Das Prüfungsangebot lockt auch in diesem Jahr wieder einige Spitzensportler nach Voßwinkel, da sind sich die Veranstalter sicher. „Wir haben schon Zusagen aus dem Stall von Bundestrainer Otto Becker und auch schon einige Nationenpreisreiter stehen auf der Liste“, freut sich Bernd Müller.
264 Reiterinnen und Reiter werden über 1000 Starts an vier Turniertagen absolvieren: Die Organisatoren der Voßwinkeler Reitertage sind mit dem Nennungsergebnis sehr zufrieden. Obwohl zeitgleich die Europameisterschaften im Springreiten in Riesenbeck und die Rheinischen Meisterschaften in Langenfeld stattfinden, warten die Voßwinkeler mit einem tollen Starterfeld auf. Neben der Vorjahressiegerin des Großen Preises, Katharina von Essen, und dem Sieger des Championats der Stadt Arnsberg 2020, Franz-Josef Dahlmann, wird auch der mehrfache Europameister und doppelter Bronzemedaillen-Gewinner der Olympischen Spiele, Christian Ahlmann, nach Voßwinkel reisen. Außerdem kommen unter anderen der ehemalige Europameister der Jungen Reiter und Junioren, Johannes Ehning, und Nationenpreisreiter Markus Renzel. Mit Wesley Mulder und Steven Veldhuis sind sogar zwei Niederländer am Start.
Natürlich haben auch lokale Reitsportgrößen wie die für den heimischen Reitverein startenden Kathrin und Philipp Müller sowie Pia Pollmann-Schweckhorst, Marcel Grote aus Oeventrop, Klaus-Otte Wiese aus Hellefeld und Sarah-Nagel Tornau vom ländlichen Reitverein Attendorn-Repetal für die Voßwinkeler Reitertage genannt.
In enger Zusammenarbeit mit dem Ordnungsamt der Stadt Arnsberg hat der Verein ein Hygienekonzept für die Veranstaltung erstellt. „Zum jetzigen Zeitpunkt planen wir mit Zuschauern auf dem Gelände. Alle müssen eines der bekannten 3Gs erfüllen, was am Eingang kontrolliert wird“, erklärt Geschäftsführer Andreas Teutenberg. „Nach aktuellem Stand freuen wir uns sehr, dass wir den Reiterinnen und Reitern ein Turnier mit Zuschaueratmosphäre bieten können. Wir legen auch in diesem Jahr den Fokus ganz klar auf den Sport“, so Teutenberg weiter.
Neben dem vielfältigen gastronomischen Angebot wird es kein Rahmenprogramm geben. „Die Prüfungen können wir aber, dank unserer tollen Sponsoren, im gewohnten Umfang anbieten.“