Das Marienhospital Arnsberg veranstaltet am Mittwoch, 2. Februar in seinem neuen Schulungsraum eine Informationsveranstaltung über zwei neue, sogenannte "alternative Behandlungsverfahren". Es geht einerseits um die Magnetimpulstherapie und …
Die krisenbedingte Verschuldung, der klimatische und auch der demografische Wandel werfen heute und in Zukunft viele Fragen auf. Die Stadt Arnsberg gibt jetzt Antworten auf diese Fragen und stellte sie in der Jahrespressekonferenz im Alten Rathaus …
Zur Frauenwanderung treffen sich die Damen der SGV-Abteilung Niedereimer mit eigenen Autos am Dienstag, 1. Februar. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Busbahnhof/Kirche in Niedereimer. Die eigentliche Wanderung beginnt in Körbecke am Parkplatz des …
Die Jugendarbeit des Herdringer Tennisclubs hat einen erneuten Erfolg verzeichnet. Nach einem Titel bei den Kleinfeldmeisterschaften konnte Niklas Padberg auch bei den Jugendmeisterschaften einen Titel gewinnen.
Seit rund eineinhalb Jahren sind die Integrationslotsen in Arnsberg kostenlos für ihre Mitbürger da. Sie bieten ihre ehrenamtliche Hilfe bei Amts- und Behördengängen, bei der Bewältigung sprachlicher Barrieren, zum Beispiel bei Arztbesuchen, …
Vom Turnvater Jahn bis zu den Rhönradweltmeisterschaften schlug Michael Becker den Bogen beim Neujahrsempfang des TV Arnsberg. Der Vorsitzende des TV erinnerte an die rasante Entwicklung des Vereins und wies schon einmal auf die zum diesjährigen …
Für den Spielmannszug Müschede steht das Jahr 2011 ganz im Zeichen des 55-jährigen Bestehens, das am 28. Mai mit einem großen Freundschaftstreffen mit 20 befreundeten Vereinen gefeiert werden soll.
Menschen auf Arbeitssuche beratend zur Zeite zu stehen haben sich die Mitarbeiter des neuen Arbeitslosenzentrums in Moosfelde zur Aufgabe gemacht. Die Arbeit und Lernen gGmbH der Diakonie Ruhr- Hellweg hat am Moosfelder Ring 2 - 4 ein Aktivzentrum …
Damit beim nächsten Waldspaziergang auch die Füße warm bleiben, zeigt eine Waldlehrerin der Waldakademie Vosswinkel an zwei aufeinanderfolgenden Samstagen im Wildwald Vosswinkel die kleinen Kniffe und Tricks, wie einfache warme Fußwärmer …
Das Hallenturnier der Jugendabteilung des TuS Müschede findet wieder am 5. und 6. Februar statt. Los geht es jeweils um 10 Uhr in der Sporthalle Große Wiese in Hüsten. Ingesamt nehmen 52 Mannschaften von der G- bis zur C-Jugend sowie vier …
Ministerialdirektor Dieter Hackler, Stephan Seidel und Dr. Barbara Hoffmann vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend besuchten jetzt das Jugendbegegnungszentrum (JBZ) in Arnsberg, um sich dort über die Arbeit und insbesondere …
Der Kaninchenzuchtverein 322 Neheim und Umgebung kann auf ein gutes Jahr 2010 zurück blicken. Die Züchter nahmen an den Ausstellungen der Landesgartenschau in Hamm und der HSK-Kreisschau in Klein Olpe teil. Hier konnte der Verein ein beachtlichen …
Die Aqua-Fitnesskurse des SV Neptun Neheim-Hüsten starten wieder. Unter der Leitung von Barbara Stobbe beginnen die Kurse am 21. Februar im Lehrschwimmbecken in Herdringen. Im Kurs von 20.10 Uhr bis 21 Uhr sind noch Plätze frei.
Die Sonderausstellung "Winterhilfswerk, Reichs-Rundfunk-Gesellschaft, Kraft durch Freude - Propagandainstrumente des Nationalsozialismus" geht am heutigen Sonntag zu Ende. Nahezu 7000 Besucher sahen die Ausstellung im Sauerland-Museum und bekamen …
Unter dem Motto: "No techno, No kids" findet am Samstag, 5. Februar, eine Ü-30 Party in der Schützenhalle Oeventrop statt. Los geht es am 05. Februar um 20 Uhr.
Die Städtische Realschule Neheim lädt die Schüler der vierten Grundschulklassen sowie ihre Eltern zum "Tag der offenen Tür" am Freitag, 4. Februar, von 15.30 bis 18 Uhr ein. An diesem Nachmittag wird die Schulleitung über den "Bildungsweg …
In der Kulturschmiede Arnsberg geht es am Samstag, 5. Februar, wieder heiß her. Ab 18.30 Uhr werden sieben Bands dem Publikum so richtig Dampf auf die Ohren geben.
Der demografischen Wandel ist auch auf der Freilichtbühne Herdringen zu spüren. Obwohl die Besucherzahlen mit einem Plus von zehn Prozent auf rund 21.500 stiegen, spürt man einen Rückgang der Besucherzahlen im Kinderstück. So lautete das Resümee des …
Knapp über 60 Mitglieder waren jetzt aus der Oeventroper Kompanie zur Generalversammlung erschienen. Besonders positiv erwähnt wurden hierbei 23 Neuzugänge im Verein, durch welche die Mitgliederzahl in der Kompanie auf 574 anstieg.