von Covid-19, schon früh starteten Studien zur Wirksamkeit der Substanz. Nun liegen erste Ergebnisse vor.
47 junge Flüchtlinge in Hannover gelandet - zwölf kommen nun in Niedersachsen unter
47 Minderjährige aus Flüchtlingslagern in Griechenland sind auf dem Flughafen Hannover gelandet. Sie kamen in Niedersachsen zunächst in Quarantäne - und werden nun weiterverteilt.
Schulstart in Heilbronn - welche Hygieneregeln müssen Schüler ab Montag beachten?
Nach über vier Wochen Homeschooling startet ab Montag teilweise der Unterricht in Heilbronns Schulen. echo24.de fasst für euch zusammen, welche Hygieneregeln ab Montag auf die Schüler und Lehrer zukommen.
WHO Europa: Suche nach Corona-Impfstoff noch ein weiter Weg
In mehreren Ländern wird derzeit an einem Impfstoff gegen das Coronavirus geforscht. Doch wann einer solcher Wirkstoff zur Verfügung steht und welcher am Ende der effektivste ist, das steht in den Sternen. Die WHO warnt deshalb vor übertriebenen …
Schon ab 7. Mai plant Baden-Württemberg die Rückkehr zur Normalität
Es gibt im Mai einige Lockerungen der Maßnahmen zum Infektionsschutz in Baden-Württemberg. So sollen laut einem Drei-Stufen-Plan Gastronomie und Tourismus wieder gestärkt werden.
Coronavirus: Nach Infektion im Dienst - Polizist (57) aus München stirbt an Folgen von Covid-19
Ein Polizist, der am Flughafen München arbeitete, ist nach einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Er hatte sich im Dienst angesteckt. Seine Kollegen trauern.