Wenn die Jeans um die ganze Welt reist: Konsumkritischer Stadtrundgang in Neheim

Warum ist meine Jeans um die ganze Welt gereist? Was hat mein Handy mit dem Regenwald zu tun? Bei diesem alternativen Stadtrundgang, der am Freitag, 24. September, im Rahmen des Arnsberger Nachhaltigkeitsfestivals „Schlabberkappes“ statt findet, erhalten die Teilnehmer Informationen über die globalen Auswirkungen des eigenen Konsumverhaltens.
Arnsberg - Es werden Alternativen aufgezeigt und sich darüber ausgetauscht. Der Rundgang findet von 15 bis circa 17 Uhr durch den Stadtteil Neheim statt, die Teilnahme ist kostenlos.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Schlabberkappes statt. Es handelt sich um ein Angebot des Landschaftsinformationszentrums (Liz) Wasser und Wald Möhnesee (BNE-Regionalzentrum, Kreis Soest) und des Heinrich Lübke Haus (BNE zertifizierte Einrichtung).
Angesprochen sind Jugendliche und Erwachsene
Angesprochen sind Jugendliche und Erwachsene ab 12 Jahren. Treffpunkt ist am Parkplatz „Schlachthofweg“ (BJB) in Neheim.
Anmeldungen erforderlich
Für die Teilnahme sind Anmeldungen erforderlich. Diese können direkt beim Landschaftsinformationszentrum (LIZ) unter Tel. 02924/84110 oder per Mail an post@liz.de unter dem Stichwort „Schlabberkappes“ erfolgen. Wichtig: Anmeldungen werden kurzfristig (bis zum heutigen Donnerstag, 23. September, 18 Uhr) erbeten. Der Rundgang kann nur ab einer Mindestteilnehmerzahl durchgeführt werden.