„Es gibt weiterhin viel anzupacken“: Dirk Wiese als Vorsitzender wiedergewählt
In Arnsberg-Bruchhausen fand jetzt der Parteitag der SPD im Hochsauerlandkreis statt. Neben Delegiertenwahlen für die kommenden Bundes- und Landesparteitage wurde auch ein neuer Vorstand gewählt. Hier stärkten die Sozialdemokraten ihrem alten und …
Neues Konzept für die Voßwinkeler Reitertage – über 1000 Starts an vier Tagen
Der Große Preis von Voßwinkel am Samstag, ein Sonntag ganz im Zeichen des regionalen Sports und das Championat von Arnsberg am Freitag: Die Voßwinkeler Reitertage 2021 warten von Donnerstag, 2., bis Sonntag, 5. September, mit einem neuen Konzept …
Historie trifft Klimaforschung: Wettersäule am RuhrtalRadweg in Arnsberg aufgestellt
Aufgestellt wurde sie bereits vor einiger Zeit, nun wurde sie im Beisein der Beteiligten offiziell übergeben: Die vielen Arnsbergern noch bekannte alte Wettersäule hat der Arnsberger Heimatbund als Nachbau ganz in der Nähe ihres früheren Standortes …
100 Jahre Schnadegang: Neheimer Schützen setzen Tradition am 4. September fort
Es brauchte schweres Gerät und sieben Schützen, um den 300 Kilogramm schweren Stein in die Walderde einzubetonieren. Der Stein kommt aus dem Steinbruch bei Niedersfeld und ist ein Dobasstein. Beim diesjährigen Neheimer Schnadegang werden die …
Arbeiten liegen im Zeitplan: Baufortschritt am Notfall- und Intensivzentrum in Hüsten
Der Rohbau des neuen sieben-geschossigen Notfall- und Intensivzentrums am Karolinen-Hospital in Hüsten ist in den vergangenen Wochen zu voller Größe angewachsen und steht inzwischen kurz vor der Fertigstellung. Anfang Oktober, ein Jahr nach der …
Die Polizei sucht nach einem Raub in Arnsberg nach Zeugen. Ein Jugendlicher wurde bestohlen. Zuvor wurde er urplötzlich und brutal von hinten angegriffen.
„Campus Eichholz“ soll Treffpunkt für alle Generationen sein
„Städte brauchen auch Freiflächen, diese Aufenthaltsqualitäten in der Stadt sind wichtig“, – das machte Arnsbergs Bürgermeister Ralf Paul Bittner am Mittwoch bei der offiziellen Übergabe des „Campus Eichholz“ an die Öffentlichkeit deutlich.
Die Volksbanken Bigge-Lenne und Sauerland wollen im Jahr 2022 fusionieren. Das ist das erklärte Ziel von Vorstand und Aufsichtsrat der Volksbanken aus Schmallenberg und Arnsberg-Hüsten.
Frauenberatung stellt Präventionsangebote gegen sexualisierte Gewalt vor
Die ungestörte Entwicklung von Kindern ist ein besonders hohes Gut. Sexualisierte Gewalt kann Kinder für ihr gesamtes Leben traumatisieren. Und fest steht: Sexualisierte Gewalt findet statt. Überall und jeden Tag. Laut Kriminalstatistik des Landes …
„Neheim liegt mit an der Spitze“: Innenstadt punktet bei Befragung „Vitale Innenstädte“
Neheim ist weiterhin eine der Top-Einkaufsstädte – das zeigen die Ergebnisse der Passantenbefragung „Vitale Innenstädte“. Die City gehört nicht nur zu den bestbewerteten Innenstädten der Größenklasse von 50.000 bis 100.000 Einwohnern in ganz …
Heimat-Preis Arnsberg: Bewerbungsphase geht in den Endspurt
„Arnsberg heimatet“ – unter diesem Motto lobt die Stadt Arnsberg in diesem Jahr erneut den Heimat-Preis aus. Damit sollen zum dritten Mal in Folge Ehrenamtliche, Vereine und Initiativen gewürdigt werden, die sich für ihre Heimat Arnsberg engagieren.
Ferien für Investitionen genutzt: Kommunen treiben Digitalisierung an Schulen mit Fördermitteln voran
Die Sommerferien sind zu Ende, am Mittwoch hat der Unterricht für Tausende Kinder und Jugendliche auch in Arnsberg und Sundern wieder begonnen. In der schulfreien Zeit haben die Kommunen sowohl baulich in die Schulen investiert, als auch die …
Müscheder Dorfplatz lädt zum Verweilen ein - Hermann-Aufmkolk-Weg eingeweiht
Der Hermann-Aufmkolk-Weg, der über den neu gestalteten Müscheder Dorfplatz führt, ist nun offiziell im Beisein des Bezirksausschuss Müschede und der Familie Aufmkolk eingeweiht worden.
Stadt Arnsberg informiert über Möglichkeiten der Stimmabgabe
Die Bundestagswahlen finden am Sonntag, 26. September, statt und die Vorbereitungen in Arnsberg laufen auf Hochtouren. Ab dem 19. August werden die Wahlbenachrichtigungen an alle wahlberechtigten Arnsberger verschickt.
Experten öffnen drittes Folienlager mit Borkenkäfer-Holz im Arnsberger Wald
Hunderttausende Kubikmeter Fichtenholz liegen in den Wäldern und drohen zu verrotten. Die Sägewerke sind oft nicht in der Lage, anfallendes Holz sofort zu verarbeiten. Eine Zwischenlösung können hier sogenannte Folienlager sein.
Mit einem Open-Air Konzert am Samstag, 21. August, um 18 Uhr im Hof des Sauerlandmuseums in Arnsberg geht die Veranstaltungsreihe Teatron netto in Kooperation mit dem Kultursommer Arnsberg weiter. Unter dem Titel „Krawalle und Lieder“ präsentiert …
Hospizbesuche, Brieffreundschaften, neuer Newsletter: Arnsberger Jugendcaritas engagiert sich
Die Welt ein kleines bisschen besser machen – das ist der Wunsch vieler junger Menschen. Dafür braucht es nicht viel, eine Gruppe von jungen Engagierten reicht. Die youngcaritas (Jugendcaritas) schafft Gelegenheiten, bei denen junge Menschen sich …
Hoffnung auf das Herbstsemester: VHS stellt Programm vor
Die Pandemie hat auch vor der VHS nicht halt gemacht. Die letzten eineinhalb Jahre konnten nicht so reibungslos verlaufen, wie das Team der VHS es sich gewünscht hätte. Das Frühjahrssemester musste ausfallen, es blieben einzig die Online-Angebote. …
Betrunken mit E-Scooter gestürzt: Mann (29) bei Unfall schwer verletzt
Ein 29-jähriger Mann wurde am Samstagabend bei einem Unfall auf dem Schreppenberg in Arnsberg schwer verletzt. Er war betrunken auf einem E-Scooter unterwegs und stürzte. Die Polizei findet deutliche Worte.
Sparkasse Arnsberg-Sundern: Diese Geschäftsstellen werden zu SB-Filialen
Drei Geschäftsstellen der Sparkasse Arnsberg-Sundern werden ab sofort in SB-Geschäftsstellen umgewandelt. Die Sparkasse verweist auf die stark rückläufige Kundenfrequenz.
Zehn Jahre „Kurfürstlicher Thiergarten“-Wanderweg in Arnsberg – eine Erfolgsgeschichte
Den Wald als offenes Geschichtsbuch zeigt der kulturhistorische Wanderweg „Kurfürstlicher Thiergarten“ in Arnsberg seit inzwischen zehn Jahren. Und die Erfolgsgeschichte des Wanderweges, der stetig weiterentwickelt wird, soll auch in den kommenden …
Hochwasserhilfe für Unternehmen mit hohem Finanzierungsbedarf
Unternehmen in Arnsberg, die aufgrund der Folgen der Hochwasserkatastrophe einen besonders hohen Finanzierungsbedarf haben, können auf schnelle und unbürokratische Hilfe hoffen.
Impfen ein Gesicht geben: Stadt und Bürgerstiftung starten lokale Kampagne
„Geimpft, damit wir wieder zusammen beten können, damit wir wieder Feste feiern können, damit wir alle wieder aktiv sein können“: Mit diesen und anderen Zitaten sowie unterschiedlichen Fotomotiven wirbt die am Donnerstag gestartete Kampagne der …
Forstwirtschaft im Fokus von Symposium der Jungen Union – Ministerin zu Gast
Die Junge Union Südwestfalen hatte in dieser Woche zu ihrem jährlichen Wirtschaftssymposium eingeladen. In diesem Jahr war es der Wald- und Forstwirtschaft gewidmet. Umweltministerin Ursula Heinen-Esser sowie Experten zum Thema Wald waren nach …
Arnsberg geht nächsten Schritt in Richtung „Smart City“
Arnsberg geht gemeinsam den nächsten großen Schritt in Richtung Smart City Strategie: Nachdem die Arnsberger von März bis Mai über 200 Gedanken für eine „smarte“ und nachhaltige Stadt eingereicht haben, geht es jetzt darum, die konkreten …
Diese „Offenen Gärten im Ruhrbogen“ öffnen am Sonntag wieder ihre Pforten
In diesem grauen Sommer wird es Zeit für ein bisschen Farbe und bunte Vielfalt. Am 15. August können Interessierte daher drei Gärten im Rahmen der „Offenen Gärten im Ruhrbogen 2021“ in Arnsberg und Sundern besuchen.