Hier investieren Arnsberg und Sundern 2021 in die Infrastruktur
In die Infrastruktur wird in der Region auch im Jahr 2021 wieder investiert. Welche größeren Straßenbaumaßnahmen in den kommenden zwölf Monaten in Arnsberg und Sundern geplant sind und welche laufenden Bauprojekte in diesem Jahr beendet werden, hat …
Windenergiepläne für Wennigloh: Einvernehmen wegen fehlender Unterlagen vorerst versagt
Es ist ein Thema, das die Gemüter von Politikern und Bürgern gleichermaßen erregt: Die geplanten Windenergieanlagen in Wennigloh und Müschede waren am vergangenen Dienstag Tagesordnungspunkt bei der Sitzung des Bezirksausschusses Wennigloh und …
500 (!) Beutestücke gefunden: Trio soll in mindestens 25 Wohnungen eingebrochen sein
Einem Trio aus Arnsberg soll in mindestens 25 Wohnungen im Kreis Soest und im Hochsauerlandkreis eingebrochen sein. Jetzt wurden die Männer geschnappt.
Neuer Termin? Entscheidung über „Lichtwoche Sauerland“ ist gefallen
Alle zwei Jahre findet die „Lichtwoche Sauerland“ abwechselnd zur Light+Building statt. Eigentlich würde das Sauerland im Frühjahr 2021 wieder zum Mekka der Licht- und Leuchtenbranche. Doch die Beteiligten trafen jetzt eine Entscheidung.
Impfstopp trifft auch Klinikum Hochsauerland: „Situation ist sehr unbefriedigend“
Lange hatte das Pflegepersonal darauf gewartet – am Montag ging es endlich los: Die ersten Ärzte und Pfleger des Klinikums Hochsauerland haben Anfang der Woche im eigens in der ehemaligen Petrischule eingerichteten Impfzentrum ihre …
Acht Wochen Arnsberger Shoppingcard: So fällt die erste Bilanz aus
Seit wenigen Wochen gibt es nun die Arnsberger Shoppingcard – das erste gesamtstädtische Einkaufsgutscheinsystem, unterstützt durch die Stadt Arnsberg in Kooperation mit den örtlichen Werbegemeinschaften. Jetzt zieht die Stadt eine erste Bilanz.
So sorgt die Stadtbibliothek Arnsberg für Ablenkung im Lockdown-Alltag
Während des derzeitigen Lockdowns bleiben die Präsenz-Angebote der Stadtbibliothek Arnsberg weiter eingeschränkt. Auch die Eröffnung der Bibliotheksräume in der Neheimer Marktpassage musste auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Für Leseratten gibt …
Konjunkturumfrage: Unternehmensverband spricht von „besorgniserregender Lage“
Das vergangene Jahr hat etliche Betriebe der Region an den Rand seiner Belastungsgrenzen gebracht: In der jährlichen Konjunkturumfrage des Unternehmensverbandes beklagte die Mehrheit einen Einbruch der Aufträge und damit einhergehend schlechte …
Messe per Mausklick: Gottesdienste weiterhin im Livestream
Der allgemeine Lockdown wurde bis zum 31. Januar verlängert und in einigen Belangen (Schulen, weitere Kontaktbeschränkungen) auch verstärkt. Die Gemeindeteams der Propsteipfarrei St. Laurentius Arnsberg und das Pastoralteam haben die Situation …
Ausgediente Weihnachtsbäume werden abgeholt: Das sind die Termine der Stadt Arnsberg
In der Stadt Arnsberg werden an diesem und am kommenden Wochenenden wieder die ausgedienten Weihnachtsbäume von den Technischen Diensten der Stadt Arnsberg abgefahren.
Schwerer Arbeitsunfall: Mann stürzt sechs Meter in die Tiefe - lebensgefährlich verletzt
Schwerer Arbeitsunfall am Mittwochnachmittag in Neheim: Ein 47-jähriger Mann stürzte beim Anbringen eines Plakats sechs Meter in die Tiefe. Er erlitt lebensgefährliche Verletzungen.
Unter Medikamenten am Steuer? Autofahrer fährt gegen Auto und Zaun - und haut ab
Ein aufmerksamer Zeuge sorgte am Dienstagmittag dafür, dass die Polizei eine Unfallflucht in Neheim schnell aufklären konnte. Ein Mann war mit seinem Auto gegen einen geparkten Wagen und einen Zaun gefahren. Doch offenbar hätte er gar nicht am …
Spenden mit Abstand: Besondere Sternsinger-Aktion in Bruchhausen
Die Kirchentür der Gemeinde Bruchhausen stand weit geöffnet und der leuchtende Stern davor lud die Bewohner von Bruchhausen zu einer Spende in die Kirche ein.
Regionale 2025: Sauerländischer Gebirgsverein will Projekt mit Zielvision starten
Was wünschen sich Ehrenamtliche von ihrem Verein und wie wollen sie sich engagieren und einbringen? Genau zu dieser Frage will der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) in Arnsberg eine umfassende Untersuchung durchführen und gibt sich dafür 36 Monate …
Auto überschlägt sich: Junge Fahrerin schwer verletzt - L682 wieder frei
Schwerer Unfall am Montagmittag: Auf der L682 bei Arnsberg-Holzen hat sich ein Auto überschlagen. Die 21-jährige Fahrerin wurde dabei schwer verletzt. Die Landstraße war zeitweise voll gesperrt.
Verwaltung für Publikumsverkehr geschlossen - so ist die Stadt Arnsberg im Lockdown zu erreichen
Ab Montag, 11. Januar, gilt die neue Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen. Ziel ist, die Kontakte zwischen den Menschen aus Infektionsschutzgründen so gering wie möglich zu halben. Die Verwaltung der Stadt Arnsberg ist daher für …
„Große Sonderausstellungen tragen seine Handschrift“: Leiter des Sauerland-Museums in den Ruhestand verabschiedet
Landrat Dr. Karl Schneider hat jetzt den langjährigen Leiter des Sauerland-Museums in Arnsberg, Dr. Jürgen Schulte-Hobein, in den Ruhestand verabschiedet. Dabei blickten sie gemeinsam auf besondere Ausstellungen und Meilensteine in den vergangenen …
IHK startet Veranstaltungsreihe „Energiewende und
Klimaschutz in der Wirtschaft“
Mit einer umfangreichen Veranstaltungsreihe und einem hauptamtlichen Klimaschutz-Referenten unterstützt die IHK Arnsberg ihre Mitgliedsunternehmen auf dem Weg zu mehr Ressourcen-Effizienz, intelligenter Energiewandlung und weniger Treibhausgasen.
Corona-Demo auf dem Neheimer Markt: So viele Teilnehmer sind gekommen - Polizei zieht Bilanz
Auf dem Marktplatz in Neheim hat am Freitag eine Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen stattgefunden. Querdenker und Maßnahmen-Gegner protestierten gegen Maskenpflicht, Lockdown und Co.
Polizisten werden Fährtenleser: Spuren im Schnee führen zu flüchtigem Autofahrer
Wenn Polizisten zu Fährtenlesern werden: Ein Autofahrer ist in der Nacht zu Freitag in Arnsberg vor der Polizei geflüchtet. Sein Auto fanden die Beamten kurz darauf am Straßenrand - und anhand von Spuren im Schnee auch ihn.