Brokkoli als Wunderwaffe gegen Krebs

Eine Studie aus Heidelberg hat herausgefunden, dass Brokkoli vor Krebs schützen und bereits Erkrankten helfen kann. Dabei kommt es auf die Zubereitung an.
Heidelberg - Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig. Wer zudem regelmäßig Brokkoli isst, unterstützt seinen Körper besonders gut. Denn wie eine Studie an der Universität Heidelberg bereits 2019 herausgefunden hat, schützt der Verzehr des Gemüses vor einer Krebserkrankung und unterstützt die Heilung bei bereits erkrankten Menschen. Brokkoli enthält neben vielen Ballaststoffen, Mineralien und Vitaminen nämlich sekundäre Pflanzenstoffe wie Sulforaphan. Dieses Senföl wirkt gegen aggressive Krebsstammzellen.
BW24* verrät, wie der Brokkoli zubereitet werden muss, damit er seine volle Wirkung entfalten kann.
Inhaltsstoffe aus Brokkoli und verwandtem Gemüse hemmen laut der Studie das Krebswachstum und verstärken zudem die Wirkung von Chemotherapien. *BW24 ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.