1. SauerlandKurier
  2. Deutschland & Welt

Schlange an Bord: Flugzeug hebt nicht ab

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Sydney - Wegen einer Schlange an Bord einer Qantas-Maschine sind am Sonntag hunderte Passagiere über Nacht in der australischen Metropole festgesessen - dabei ging von dem Tier keine Gefahr aus.

Das Tier sei kurz vor dem geplanten Einsteigen der Passagiere am Sonntagabend in der Nähe einer Tür der Boeing 747-400 gefunden worden, die nach Japan fliegen sollte. Da das Flugzeug stundenlang nach möglichen weiteren Schlangen durchsucht wurde und nicht starten konnte, mussten die 370 gebuchten Passagiere die Nacht in Sydney verbringen. Am Montagvormittag konnten sie mit einer anderen Maschine starten.

Dabei war die Schlange nach Angaben einer Sprecherin der Fluggesellschaft Qantas völlig ungiftig und gerade einmal so groß wie ein Bleistift - etwa 20 Zentimeter lang und sehr dünn. Das Tier sei in Quarantäne genommen worden, Ermittlungen zu ihrer Herkunft hätten begonnen.

Rote Liste: Diese Arten sind bedroht

Es war bereits der zweite Schlangen-Zwischenfall bei Qantas in diesem Jahr. Im Januar hatte eine Schlange Passagiere eines Flugs von Australien nach Papua-Neuguinea in Staunen und auch Angst versetzt: Der drei Meter lange Python hatte sich auf eine Maschine der australischen Fluglinie verirrt und klammerte sich während des Flugs an die Tragfläche. Viele Passagiere beobachteten den Kampf des Reptils gegen Wind und Kälte. Die Schlange befand sich nach der Landung zwar noch auf der Tragfläche, allerdings war sie tot.

afp

Auch interessant

Kommentare