Magnus Eger gewinnt zum dritten Mal Cup in St. Moritz – So hat er es geschafft
Eigentlich dreht sich bei ihm alles um Immobilien – schließlich ist der gebürtig aus Wuppertal stammende Magnus Eger Mit-Gesellschafter und Geschäftsführer der Meyer und Partner Immobilien GmbH in Neheim. Jede freie Minute seiner Freizeit widmet …
Museumsleiter im Interview: Bilanz zu „Im Westen viel Neues“ und Ausblick
In die ausdrucksstarke Welt des Expressionismus entführte das Sauerland-Museum die Besucher in den vergangenen Monaten mit der Ausstellung „Im Westen viel Neues“. Am vergangenen Wochenende ging sie mit der Finissage inklusive Tanz- und …
„Das Unbeschwerte fehlt einfach“: Das sind aktuell die Sorgen der Gastronomen
Die vergangenen zwei Jahre haben in Gastronomie und Hotellerie tiefe Spuren hinterlassen. Nach den flächendeckenden Schließungen begleiten nun Hygieneregeln und Kontrollen den Alltag der Gastronomen. Der Kurier hat sich umgehört.
„Genesen, aber trotzdem arbeitsunfähig“: So stark leidet Sauerländer Ehepaar unter Long-Covid
Seit ihrer Infektion im vergangenen Jahr leiden eine Sauerländerin und ihr Mann unter „Long- beziehungsweise Post-Covid“. Noch heute sei der Alltag für sie schwer zu bewältigen.
Dubioses Haustürgeschäft: Mitleiderregende Story und folgenschwerer Gang zur Bank
Die Geschichte eines Mannes klang so mitleiderregend, dass ein Rentner aus Neheim sich breitschlagen ließ, diesem drei Jacken abzukaufen. Den Gang zur Bank bereute der Rentner aber schnell.
Volksbank Sauerland feiert 150. Geburtstag und beschenkt die Region
„Was einer nicht schafft, das schaffen viele“ – aus diesem Gedanken heraus legten Mescheder Bürger am 24. Januar 1872 den Grundstein für die heutige Volksbank Sauerland. Gemeinsam blickten die Vorstände Dr. Florian Müller und Michael Reitz beim …
IHK-Konjunkturumfrage: In diesen Branchen haben sich die Aussichten verschlechtert
„Die Konjunktur am Hellweg und im Sauerland geht dynamisch in das neue Jahr, hat aber zuletzt an Schwung verloren“, resümierte die IHK Arnsberg in dieser Woche bei der Vorstellung der Ergebnisse der IHK-Konjunkturbefragung.
SGV und Regionalforstamt kooperieren: Das wollen sie erreichen
Der Arnsberger Wald ist als Wanderregion bekannt und beliebt. Die gravierenden Waldschäden der vergangenen Jahre haben die Landschaft und damit auch das Wandererlebnis verändert. Aber Hoffnung ist in Sicht.
Auto kollidiert auf Bundesstraße mit Pferd - Reiterin schwer verletzt
Bei einem Unfall in Voßwinkel wurde eine 17-jährige Reiterin schwer verletzt. Ihr Pferd war mit einem Auto kollidiert. Der Hergang ist noch nicht ganz geklärt.
Große Bauprojekte werfen Schatten voraus: Diese Investitionen plant die Stadt Arnsberg
Mit der beginnenden Rathaussanierung steht für die Stadt Arnsberg in den nächsten Jahren ein außergewöhnliches und enorm kostenintensives Bauprojekt an. 2022 sind jedoch auch noch weitere Baumaßnahmen und Investitionen in anderen Bereichen geplant. …
Welcher Vorname ist auf Platz eins? Wie viele Geburten wurden im vergangenen Jahr registriert? Und wie viele Vornamen bekommen Kinder eigentlich? Nachfolgend ein Überblick.
Sechs Monate nach dem Hochwasser: Kommunen arbeiten an Schutzkonzepten - auch Bürger sind gefordert
Nach dem Hochwasser im Juli 2021 beschäftigen sich die Verwaltungen in Arnsberg und Sundern erneut verstärkt mit der Verbesserung des Hochwasserschutzes. Vor allem im Stadtgebiet von Sundern sind die Auswirkungen ein halbes Jahr nach der Katastrophe …
Widerstand gegen Bau der A46/B7: Initiative besorgt um historische Klosterlandschaft
Seit geraumer Zeit laufen bei Straßen.NRW und der Autobahn GmbH Planungen für den Bau der A46/B7 (Projekt „46sieben“). Nun regt sich im Stadtteil Holzen Widerstand gegen die Pläne.
Stadtschützenfest 2022: An diesem Wochenende soll in Arnsberg gefeiert werden
Die Schützenbruderschaften St. Maria Magdalena Bruchhausen und die St. Stephanus Niedereimer gehen mit Zuversicht und Optimismus in das neue Jahr und haben gemeinsam entschieden, in die Planung für das Stadtschützenfest 2022 einzusteigen