1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Arnsberg

Hüstener Kirmes 2022: Fazit und Ausblick auf Volksfest 2023

Erstellt:

Von: Stefanie Nöcker, Andre Geißler

Kommentare

Die Hüstener Kirmes 2022 ist vorbei. Die Veranstalter ziehen ein positives Fazit.
Die Hüstener Kirmes 2022 ist vorbei. Die Veranstalter ziehen ein positives Fazit. © Andre Geißler

Die Hüstener Kirmes 2022 ist vorbei. Aber wie heißt es so schön: Nach der Kirmes 2022 ist vor der Kirmes 2023. Zeit für einen Ausblick und ein Fazit.

Hüsten – Adrenalin ausschütten, Schlemmen, Bummeln, Feiern, Spaß haben: Mit einem fulminanten Feuerwerk endete die Hüstener Kirmes 2022. Nach zwei Jahren Corona-Pause strömten wieder hunderttausende Besucher auf die Riggenweide zum größten Volksfest im Sauerland.

Ob Fahrgeschäfte aller Couleur, Schlemmerstände, Los-, Schieß- und Wurfbuden, Bierrondells oder Festzelt: Hier trafen die Kirmes-Fans aller Altersklassen zahlreiche altbewährte, aber auch viele brandneue Attraktionen der Schausteller an.

„DJ Robin“ und „Kanten Kalle“

Während in den Fahrgeschäften der mehr oder minder große Nervenkitzel genossen wurde, ging es traditionell auch im Festzelt von Freitag bis Montag wieder mächtig rund. Vor allem am Montagnachmittag geriet dieses förmlich ins Beben: Mit „DJ Robin“, der selbstverständlich seinen Mega-Hit „Layla“ mit ins Sauerland gebracht hatte, und „Kanten Kalle“ sorgten zwei angesagte Größen des „Ballermann-Kults“ für ausgelassene Party-Stimmung. Am Morgen zuvor hatte bereits die Tierschau Tausende Interessierte auf das Areal rund um die Petri-Kirche gelockt. Hier zeigte sich, dass die Tierschau der Besuchermagnet der Region ist.

Neben den vielen Tieren, fanden die Vorführungen des Hunde-Sport-Vereins Neheim-Hüsten großen Anklang. Gezeigt wurden Agility und Rally Obedience. Das würdigten die Zuschauer mit viel Applaus.

„Wir sind rundum zufrieden“

Aber wie heißt es so schön: Nach der Kirmes 2022 ist vor der Kirmes 2023. Zeit für einen Ausblick und ein Fazit. Der SauerlandKurier hat bei der Hüstener Kirmesgesellschaft nachgefragt. Zwar war das Wetter wechselhaft – mal sonnig, mal regnerisch – aber das tat der Kirmes keinen Abbruch. „Wir sind rundum zufrieden. So viel positives Feedback wie in diesem Jahr haben wir gefühlt noch nie bekommen. Das liegt sicherlich daran, dass unsere Besucher die Veranstaltung schmerzlich vermisst haben. Es zeigt aber auch, welch hohen Stellenwert die Hüstener Kirmes und die Tierschau in der Gesellschaft haben“, sagt Ingo Beckschäfer, Erster Vorsitzender der Kirmesgesellschaft. Pressesprecher Thomas Weber ergänzt: „In den sozialen Medien gab es im Vorfeld viele Kommentare dazu, dass endlich wieder Kirmes in Hüsten ist. Man hat die Vorfreude förmlich spüren können.“

„Heute ist Tag eins der Planung für unsere Hüstener Kirmes 2023“

Und die Kirmesmacher stehen schon in den Startlöchern für das nächste Fest. Die ersten Bewerbungen der Schausteller liegen bereits auf dem Tisch. Ingo Beckschäfer: „Heute ist Tag eins der Planung für unsere Hüstener Kirmes 2023.“ Diese findet vom 8. bis 12. September 2023 statt, also wie immer am zweiten Wochenende im September.

Weitere Fotos gibt es hier:

Auch interessant

Kommentare