Erfolgreicher starteten jetzt die heimischen Schwimmer in das Jahr 2014 beim beim 40. Neujahrsschwimmfest in Meschede. Trainer Holger Meyer, Trainer des SV Aegir Arnsberg und seine 26 Schwimmer konnten sich über einen Medaillenregen freuen.
Rund ein Jahr ist es her, dass in Hüsten aus sechs Pfarreien mit acht Kirchen die Katholische Pfarrei St. Petri Hüsten und in Neheim aus fünf Pfarreien mit sieben Kirchen die Pfarrei St.
Raimund Hoffmann, stellvertretender Stadtverbandsvorsitzender, erinnerte bei der Stadtwahlkonferenz der SPD an die letzte Wahl, die Gerd Stüttgen verloren hatte: „Die Karten werden jetzt neu gemischt“, hatte Stüttgen damals erklärt.
Auf der Jagd nach den meisten Toren geben sich an diesem Wochenende die U12-Fußballmanschaften (D-Junioren) aus der Region in der Arnsberger Rundturnhalle die Klinke in die Hand.
In Bielefeld finden am heutigen Sonntag die Westfälischen Hallenmeisterschaften der Leichtathleten in der Altersklasse U20 statt. Das LAC Veltins Hochsauerland wird dabei durch zwei Sportlerinnen vom TV Neheim vertreten.
Die neunjährige Mona Otto aus Herdringen eröffnete am vergangenen Wochenende den Neujahrsempfang der Frauen am Klavier. Der Rittersaal des Alten Rathauses war wieder bis auf den letzten Platz gefüllt.
Arnsberg. Zu einem ersten Arbeitsgespräch kam in dieser Woche der neue Lenkungskreis von Stadt, Kreis und Land (Bezirksregierung) für das Netzwerk „Bildungsstadt Arnsberg“ im Bürgerbahnhof zusammen. Ziel der kleinen Arbeitsgruppe ist es, die …
Arnsberg. Im Rahmen der gemeinsamen Thermografiebefliegung „Klimaschutz beflügelt“ von der Stadt Arnsberg und RWE Deutschland startet nun der Postversand der individuellen Thermografieaufnahmen.
Eine Bilanz über die Ausgaben und Einnahmen der Freilichtbühne Herdringen sowie Neuwahlen und Ehrungen standen jetzt im Mittelpunkt der Generalversammlung des Vereins.
Beim Katholikentag in Mannheim wurde die Idee geboren: Ein oekumenischer OpenAir Taufgottesdienst in Neheim. Karl-Heinz Sendt, Mitglied des Ökumene-Ausschusses, erkundigte sich dort nach den Erfahrungen, die man gemacht hatte.
„Die wichtigen Verkehrsachsen in Südwestfalen wie die A46 und die A 45 müssen dringend weiter ausgebaut und der Zerfall des heimischen Landesstraßennetzes gestoppt werden“, betonte Ralf Kersting, Präsident der Industrie- und Handelskammer Arnsberg …
Die Ehrung langjähriger Mitglieder sowie die Vorstellung des neuen Kinderprinzenpaares stand jetzt im Mittelpunkt des Gesellschaftsabends der Karnevalsgesellschaft Blau-weiß, der in der Möppelstube des Fresekenhofes in Nehiem statt fand.
Das Zurechtfinden in einer neuen Heimat bringt nicht nur für Erwachsene große Herausforderungen mit sich, sondern auch und besonders für Kinder und Jugendliche. Diese können sich ihre neue Heimat häufig nicht aussuchen.
Eine Erlebnislandschaft aus Wildstauden, Gräsern, Büschen und Bäumen sowie ein Ort der Begegnung für alle Generationen und die ganze Stadt, das soll der Natur-Erlebnis-Raum in Arnsberg werden.