Sommeranfang 2022 mit über 30 Grad: Temperatur-Extreme werden erwartet
Sommer-Wetter mit Temperaturen von bis zu 30 Grad erwartet die Menschen in Deutschland pünktlich zum meteorologischen Sommeranfang. Lesen sie hier mehr zur Prognose:
Schon mehr als 100 Tote nach Starkregen in Brasilien
Innerhalb von 24 Stunden sind in Brasilien teilweise über 200 Liter Regen pro Quadratmeter gefallen. Das führt immer wieder zu Erdrutschen. Die Zahl der Toten ist mittlerweilig dreistellig.
Rund zwei Dutzend Firmen und Privathäuser durchsuchen Polizei und Staatsanwaltschaft bei einem groß angelegten Einsatz in vier Bundesländern. Fünf Hauptverdächtige sollen mit Corona-Hilfen betrogen haben.
Ein Fotograf soll mehreren Kinder-Fotomodels sexuelle Gewalt angetan haben. Seine Verteidigung nennt die Anklage ein „Ergebnis höchst unfairer und suggestiver Ermittlungen“.
Die Leichen einer 53-Jährigen und ihres 59 Jahre alten Mannes werden in der Region Hannover gefunden. Offenbar wurden sie schon seit Tagen von Angehörigen vermisst. Die Ermittler gehen von einem Verbrechen aus.
Ministerpräsidentenwahl in Hessen: Landtagspräsident Boris Rhein will Bouffier-Nachfolger werden
Am Dienstag wird der neue hessische Ministerpräsident gewählt. Boris Rhein (CDU) steht zur Wahl. Wird er Volker Bouffiers Nachfolger? Mehr dazu lesen Sie hier:
Arbeitsagentur-Chef: „Kein Deutscher verliert seinen Job, weil jemand aus dem Ausland kommt“
Zuwanderung sei nicht verantwortlich für Arbeitslosigkeit in Deutschland. Der Chef der Arbeitsagentur hält außerdem den Wegfall von Hartz-IV-Sanktionen für falsch.
Kinder im Zuge der Corona-Krise dicker und weniger fit
Wer im Lockdown zu Hause hockt, bewegt sich weniger und tröstet sich gern mit Nascherei. Auf die Folgen bei Kindern weist eine Umfrage hin. Ernüchternd: Schlechte Angewohnheiten bleiben erhalten.
Neue Satelliten sollen lokale Unwetterwarnung verbessern
Gewitter, Starkregen und Stürme nehmen im Zuge des Klimawandels zu. Genauere Vorhersagen könnten Leben retten. Eine neue Satelliten-Generation soll nun viel exaktere Daten liefern können.
Wie bei Charles Dickens - Die Hölle englischer Gefängnisse
Mit seinem ersten Wimbledon-Sieg lernte Ex-Tennisstar Boris Becker den Glanz der britischen Hauptstadt kennen. Doch nun erlebt der 54-Jährige im Gefängnis die Kehrseite dieser Welt: Sie besteht aus Drogen, Gewalt und Ungeziefer.