Freundschaftsclub Sonnendorf feiert Wald- und Schützenfest

Neheim. Der Freundschaftsklub Sonnendorf verabschiedet den Mai mit seinem Wald- und Schützenfest. Die Sonnendörfler feiern ihr Hochfest am kommenden Samstag und Sonntag, 28. und 29. Mai.
Beginn der Festtage ist mit einer ökumenischen Andacht um 14 Uhr in der St. Franziskus-Kirche im Rusch. Musikalisch gestaltet wird diese vom Fanfarenkorps Neheim. Im Anschluss folgt um 15 Uhr der Festzug mit folgender Marschroute: Engelbertstraße, Hilsmannring, Hilsmannweg, Boenninghausenweg, Schüngelstraße, Barthold-Cloer-Weg, Hilsmannweg, Am Neheimer Kopf. Hier erfolgt eine Parade und über die Apothekerstraße zum Vereinsgelände. Mit dem amtierenden Königspaar Volker und Anne Hermes sowie der Kinderkönigin Mirenda Hermes marschieren die befreundeten Vereine, der Fanfarenkorps Neheim sowie der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Möhnesee-Körbecke.
Einem gemütlichen Nachmittag mit Freunden sowie einer Tombola und Animation für Kinder folgt der Königstanz aller anwesenden Königspaare um 18 Uhr. Nach all den „Pflichten“ folgt nun die Kür: Ab 18.30 Uhr legt DJ Eifel Fetz auf. Alle Partygänger sind eingeladen, diese Nacht mitzuerleben.
Proklamation am Sonntagmittag
Nach einer durchtanzten Nacht treffen sich die Mitglieder am Sonntagmorgen um 10 Uhr zum gemeinsamen Frühstück. Bevor aber die „Großen“ die von Klaus Sagrey gebaute Sonne aus dem Fang schießen, sind die Kinder am Start. Um 11.30 Uhr wird der Nachfolger der amtierenden Kinderkönigin Mirenda Hermes ermittelt. Im Anschluss eröffnen die Erwachsenen das Feuer. Um 13.30 Uhr übergibt das scheidende Königspaar, Volker und Anne Hermes, den neuen Regenten die Kette und die Krone.
Als Silberkönigspaar werden in diesem Jahr Walter und Marlies Severin geehrt. Während des Frühschoppens am Klubheim spielt der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Möhnesee-Körbecke. An allen Tagen ist freier Eintritt und eine Cafeteria sorgt ebenfalls für das leibliche Wohl.