Bürgermeister beantwortet Fragen am Corona-Service-Telefon der Stadt Arnsberg
Die in der letzten Woche auf Bundesebene verabredeten Corona-Bestimmungen sowie deren am Montag dieser Woche bekannt gegebenen Verordnungen zur Umsetzung haben bei vielen Bürgern zur Verunsicherung geführt und Fragen aufgeworfen. Darauf reagiert die …
Kapazitäten erweitert: Optimierung der Kläranlage Wildshausen schreitet voran
Der Ruhrverband hat im Spätsommer 2020 mit Umbau- und Erweiterungsarbeiten auf der Kläranlage Arnsberg-Wildshausen begonnen. Die Arbeiten, für die eine Investition von rund sechs Millionen Euro veranschlagt wurde, schreiten gut voran und liegen voll …
Nach Überholmanöver mit Kollision: Unfallfahrer schlägt und flüchtet
Ein Autofahrer überholt zwei Autos auf dem Brückenplatz. Es kommt zu einem Unfall. Der Mann steigt aus und schlägt einen anderen Autofahrer. Danach flüchtet er mit seinem Auto.
„Folgen sind dramatisch“: Heimische Unternehmer appellieren an NRW-Wirtschaftsminister
Auf Einladung der IHK Arnsberg war NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart jetzt in Arnsberg zu Gast, um mit Betroffenen über die Situation der Dienstleistungsbranchen zu sprechen. Unternehmer aus Handel, Gastgewerbe und Dienstleistungen …
„Ein Meilenstein“: SC Neheim und SV Hüsten gründen Jugendleistungszentrum
In einer Sondersitzung mit je fünf Delegierten der Stammvereine haben der SC Neheim und SV Hüsten 09 die Gründung des Jugend-Förder-Verein LeistungsZentrum Neheim-Hüsten (JLZ) beschlossen.
Unfall im Wald: Mountainbiker stürzt bei Abfahrt und verletzt sich schwer
Ein 56-jähriger Mann wurde am Sonntagmittag bei einem Unfall bei Oeventrop schwer verletzt. Er stürzte mit seinem Mountainbike bei einer Abfahrt im Wald.
„Smart-City“-Stadt Arnsberg: 3 Millionen Euro Fördermittel für Zukunftsideen
„Gemeinsam für eine nachhaltige Stadtentwicklung in Arnsberg“ – das ist das Motto der aktuellen „Smart City“-Perspektive der Stadt Arnsberg. Um die Bürger bei diesem Prozess mitzunehmen, hat die Stadt eine neue Beteiligungsplattform gestartet – und …
„Campus Eichholz“ nimmt Form an - das ist für die Fläche in Arnsberg geplant
Zwischen dem Naturerlebnisraum und dem Sauerlandtheater in Arnsberg tut sich etwas: Hier haben im vergangenen Herbst die Arbeiten zum Projekt „Campus Eichholz“ begonnen und inzwischen sind erste Ergebnisse sichtbar. So genießen Spaziergänger und …
Stadt Arnsberg richtet kommunales Testzentrum ein - HSK erteilt Auftrag
Die Stadt Arnsberg beabsichtigt, am Standort Kulturzentrum Berliner Platz ein eigenes kommunales Testzentrum zu betreiben. Bereits jetzt engagieren sich im Stadtgebiet zahlreiche Apotheken, Arztpraxen und weitere Anbieter, um diese Teststrategie in …
Unfall direkt vor Polizeiwache: Motorroller kracht in bremsendes Auto - Frau schwer verletzt
Eine 56-jährige Frau wurde am Donnerstagmittag bei einem Unfall in Hüsten schwer verletzt. Sie krachte direkt vor der Polizeiwache mit ihrem dreirädrigen Motorroller in ein bremsendes Auto und wurde schwer verletzt.
Solides Wachstum trotz Corona: Volksbank Sauerland eG zeigt sich mit Geschäftsentwicklung „zufrieden“
Mit der angekündigten Umwandlung der Filialen in Endorf, Freienohl, Eversberg und Wiemeringhausen von personenbesetzten Zweigstellen zu sogenannten SB-Filialen zum 30. September 2021 sorgte die Volksbank Sauerland eG zuletzt für eher unerfreuliche …
Autokino in Neheim: Diese Filme laufen am Oster-Wochenende
Das Autokino auf der Neheimer Marktplatte erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. Das kommende Wochenende ist so gut wie ausverkauft. Jetzt geben die Veranstalter die Filme für das Oster-Wochenende bekannt.
Auto kracht in Sicherungsanhänger - Sperrung und Stau nach Unfall auf der A46
Auf der A46 kommt es aktuell zu Verkehrsbehinderungen: Im Bereich Neheim hat es einen Unfall gegeben. Die Autobahn ist teilweise gesperrt. Wir berichten hier aktuell!
Brückenprüfung: A46-Zubringer zeitweise voll gesperrt - das müssen Autofahrer wissen
Autofahrer müssen sich rund um die A46 in der kommenden Woche auf Einschränkungen und Umwege einstellen: An der Anschlussstelle gibt es zwei Sperrungen. Das müssen Verkehrsteilnehmer wissen.
Interview: Smart-City-Manager über digitales Arnsberg und Bürgerbeteiligung
Die Stadt Arnsberg hat sich auf den Weg in die Zukunft gemacht, die ihren Bürger vielfältige Gestaltungs- und Mitbestimmungsmöglichkeiten an den Entwicklungsprozessen in Arnsberg geben will. „Smart City“ heißt das Zauberwort dafür, das die …
Vier Einbrüche in Firmen und Schulen: Täter erbeuten Tresor
Einbrecher trieben in den vergangenen Tagen in Neheim und Hüsten ihr Unwesen. Die Polizei verzeichnete insgesamt vier Taten. Ziel der Kriminellen waren Firmen und Schulen.
Kreuzweg zu Ostern mal anders: Kindergarten Liebfrauen erarbeitet digitales Angebot für Familien
Der Katholische Kindergarten Liebfrauen kann coronabedingt keinen Familienkreuzweg in Präsenz durchführen, jedoch hat sich das Team der Einrichtung eine Alternative überlegt: Entlang der Stationen des Arnsberger Kreuzwegs finden alle Interessierten …
Umbau wird vorbereitet: Hospiz Raphael zieht übergangsweise in Seniorenhaus
Das Hospiz Raphael an der Ringlebstraße in Arnsberg gibt es nun schon seit fast 15 Jahren. Die Ruhe und Geborgenheit, die die Gäste hier empfängt, ist vor allem den Mitarbeitern zu verdanken. Aber es ist auch das Ambiente, das diese Ruhe ausstrahlt. …
Besondere Klang-Installation in Herdringer Kirche soll zu Melodie der Hoffnung werden
Eine besondere Klang-Installation schafft im Erzbistum Paderborn Räume für eine vergessene Emotion – das Klagen. Einer von sieben Standorten für diesen „Klage-Klang“ ist die Pfarrkirche St. Antonius und St. Vitus Herdringen.