Larissa Hachmann-Figgen kommt jetzt frisch aus er Elternzeit und möchte mit ihrem Elan und ihre Freude am Beruf in Neheim tätig sein. Sie wird für die Altenheime zuständig sein und sich der Kinder- und Jugendarbeit widmen. „Durch die Umstellung des Konfirmandenunterrichts – den ersten kirchlichen Unterricht gibt es schon in der dritten Klasse – ist es uns natürlich hochwillkommen, dass wir eine neue Pfarrerin haben“, freut sich Pfarrer Udo Arnoldi.
Für die Kinder gibt es zwei Mal im Monat um 11.30 Uhr einen Kindergottesdienst. Zudem werden Gottedienste für Groß und Klein in der Christuskirche angeboten. Natürlich wird die neue Pfarrerin auch in den Predigtplan eingebunden und auch Kasualien (Taufe, Konfirmation, Trauung und Beerdigung) übernehmen.
„Mit einer zusätzlichen Pfarrerin ist dies natürlich alles leichter zu stemmen“, ist Pfarrer Udo Arnoldi überzeugt.
Larissa Hachmann-Figgen erklärt ihren Blickwinkel, mit dem sie die Menschen für den Glauben gewinnen will: „Viele Menschen haben keinen Bezug mehr zur Kirche und zum Glauben. Dies kommt in ihrem Leben einfach nicht mehr vor. Wir müssen zu den Menschen hingehen. Eine Möglichkeit ist es auch, über die Kinder, die in den kirchlichen Unterricht kommen, die Eltern kennen zulernen. Wir müssen Angebote schaffen und sie für dieses Thema interessieren.“
Die neue Pfarrerin wird, da sie noch im Probedienst ist, im Presbyterium als beratendes Mitglied tätig sein. Ihre Ordination fällt, worüber sich beide Pfarrer freuen, in ihre Zeit in Neheim, die zunächst für ein gutes Jahr geplant ist.