1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Arnsberg

Die heiße Phase vor der ersten Premiere auf der Freilichtbühne beginnt

Erstellt:

Kommentare

Die „Kalender Girls“ feiern auf der Freilichtbühne Herdringen am 17. Juni Premiere.
Die „Kalender Girls“ feiern auf der Freilichtbühne Herdringen am 17. Juni Premiere. © Maria Morlock

Herdringen – Wenn man sich zurzeit in Herdringen rund um die Freilichtbühne aufhält, merkt man, es ist eine ganze Menge los. Auf der Bühne wird geprobt, getanzt, gesungen und an einzelnen Szenen gefeilt. Das Technikteam richtet die Scheinwerfer aus, während der Bühnenbau hämmert, sägt und bohrt. Im Bühnenheim laufen die Nähmaschinen auf Hochtouren und das Maskenteam zupft die letzten Perücken zurecht. Es herrscht eine ganz besondere Stimmung und Aufregung liegt in der Luft. Denn schon in drei Wochen startet die Freilichtbühne Herdringen am 27. Mai mit der Premiere des Kinderklassikers „Heidi“ in die 69. Saison.

Aber auch die Erwachsenen kommen nicht zu kurz in der Saison 2023. Die Freilichtbühne bietet dieses Jahr gleich zwei Abendstücke: Mit „Kalender Girls“ (Premiere am 17. Juni) kommt geballte Frauenpower auf die Bühne. Aber auch das zweite Abendstück „Camping, Koks und Hollywood“, welches nur an zwei Wochenenden im Juli gespielt wird, wird die Lachmuskeln der Zuschauer strapazieren.

Dieses Jahr stand der Bühnenbau gleich mit mehreren großen Projekten vor vielen Herausforderungen. Die Bühne und die Gebäude mussten saniert und modernisiert werden. „Daher musste das seit Jahrzehnten bestehende sogenannte „Pippi-Haus“ ersetzt werden“, erzählt Manuel Hanke, Teamchef des Bühnenbaus der Freilichtbühne. Doch bedingt durch den kalten Winter konnten notwendige Betonagen erst sehr verzögert ausgeführt werden, die darauffolgenden regnerischen Wochen haben ihr Übriges getan. „Daher wird es dieses Jahr eine Punktlandung mit der Fertigstellung des Bühnenbildes zur ersten Premiere“, so Hanke.

Erstmals wird es in der Geschichte der Freilichtbühne auf der Spielfläche eine Drehbühne geben. Diese wurde im Rahmen der Modernisierung zusammen mit dem Neubau komplett in Eigenregie errichtet. Zusammen mit einer fünf Meter großen Schiebewand werden die Zuschauer diese Saison ein sehr wandelbares Bühnenbild sehen.

Da alle drei Stücke ihre eigenen Anforderungen an das Bühnenbild haben, wird es besonders spannend für das Team. „Während „Heidi“ und „Kalender Girls“ ein klassisches Bühnenbild erhalten, haben wir zusammen mit anderen Gewerken für „Camping, Koks und Hollywood“ eine Bühne auf der Bühne realisiert“, verrät das Bühnenbau-Team, das aus vier Helfern zwischen 30 und 70 Jahren und zehn temporären Helfern besteht.

„Derzeit nutzen wir im wahrsten Sinne des Wortes jede Sekunde ohne Proben und Regen, um an weiteren Fertigstellungen zu arbeiten“, berichtet Manuel Hanke. „Aktuell sind wir sechs Tage die Woche vor Ort.“

Die Bühnenbauer arbeiten derzeit jede freie Minute an der Gestaltung der Gebäude und Bühnenbilder für die Saison 2023.
Die Bühnenbauer arbeiten derzeit jede freie Minute an der Gestaltung der Gebäude und Bühnenbilder für die Saison 2023. © FLBH

Die Vorfreude auf die kommende Saison ist bei allen Gewerken spürbar und so wird in den kommenden Wochen noch am letzten Schliff gearbeitet, bis sich der imaginäre Vorhang auf der großen Bühne unter freiem Himmel Ende Mai das erste Mal öffnet.

Tickets im Vorverkauf

Eine Übersicht über alle Spieltermine sowie die Möglichkeit, Karten zu reservieren gibt es unter www.flbh.de. Bestellungen sind außerdem telefonisch möglich unter Tel. 02932/ 39140 (montags, mittwochs, freitags von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr, in der Sommerpause donnerstags von 9 bis 12 Uhr).

Auch interessant

Kommentare