Archiv – Arnsberg

Verzichten und doch gewinnen: Klimagerechtigkeit rückt in der Fastenzeit 2021 in den Fokus

Verzichten und doch gewinnen: Klimagerechtigkeit rückt in der Fastenzeit 2021 in den Fokus

Süßigkeiten, Klima, Internet – das Fasten ist vielfältig. 40 Tage lang wird zwischen Aschermittwoch und Ostern gefastet, das ist neben anderen Bräuchen ein fester Bestandteil dieser Zeit. Die eigentlich religiöse Tradition hat sich heute mitunter …
Verzichten und doch gewinnen: Klimagerechtigkeit rückt in der Fastenzeit 2021 in den Fokus
Amphibienwanderung setzt früh ein - hier gibt es im Stadtgebiet Arnsberg Sperrungen

Amphibienwanderung setzt früh ein - hier gibt es im Stadtgebiet Arnsberg Sperrungen

Aufgrund der steigenden Temperaturen ist in diesem Jahr wieder früh mit dem Einsetzen einer starken Amphibienwanderung zu rechnen.
Amphibienwanderung setzt früh ein - hier gibt es im Stadtgebiet Arnsberg Sperrungen
Ausbau A445: So verläuft die Strecke von Werl nach Hamm mit Lärmschutz

Ausbau A445: So verläuft die Strecke von Werl nach Hamm mit Lärmschutz

[Update 17.35 Uhr] Der Planfeststellungsbeschluss zum Ausbau der Autobahn A445 zwischen Werl und Hamm liegt nun öffentlich vor. Und damit die Entscheidung, wie die Strecke verlaufen soll. Und so ist der Lärmschutz geplant: Eine 800-Meter-Wand für …
Ausbau A445: So verläuft die Strecke von Werl nach Hamm mit Lärmschutz

Durstiger Dieb klaut Kiste Bier bei Rewe im Sauerland - Mitarbeiter verhindern Flucht

Ein offenbar durstiger Dieb wollte am Donnerstagabend bei Rewe in Hüsten eine Kiste Bier klauen. Dabei wurde er jedoch von Mitarbeitern erwischt. Der 42-jährige Mann versuchte, zu flüchten, schaffte das aber nicht.
Durstiger Dieb klaut Kiste Bier bei Rewe im Sauerland - Mitarbeiter verhindern Flucht

„Lichtblicke geben“: „Kaufnett“-Team organisiert Aktion für Menschen in Not

Die Mitarbeitenden des Secondhand-Kaufhauses „Kaufnett“ der Diakonie Ruhr-Hellweg in Arnsberg erhielten im vergangenen Jahr den Umwelt- und Klimaschutzpreis der Stadt Arnsberg und des Unternehmens Innogy. 
„Lichtblicke geben“: „Kaufnett“-Team organisiert Aktion für Menschen in Not

Schmierereien in ganzem Dorf im Sauerland: Auch Hakenkreuze dabei - Staatsschutz eingeschaltet

Unbekannte Täter haben am Mittwoch in einem ganzen Dorf gewütet: In Herdingen wurden Schilder, Mauern und Stromkästen mit Farben beschmiert. Weil auch Hakenkreuze gemalt wurden, schaltete die Polizei den Staatsschutz ein.
Schmierereien in ganzem Dorf im Sauerland: Auch Hakenkreuze dabei - Staatsschutz eingeschaltet

Schloßberg-Untersuchung: Heimatbund erhofft sich spannende Erkenntnisse mittels Georadartechnik

Wer bei den frühlingshaften Temperaturen in dieser Woche einen Spaziergang über den Arnsberger Schloßberg gemacht hat, dem werden vielleicht die orangene Markierungen auf dem Rasen und Arbeiten einer Fachfirma aufgefallen sein. 
Schloßberg-Untersuchung: Heimatbund erhofft sich spannende Erkenntnisse mittels Georadartechnik

Brutal und bewaffnet: Polizei sucht diesen Mehrfach-Mörder

Er soll fünf Morde begangen haben, seit mehr als 20 Jahren wird nach ihm gefahndet, jetzt hoffen Interpol und Bundeskriminalamt auf den entscheidenden Tipp, um den in Arnsberg geborenen Norman Volker Franz endlich zu fassen.
Brutal und bewaffnet: Polizei sucht diesen Mehrfach-Mörder

„Leben und Lernen in Oeventrop“: Meinung der Bürger ist gefragt

Wenn es um die Entwicklung des Schulareals Dinschede und die Errichtung eines Bürgerzentrums für die Oeventroper Vereine geht, ist die Meinung der Bürger aus den drei Ruhrdörfern – Oeventrop, Glösingen und Dinschede – wichtig.
„Leben und Lernen in Oeventrop“: Meinung der Bürger ist gefragt

Landtagspräsident als Ehrengast: André Kuper bei konstituierender Sitzung des Regionalrates Arnsberg

Nach der Kommunalwahl im September des vergangenen Jahres fand jetzt die konstituierende Sitzung des Regionalrates im Kaiserhaus in Arnsberg-Neheim statt.
Landtagspräsident als Ehrengast: André Kuper bei konstituierender Sitzung des Regionalrates Arnsberg

Polizei löst großes Auto-Treffen auf - Betrunkener flüchtet und stürzt in Fluss

Etwa 60 junge Autofahrer sind am Samstagabend mit viel Lärm durch eine Innenstadt im Sauerland gefahren. Die Polizei löste später ihr Treffen auf einem Parkplatz auf. Ein betrunkener Fahrer flüchtete vor den Beamten und stürzte in einen Fluss.
Polizei löst großes Auto-Treffen auf - Betrunkener flüchtet und stürzt in Fluss

Motorrad-Unfälle am Wochenende: Biker nach Sturz mit Hubschrauber in Klinik geflogen

Das frühlingshafte Wetter im Sauerland nutzten viele Motorradfahrer am Wochenende für eine Ausfahrt. Für manche endete die erste Tour des Jahres aber schmerzhaft. In einem Fall kam ein Rettungshubschrauber zum Einsatz.
Motorrad-Unfälle am Wochenende: Biker nach Sturz mit Hubschrauber in Klinik geflogen

Eingeschränkter Regelbetrieb: Arnsberger Kindergärten öffnen unter bestimmten Vorgaben

In den Kindertageseinrichtungen in der Stadt Arnsberg gibt es ab dem kommenden Montag, 22. Februar, wieder einen eingeschränkten Regelbetrieb.
Eingeschränkter Regelbetrieb: Arnsberger Kindergärten öffnen unter bestimmten Vorgaben

650. Todestag: Stadt Arnsberg gedenkt Graf Gottfried IV. - das steckt dahinter

Der Todestag Graf Gottfrieds IV., des letzten Grafen von Arnsberg, jährt sich am heutigen Sonntag, 21. Februar, zum 650. Mal. Für die Geschichte der Stadt Arnsberg hat er eine besondere Bedeutung.
650. Todestag: Stadt Arnsberg gedenkt Graf Gottfried IV. - das steckt dahinter

Offenes Ohr in Krisenzeiten: Beratungsstelle der Diakonie Ruhr-Hellweg unterstützt wohnungslose Menschen

Menschen zu beraten, die von Wohnungslosigkeit betroffen sind oder denen der Verlust der Wohnung droht, das hat sich die Beratungsstelle für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten der Diakonie Ruhr-Hellweg auf die Fahne geschrieben. Auch in …
Offenes Ohr in Krisenzeiten: Beratungsstelle der Diakonie Ruhr-Hellweg unterstützt wohnungslose Menschen

Stadtelternbeirat Arnsberg möchte sichtbarer werden - das sind seine Ziele

Die Interessen der Eltern von Kindergartenkindern in Arnsberg stärken und bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite stehen, genau das hat sich der Stadtelternbeirat zur Aufgabe gemacht. Vormals als Jugendamtselternbeirat aktiv, möchte die …
Stadtelternbeirat Arnsberg möchte sichtbarer werden - das sind seine Ziele

Corona im HSK: Weiteres Todesopfer - Inzidenz auf niedrigstem Stand seit Wochen

Corona begleitet das Leben im HSK seit fast einem Jahr. Neuinfektionen, Todesfälle und Inzidenz-Wert gehören zu den täglichen Begleitern. Alle aktuellen Zahlen von heute gibt es in unserem News-Ticker.
Corona im HSK: Weiteres Todesopfer - Inzidenz auf niedrigstem Stand seit Wochen

Erstes digitales Treffen des neuen Arnsberger Klimaschutzausschusses – Vorsitzende zieht Bilanz

Der Klimaschutzausschuss der Stadt Arnsberg hat sich in dieser Woche digital zu seiner ersten Sitzung getroffen. Neben einer Vorstellungsrunde und Meinungsrunden zu den Themen gab es auch bereits fachlichen Input von außen. 
Erstes digitales Treffen des neuen Arnsberger Klimaschutzausschusses – Vorsitzende zieht Bilanz

Entscheidung ist gefallen: Arnsberger Stadtschützenfest 2021 abgesagt

Das für September 2021 geplante Arnsberger Stadtschützenfest ist abgesagt. Das haben die beiden Ausrichter, die St. Stephanus-Schützenbruderschaft Niedereimer und die Schützenbruderschaft Sankt Maria Magdalena Bruchhausen, am Dienstag nach einem …
Entscheidung ist gefallen: Arnsberger Stadtschützenfest 2021 abgesagt

Einbruch in Bäckerei: Täter erbeuten Tresor mit Bargeld - Kamera filmt sie dabei

Eine Bäckerei in Neheim war in der Nacht zu Dienstag das Ziel von unbekannten Einbrechern. Die Täter erbeuteten einen Tresor mit Bargeld. Die Überwachungskamera filmte sie dabei.
Einbruch in Bäckerei: Täter erbeuten Tresor mit Bargeld - Kamera filmt sie dabei

Klimaneutralität im Fokus: Was die Arnsberger Ratsfraktionen jetzt beantragen

Unter dem Titel „Arnsberg nachhaltig und klimaneutral gestalten“ hat die SPD-Ratsfraktion auch im Hinblick auf die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN ein „10-Punkte-Paket“ für die Zukunft der Stadt formuliert.  Auch CDU und Grüne in Arnsberg haben einen …
Klimaneutralität im Fokus: Was die Arnsberger Ratsfraktionen jetzt beantragen

Leserfotos: So eisig ist der Winter im Sauerland

Leserfotos: So eisig ist der Winter im Sauerland

Brandeinsatz mit 70 Einsatzkräften - Feuerwehr musste Boden aufsägen

In der Nacht auf Sonntag gegen kurz vor halb zwei wurden die Rettungskräfte der Feuerwehr Arnsberg zu einem Brandeinsatz nach Brumlingsen gerufen. Gemeldet war ein Feuer in der Unterverteilung der Elektrik im ersten Obergeschoss.
Brandeinsatz mit 70 Einsatzkräften - Feuerwehr musste Boden aufsägen

Digitale Endgeräte ausgeliefert: Stadt verteilt über 1.400 Tablets und Notebooks für das Distanzlernen

In diesen Tagen hat die Stadt Arnsberg an die Schulen der Stadt die seit Dezember erwarteten digitalen Endgeräte für Schüler und Lehrer ausgeliefert.
Digitale Endgeräte ausgeliefert: Stadt verteilt über 1.400 Tablets und Notebooks für das Distanzlernen

So sorgen die Karnevalsgesellschaften in Arnsberg und Sundern via Internet für Stimmung

Tänze einstudieren, Kostüme nähen, Gesichter schminken, Wagen bauen... die Wochen vor dem Karnevalswochenende sind für die Karnevalsvereine immer die arbeitsreichste Zeit des Jahres – jedoch nicht in diesem Jahr. Mitten im Lockdown ist an gesellige …
So sorgen die Karnevalsgesellschaften in Arnsberg und Sundern via Internet für Stimmung

Zehn Jahre „Karneval der Generationen“ in Arnsberg: Erinnerungen an die schönsten Momente

Seit zehn Jahren gibt es in Arnsberg inzwischen den „Karneval der Generationen“. Doch die „Jubiläumsverstanstaltung“ musste in diesem Jahr wegen Corona ausfallen. Um an die schönsten Momente zu erinnern, haben sich die Verantwortlichen jetzt etwas …
Zehn Jahre „Karneval der Generationen“ in Arnsberg: Erinnerungen an die schönsten Momente

So soll die neue „Impf-Unterstützungsbörse“ hilfsbedürftigen Arnsbergern weiterhelfen

Die Stadt Arnsberg startet eine „Impf-Unterstützungsbörse“. Sie soll hilfsbedürftigen Menschen die Fahrt nach Olsberg ermöglichen.
So soll die neue „Impf-Unterstützungsbörse“ hilfsbedürftigen Arnsbergern weiterhelfen

Minusgrade lassen Müll festfrieren: Das können Sie dagegen tun

Wegen der aktuell anhaltenden extremen Kälte kommt es teilweise vor, dass durch die Minusgrade feuchte Inhaltsstoffe schnell an den Innenwänden der Abfallbehälter festfrieren, so dass die Verantwortlichen der Abfallwirtschaft diese nicht …
Minusgrade lassen Müll festfrieren: Das können Sie dagegen tun

Zwei Einbrüche in unmittelbarer Nachbarschaft - das weiß die Polizei bislang

Zwei Einbrüche in unmittelbarer Nachbarschaft in Hüsten beschäftigen aktuell die Polizei. Ziel der Einbrecher waren jeweils Wohnhäuser. Diese Erkenntnisse hat die Polizei.
Zwei Einbrüche in unmittelbarer Nachbarschaft - das weiß die Polizei bislang

Denkmal im Ohl soll an die „Opfer der Möhnewiesen“ erinnern 

17 Porträts in schwarz-weiß sollen zukünftig an den Säulen der Autobahnbrücke im Ohl in Neheim stellvertretend an die rund 700 Zwangsarbeiterinnen erinnern, die bei der Möhnekatastrophe im Jahr 1943 durch Flutwellen ums Leben kamen.
Denkmal im Ohl soll an die „Opfer der Möhnewiesen“ erinnern 

„Eine große Bereicherung“: Verbraucherzentrale feiert 30-jähriges Bestehen

Zuverlässige Information und Beratung – und das seit 30 Jahren. In diesen Tagen feiert die Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW an der Burgstraße 5 in Arnsberg-Neheim Jubiläum. 
„Eine große Bereicherung“: Verbraucherzentrale feiert 30-jähriges Bestehen

Stadt unterstützt Impfung älterer Menschen - Wunsch nach weiterer Impfstelle

Die Impfung der Älteren ist am 27. Dezember in Nordrhein-Westfalen gestartet. Bisher wurden im Hochsauerlandkreis 4.735 Erstimpfungen und 1.149 Zweitimpfungen in stationären Pflegeeinrichtungen durchgeführt. Im Januar ist zudem die nächste Stufe der …
Stadt unterstützt Impfung älterer Menschen - Wunsch nach weiterer Impfstelle

Die zwei Gesichter des Winters: So fordert die kalte Jahreszeit die Städte heraus 

Wintertraum und Menschenandrang, aber auch warme Temperaturen – die kalte Jahreszeit zeigt in Sundern und Arnsberg ihre zwei Gesichter. Wie diese im Skigebiet Wildewiese, beim Winterdienst der Stadt Arnsberg und bei der Kreispolizeibehörde HSK …
Die zwei Gesichter des Winters: So fordert die kalte Jahreszeit die Städte heraus 

Lkw gerät auf der A46 in Brand - Feuerwehrmänner kommen zufällig vorbei und löschen

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort: Zwei freiwillige Feuerwehrleute waren am Mittwochvormittag zufällig auf der A46 unterwegs, als ein Lkw auf der Autobahn bei Neheim in Brand geriet. Sie hieltan an uns löschten das Feuer.
Lkw gerät auf der A46 in Brand - Feuerwehrmänner kommen zufällig vorbei und löschen

Beim Spaziergang mit dem Hund: Junge von zwei Männern bedroht - einer zückt ein Messer

Ein Spaziergang mit dem Hund wurde für einen 14-Jährigen in Hüsten zum Horror: Zwei Männer wollten den Jugendlichen überfallen. Ein Täter zückte dabei sogar ein Messer.
Beim Spaziergang mit dem Hund: Junge von zwei Männern bedroht - einer zückt ein Messer

Trotz Corona: Sternsinger sammeln über 4000 Euro für das Kindermissionswerk

Die Sternsinger der Heilig Kreuz-Gemeinde Arnsberg bedanken sich für die vielen positiven Rückmeldungen und die großzügigen Spenden.
Trotz Corona: Sternsinger sammeln über 4000 Euro für das Kindermissionswerk

Kita-Mitarbeiter aus dem Sauerland fordern mehr Gesundheitsschutz und geänderte Impfstrategie

Überlastete Eltern, wankelmütige Politiker, schwammige Regelungen – kaum ein Thema wird derzeit so kontrovers und intensiv diskutiert wie eine mögliche Rückkehr von Schulen und Kitas in den Normalbetrieb. Was dabei oft vergessen wird, ist die …
Kita-Mitarbeiter aus dem Sauerland fordern mehr Gesundheitsschutz und geänderte Impfstrategie

Diebe klauen Solaranlage von Firmendach im Sauerland - Polizei sucht Zeugen

Auf mehr als ungewöhnliche Beute hatten es Diebe am Wochenende in Hüsten abgesehen: Sie klauten mehrere Module einer Solaranlage auf einem Firmendach. Die Polizei sucht Zeugen.
Diebe klauen Solaranlage von Firmendach im Sauerland - Polizei sucht Zeugen

#lichtfenster: Sauerland-Museum beteiligt sich an der Aktion

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat zur Aktion #lichtfenster aufgerufen, um symbolisch Helligkeit in diese dunkle Zeit zu senden und ein Zeichen des Gedenkens an die Corona-Toten zu setzen.
#lichtfenster: Sauerland-Museum beteiligt sich an der Aktion

Kirchenkreis sucht „gute Seelen“: Ehrenamtliche werden professionell für Seelsorge geschult

Auch wenn etwas gut funktioniert, kann vieles häufig noch verbessert werden. Mit einer „Ausbildung für Ehrenamtliche“ trägt das „Seelsorge“-Referat der Evangelischen Kirche im Kirchenkreis Soest-Arnsberg diesem nun Rechnung. 
Kirchenkreis sucht „gute Seelen“: Ehrenamtliche werden professionell für Seelsorge geschult

Schwerer Unfall auf Kreuzung: Drei Schwerverletzte - Schaulustige erhalten Platzverweis

Schwerer Unfall in der Nacht zu Sonntag in Neheim: Zwei Autos krachten auf einer Kreuzung ineinander. Drei Menschen wurden schwer verletzt. Die Kollision hätte wohl leicht verhindert werden können.
Schwerer Unfall auf Kreuzung: Drei Schwerverletzte - Schaulustige erhalten Platzverweis