Ergänzt werden die Karikaturen durch passende kleine Texte: In Zusammenarbeit mit Schützenvereinen aus dem Sauerland, Münsterland, Ostwestfalen und dem Lippischen entstanden Statements und Definitionen von 20 Vereinsvorsitzenden zu seinen Bildern. Gemeinsam mit dem Autor und Kabarettisten Augustin Upmann entstand daraus das gleichnamige, satirische Nachschlagewerk „Das Schützenfest-ABC“.
„Witzig, schräg und doch liebevoll zeichnet Menne seinen Bilderzyklus. Sein Witz ist unterschwellig, pointiert, nie aber verletzend. Über den reinen Unterhaltungswert hinaus verleitet die Ausstellung den Betrachter aber auch zu einem Blick in den Spiegel. Sie macht sichtbar, wo Werte bewahrt oder traditionelle Strukturen des Schützenwesens neu interpretiert und in die Gegenwart übertragen werden“, heißt es aus dem Arnsberger Kulturbüro, das zusammen mit dem Kunst-Werk am Kaiserhaus zu einem Besuch der Ausstellung und gleichzeitig zu einer „besonderen Reflektion des Kulturguts“ einlädt.
Abgerundet wird die Ausstellung „Das Schützenfest-ABC“ durch eine große Themenwand zum Vogelschießen. Außerdem wird ein Film gezeigt, der in Zusammenarbeit mit Schützen in Arnsberg und Neheim entstanden ist und sich um die Bedeutung von „Glaube, Sitte und Heimat“ dreht. Und auch das weibliche Geschlecht kommt nicht zu kurz: Parallel zur Männer-geprägten Schützen-Ausstellung werden Karikaturen zum Thema „Landfrauen“ gezeigt.
Die Ausstellung ist bis Freitag, 26. August, jeweils von Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.