SauerlandKurier Deutschland & Welt Vermisste Rebecca Reusch: Viele Rätsel – und immer wieder ein Verdacht Erstellt: 25.05.2023, 05:20 Uhr
Von: Anna-Lena Kiegerl
Teilen
Seit 2019 wird die damals 15-jährige Rebecca Reusch vermisst. Doch noch immer gibt es keine Spur.
1 / 11 Am 18. Februar 2019 verschwand die 15-jährige Rebecca Reusch im Bezirk Berlin-Neukölln. Bereits seit vier Jahren ist das Mädchen verschwunden und seitdem weder lebend noch tot aufgefunden worden. Mittlerweile wäre Rebecca 19 Jahre alt. In der Nacht zum 18. Februar hatte sie bei ihrer Schwester Jessica und deren Mann übernachtet. Dort gibt es das letzte Lebenszeichen des Mädchens. © dpa 2 / 11 Rebecca wurde am Nachmittag des 18. Februar als vermisst gemeldet, nachdem sie bereits morgens nicht in der Schule aufgetaucht war. Ab diesem Moment folgten zahlreiche Suchaktionen, unter anderem auf dem Schulweg, in Altkleidercontainern, in mehreren Waldstücken, sowie einigen anderen Orten in der näheren Umgebung. Am 13. April, fast zwei Monate nach dem Verschwinden, wurde die Suche erstmals eingestellt. Darauf folgten allerdings immer wieder neue Suchaktionen. © Olaf Wagner/Imago 3 / 11 Polizisten durchsuchen den Wald in Storkow nach der Vermissten. 2020 äußerte sich die Staatsanwaltschaft gegenüber der dpa zum Verdacht: „Wir gehen weiterhin davon aus, dass Rebecca das Haus des Schwagers nicht lebend verlassen hat. Sämtliche Alternativgeschehen (...) können wir nach den Ermittlungen ausschließen. Für ein freiwilliges Verlassen der häuslichen Umgebung gibt es überhaupt keine Hinweise“, berichtet Merkur.de. Der Mann sei alleine mit Rebecca im Haus gewesen. Das ergeben laut Berliner Morgenpost Telefondaten, sowie Daten des Routers im Haus. Zweimal wird der Schwager der Vermissten festgenommen. Doch die Beweise reichen nicht aus. Unterdessen ist sich die Familie der vermissten jungen Frau sicher, dass der Verdächtige unschuldig ist. © Olaf Wagner/Imago 4 / 11 Der Renault Twingo von Schwester Jessica und ihrem Mann. Das Auto wurde laut RTL am Morgen des Verschwindens, sowie am Abend von einer Kamera auf der A12 zwischen Berlin und Frankfurt an der Oder registriert. Zu dieser Zeit hatte nur der Schwager Zugriff auf das Auto. Seine Aussagen zum Ziel der Fahrten widersprechen sich und sich nicht deckungsgleich mit den Bewegungsdaten des Wagens. In einem Interview mit RTL äußerte sich der Vater der Vermissten dazu. Die ungeklärten Fahrten hingen mit etwas anderem zusammen, er dürfe dazu aber nichts sagen. Außerdem wurden Haare und Fasern einer verschwundenen Decke, die das Mädchen dabei hatte, im Wagen gefunden. Später stellte sich allerdings heraus, dass die Haare nicht zu Rebecca gehören, so berichtet es die Berliner Morgenpost. Obendrein soll ein Renault Twingo, ähnlich dem des Verdächtigen, am Tag des Verschwindens in einem Brandenburger Wald gewesen sein. Dies hatte eine große Suchaktion in den Brandenburger Wäldern verursacht, jedoch vergeblich. © dpa 5 / 11 Das System der automatischen Kennzeichenfahndung (KESY), hatte den Renault Twingo der Schwester und ihres Mannes auf der A12 zwischen Berlin und Frankfurt an der Oder, Richtung Polen, registriert. © Patrick Pleul/dpa 6 / 11 Bei der ZDF-Sendung Aktenzeichen XY suchte die Polizei nach Hinweisen zum Verbleib des Mädchens. Dabei gingen sie einen ungewöhnlichen Schritt und veröffentlichten Fotos des tatverdächtigen Schwagers. In etwa 150 Hinweise sind laut Spiegel daraufhin bei der Berliner Mordkommission eingegangen. © Annette Riedl/dpa 7 / 11 Von diesen Gegenständen fehlt immer noch jede Spur. Die rosa Fleece-Decke, eine Rose-beige Handtasche, sowie ein Rucksack und Schuhe der Marke Vans sind verschwunden. © Polizei Berlin 8 / 11 Außerdem wird dieser Pulli mit dem Aufdruck „Rap-Monster“, ein Fan-Artikel der Boyband BTS, weiterhin gesucht. © Polizei Berlin 9 / 11 Mit der Band BTS hat eine weitere Theorie zum Verschwinden des Mädchens zu tun, wie die Mutter Brigitte Reusch gegenüber RTL erklärt. Denn die junge Frau war großer Fan der Band. Am Tag des Verschwindens war der Geburtstag eines der Band-Mitglieder. Außerdem ist die Farbe der K-Pop-Gruppe lila. Rebecca hatte eine lila Fleece-Decke bei sich, als sie verschwand. Es könnte also sein, dass das Mädchen vor der Schule ein Foto von sich vor lila Hintergrund machen wollte. Der Anlass: der Geburtstag des Band-Mitglieds. © dpa 10 / 11 Dieses Plakat wurde zur Suche des vermissten Mädchens eingesetzt und verbreitet. Die Schwester der jungen Frau, Vivien Reusch, postete dieses zur Hilfe bei der Suche auf ihrem Instagram-Kanal. Sie war auch Gast in einer Markus Lanz Sendung über die Vermisste. © Instagram Screenshot viiiivaaa 11 / 11 Bis heute, vier Jahre nach dem Verschwinden, gibt es kein Zeichen für eine Aufklärung des Falls. Der Verbleib der jungen Frau ist weiterhin unklar, auch wenn es viele verschiedene Theorien und Spekulationen gibt. Die Familie der Vermissten ist allerdings weiterhin voller Hoffnung, Rebecca lebend wieder zu finden. © Screenshot Instagram Viiiivaaa_ Als sie am 18. Februar 2019 nach einem Besuch bei ihrer Schwester und deren Mann nicht mehr auftaucht, geht der Fall quer durch die Medien. Ganz Deutschland kennt seitdem die Geschichte des Teenagers. Doch bis heute ist ihr Schicksal ungewiss. Im Fokus der Ermittlungen: bereits nach kurzer Zeit der Schwager der Vermissten. Doch viele weitere Theorien existieren rund um den Fall. Bewiesen konnte bislang allerdings keine werden. Bis heute hat die Mutter des Mädchens die Hoffnung nicht aufgegeben. Sie hofft weiterhin, ihre Tochter könnte noch am Leben sein.