Bereits zum 53. Mal wird in diesem Jahr Karneval beim Gesellschaftlichen Verein Unterhüsten gefeiert. "Hauptsache, es macht allen Spaß!" Das ist das Motto aller vereinseigenen Akteure von Jung bis Alt. Besonders nervös sind aber die Kleinen, die …
Die nächste Sprechstunde des Deutschen Schwerhörigenbunds (DSB) findet am morgigen Montag, 28. Januar, von 10 bis 12 Uhr im Bürgerzentrum Bahnhof Arnsberg im Zimmer Nr. 1.14 statt. Die ehrenamtliche DSB-Beraterin Cornelia Schloetmann, selbst …
Mit der längeren Kaltwetterperiode der letzten Wochen zeigen sich jetzt an vielen Gehwegen im Stadtgebiet Frostschäden. Auch in den nächsten Tagen werden deshalb im Auftrag der Stadtwerke Arnsberg weitere Warnschilder aufgestellt.
Es ist mal wieder soweit: Am Samstag, 2. Februar, geht das Arnsberger Rockfestival "Mrs.Winter’s Jump" in die achte Runde. Für alle Freunde handgemachter Rockmusik gibt es ein prallgefülltes Programm. Ab 19 Uhr wird die Kulturschmiede in Arnsberg …
Neun Schwimmer der Wettkampfmannschaft des SV Neptun Neheim-Hüsten nahmen am 39. Neujahrsschwimmfest teil, welches der befreundete SSV Meschede auf der 25-Meter-Bahn im Mescheder Hallenbad ausrichtete. Neben dem Ausrichter und den Neptuner waren …
"Auf zur Faschingsgaudi" heißt es am Karnevalssamstag, 9. Februar, wieder in Niedereimer. Nach dem großen Erfolg 2011 und 2012 sind auch in diesem Jahr die "Nachtschwärmer" und DJ Holger Mast für die Musik zuständig.
Die energetische Sanierung der Sporthalle Holzener Weg in Hüsten ist nach rund zweijähriger Planungs- und Bauzeit nun weitestgehend abgeschlossen. Möglich wurden die Maßnahmen dank der Zuweisung von Mitteln aus dem "Investitionspakt zur …
Arbeitslosen und Hilfebedürftigen unter dem Stichwort "Aktivierung" stärkere Verantwortung für die Bewältigung ihrer Lage zuzuschreiben, aber auch Handlungsautonomie von ihnen zu erwarten – dafür steht die Neue Arbeit Arnsberg (NAA). Ab Februar 2013 …
Nach den erfolgreichen Tagen der Offenen Tür im Dezember lädt das Mariengymnasium alle interessierten Eltern der jetzigen Viertklässler für Dienstag, 29. Januar, ab 19 Uhr zu einem Informationsabend zum Wechsel in die Sekundarstufe I ein.
Die Schützenfestsaison 2013 beginnt in drei Monaten und den Schützenbruderschaften, -Gesellschaften und -Vereinen brennen noch einige Themen unter den Nägeln. Diese Themen sind unter anderem GEMA-Gebühren, das neue Nichtraucherschutzgesetz und deren …
In den vier vorweihnachtlichen Andachten der Evangelischen Kirchengemeinde Arnsberg und in Gottesdiensten des Weihnachtsfestkreises wurde eine Gesamtkollekte von 1009,40 Euro erzielt, die als Spende für den ambulanten Hospizdienst "Sternenweg" in …
Die UN-Behindertenkonvention sagt: …wir werden behindert - ausdrücklich nicht, wir sind behindert. Das drückt schon sehr viel aus von dem, was Inklusion bewegen will. Der Weg soll in eine Gesellschaft führen, die Behinderung als das ansieht, was es …
In der Ausstellung "Three Magi" zeigt die Niederländerin Viviane Sassen seit Freitag im Kunstverein Arnsberg Fotografien, Zeichnungen und Installationen aus ihren Projekten "Parasomnia" und "Flamaboya", die in verschiedenen Ländern Afrikas …
"Dreimal Muffrika Helau" wird nicht nur einmal im Schützenheim in Muffrika zu hören sein, wenn am Freitag, 1. Februar, wieder Karneval gefeiert wird. Unter der Leitung des bewährten Zweierrates Anja Rüther und Werner von Canstein werden insgesamt 13 …
Die schönsten Tage für jeden Narren stehen in Hüsten kurz bevor: Die Termindichte bei der Hüstener Karnevalsgesellschaft nimmt rapide zu – klar, es ist Karnvel. Unter der Regentschaft des Prinzenpaars Prinzessin Haike I "Die Zupackende" und Prinz …
Inzwischen ist es schon zur Tradition geworden, dass der Vorstand der CDU-Senioren-Gemeinschaft Neheim-Hüsten-Umland, seine Mitglieder zur ersten Zusammenkunft im neuen Jahr ins Heinrich-Lübke-Haus am Möhnesee einlädt.
Die Ausstellung "Zauberhaft und ungeheuer - Märchen der Brüder Grimm" geht heute im Sauerland-Museum zu Ende. Zum Finale der Sonderausstellung lädt das Museum kleine und große Gäste zu einem Besuch bei freiem Eintritt ein.
Der letzte Neheimer Männerchor lädt künftig jeden ersten Freitag im Monat sangesfreudige Männer und Frauen in das Kolpinghaus Neheim ein, um mit Gleichgesinnten zu singen. Unter dem Wahlspruch "Singen ist Freude am Leben" wird unter der Leitung des …
Der Vorsitzende des Fanfarenkorps Neheim, Klaus Alteköster, wurde während der Jahresversammlung in seinem Amt bestätigt. Ebenso wie Geschäftsführer Gerd Rohe, Jugendleiterin Jennifer Henke und der zweite Kassierer Erwin Korte.