1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Arnsberg

13 Arnsberger Vereine bieten ein buntes Programm am „Kids Day“

Erstellt:

Kommentare

Die Vertreter der 13 Arnsberger Vereine präsentierten das Programm für den „Kids Day“ am Sonntag an der Festhalle.
Die Vertreter der 13 Arnsberger Vereine präsentierten das Programm für den „Kids Day“ am Sonntag an der Festhalle. © nicole maria herrmann

Zum dritten Mal dreht sich beim „Kids Day“ in Arnsberg alles rund um den Nachwuchs: Die Arnsberger Bürgerschützen versprechen für die Veranstaltung als Auftakt zur Arnsberger Woche am Sonntag, 14. Mai, ab 14 Uhr ein buntes Programm für Kinder auf dem Festplatz vor der Festhalle der Bürgerschützen an der Promenade.

Arnsberg – Im letzten Jahr waren 600 bis 700 Besucher mit dabei und das soll in diesem Jahr natürlich noch getoppt werden.

13 Arnsberger Vereine präsentieren sich und ihre Angebot. Die Bürgerschützen selbst zeigen den Umgang mit Lichtgewehr und Blasrohr, um den Schießsport einmal in Aktion zu zeigen. Das Blasorchester wird zum Einmarsch das Kinderkönigspaar begleiten und auf dem Fest Instrumente vorstellen. Natürlich darf auch fleißig ausprobiert werden. Im Anschluss tanzt das Solomariechen der Klakag. Um circa 16.30 Uhr wird das neue Kinderkönigspaar ermittelt und die Jugendfeuerwehr präsentiert vorher und nachher eine Übung mit kleinen Highlights zum Mitmachen.

Rund um das Rahmenprogramm wird es noch Infostände weiterer Vereine geben, Torwandschießen, Basteln und Gestalten, Slackline und eine Hüpfburg. Der christliche Verein Junger Menschen und der SGV sind mit Spiel und Spaß vertreten. Die Stepke-KiTa bietet Kinderschminken an. Vom DLRG und SV09 sind feucht-fröhliche Aktionen zu erwarten. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. In der Cafeteria wird Kaffee und Kuchen angeboten. Außerdem gibt es Kaltgetränke und Gegrilltes.

Mit den Einnahmen soll dann der „Kids Day“ im nächsten Jahr gestaltet werden. Dazu sind schon jetzt alle eingeladen mitzumachen, die einen Programmpunkt beisteuern möchten. Eine E-Mail an die Bürgerschützen genügt.

Sollte das Wetter ein Fest im Freien nicht zulassen, dann werden alle Aktionen, bis auf die Hüpfburg, in die Festhalle der Bürgerschützen (Promenade 18) verlegt, damit das Fest auf jeden Fall stattfinden kann.

Von Nicole Maria Herrmann

Auch interessant

Kommentare