1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Arnsberg

Diese Arnsberger Kirche wird wegen Schimmelbefall jetzt geschlossen

Erstellt:

Kommentare

Kirche Rumbeck
Um den Schimmelbefall zu beseitigen, wird die Rumbecker Pfarrkirche ab der kommenden Woche geschlossen. © Gaby Decker

Schon seit mehreren Jahren ist die alte Kloster- und jetzige Pfarrkirche St. Nikolaus stark von Schimmelbefall betroffen. Dieser entstand aufgrund zu hoher Feuchtigkeit im Kirchenraum, dessen Gründe sehr vielfältig sind. Nun soll er beseitigt werden.

Rumbeck - „Wesentlich ist vor allem ein allgemeiner Anstieg der Luftfeuchtigkeit durch den Klimawandel. So konnten sich in den vergangenen Jahren massiv Schimmelsporen im Kirchenraum bilden, die sich nun an den Wänden und der barocken Ausstattung der Kirche festgesetzt haben“, teilt die Propsteipfarrei St. Laurentius dazu mit.

Als erste Maßnahme wurde bereits im Jahre 2020 – aufgrund der Coronaeinschränkungen von vielen unbemerkt – eine neue sensorgesteuerte Lüftungsanlage in der Kirche eingebaut, mit der es jetzt gelungen sei, die Luftfeuchtigkeit im Raum auf maximal 70 Prozent zu begrenzen. Damit dürfte die Bildung von Schimmel in Zukunft ausgeschlossen sein, heißt es weiter. Nun gehe es darum, den ganzen Kirchenraum, die komplette hölzerne Barockausstattung und die historische Orgel vom vorhandenen Schimmel zu befreien.

Für diese Arbeiten muss die St. Nikolauskirche ab dem 16. Januar geschlossen werden. Die Arbeiten werden ausgeführt von einem Fachbetrieb für Restaurierungsarbeiten. Im Zuge der Reinigung wird auch ein Neuanstrich erfolgen, bevor abschließend, ebenfalls durch eine Fachfirma, die Ausreinigung der Orgel erfolgt.

Wie lange sich die Arbeiten hinziehen werden, sei noch nicht mit Sicherheit vorherzusehen. Die Gottesdienste werden während der Bauphase zu den gewohnten Zeiten im Gemeindesaal stattfinden.

Auch interessant

Kommentare