Fertig machen zum Jubeln: Festpaket 2008 ist geschnürt

Vorstand der Arnsberger Bürgerschützengesellschaft stellt Programm vor
Arnsberg. (plü)
"Fertig machen zum Jubeln!" war schon seit einiger Zeit an der Fassade des Schützencenters an der Promenaden-Wiese zu lesen — 2008 wird dazu viele freudige Anlässe bieten. Am 24. Oktober stellte der Vorstand der Arnsberger Bürgerschützengesellschaft das langerwartete Programm 2008 vor. Das kommende 400-jährige Jubiläum ist dabei eher technisch terminiert. Mit kaufmännischer Sicherheit legte der Vorstand das Gründungsjahr der Arnsberger Schützenbruderschaft in das schriftliche dokumentierte Jahr 1608. Tatsächlich aber dürfte die Bruderschaft wohl älter sein. Ursprünglich als Schutztruppe des Klosters Weddinghausen gedacht, durchlebte die Bruderschaft offiziell eine 400-jährige Geschichte. Mit einer Phase des Verbots durch Napoleon im frühen 19. Jahrhundert und der erneuten Gestattung durch Preußen nach dem Sieg über den "Großen Korsen". Doch dies nur als geschichtliche Randbemerkung.
In die Zukunft soll die Geschichte der Arnsberger Schützen führen: Hauptmann Georg Schelle emotional zum Thema Vereinstradition: "Wir wollen Begeisterung im Glauben daran, dass dieses Fest auch noch in 100 Jahren gefeiert wird." Die Erinnerung an das kommende Jubeljahr dürfte zumindest nicht schnell verblassen.
Das Jubelfest Anfang Juli ist mit einem Bonustag auf vier offizielle Tage erweitert. Als attraktives Highlight ist gleich am Startfreitag am 4. Juli die Schlossruine ins Schützenfest integriert. Auf einem mobilen Schießstand wird dann auf dem Schlossberg der Jugendschützenkönig ausgeschossen. Arnsbergs Bevölkerung und Gäste sind dazu herzlich "aufs Schloss" geladen — Eintritt frei! Am Samstag ist der Neumarkt Ort einer multimedialen Inszenierung zur Geschichte Arnsbergs, die mit der Schützenbruderschaft eng verbunden ist. Höhepunkt am Sonntag dürfte die "Auffahrt" von 55 Königspaaren in Pferdekutschen auf dem Neumarkt darstellen. Diese historische Schau wird erneut die gesamte Stadt Arnsberg in das blau-weiße Treiben einbeziehen. Höhepunkt der Feierlichkeiten ist dann das Königsschießen am Montag auf der Ruhrwiese. Wer danach das Maß noch nicht voll hat, kommt noch auf der garantierten Nachfeier am Dienstag auf seine Kosten.
Weiterhin ist rund ums Jahr 2008 das Schützenfest nicht die einzige Veranstaltung der Arnsberger Schützen.
Die Schützenbruderschaft organisiert Karneval, Schnadegang, Konzert "Die Höhner", Jubiläumspokalschießen, Oktoberfest-Arnsberg, Schützenkommers, Martinsspiel und das Jahresabschlusskonzert mit den "Ratsmusikern". Mehr zu den einzelnen Termin und Informationen gibt es im Internet unter www.buergerschuetzen.de.