Arnsberger Kunstsommer bietet vielfältiges Workshop-Angebot

Arnsberg. „Rund_erneuert“ in den Sommer: 20 Jahre Arnsberger Kunstsommer machen wieder Lust auf neue Formen, Farben, Musik und ganz viel Kunst. Ein vielfältiges Workshop-Programm für Kinder und Erwachsene steht zur Auswahl. Bis einschließlich Montag, 31. Mai gilt der Frühbucherrabatt von zehn Prozent.
Malexperimente in „Berliner Blau“ lassen Farben explodieren. Musikworkshops der Meisterklasse mit Cello, Blockflöte und Co. bringen Musiker, Professoren und Studenten aus der ganzen Welt in Arnsbergs historischem Zentrum zusammen.
Aus der Region kommen die jungen Kunstsommer-Dozenten Christian Mono, Daniel Almagor und Alexandra Völker. Mit Begeisterung geben sie ihr Wissen, ihre Erfahrungen und die Begeisterung für ihre Kunst an andere weiter. „Live on Air“ geht es im Radioworkshop für Leute ab 17 Jahren mit dem Filmstudenten Christian Mono. Aus Interviews, Musik und Jingles wird ganz exklusiv eine Kunstsommer-Radiosendung produziert und gesendet. Im Arnsberger Wald warten geheimnisvolle Waldgespinste darauf, mit dem Zeichenstift entdeckt zu werden. Daniel Almagor, Illustrationsstudent, geht mit Kursteilnehmern ab 14 Jahren im Wald auf Pirsch. Die Eindrücke werden in Bildern, Comics oder Geschichten festgehalten.
Programm-Flyer liegen aus
Ab in die Karibik zu wilden Piraten und süßen Meerjungfrauen führt die Reise mit „Mangaka“ Alexandra Völker. Unter Anleitung der Profizeichnerin entstehen bunte Manga-Welten auf Leinwand – ein Kurs für alle, die Mangas lieben oder kennenlernen möchten. Für Neugierige ab acht Jahren öffnet sich in diesem Kunstsommer in der Promenade ein ganz besonderes Zirkuszelt. Denn hier können die Mädchen und Jungen echte Zirkusluft schnuppern: Jonglieren oder selbst durch die Luft fliegen, über Scherben laufen oder mit Feuer zaubern.
Der Flyer mit dem gesamten Kunstsommer-Workshop-Angebot vom 13. bis 21. August liegt vielerorts aus. Weitere Infos gibt es auch auf www.netzwerkreativ.de sowie im Kulturbüro Arnsberg unter Tel. 0 29 32/2 01 11 16.