1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Arnsberg

SGV-Hauptverein erinnert an Gründungsdatum vor 125 Jahren

Erstellt:

Kommentare

125 Jahre SGV
Präsidiumsmitglieder, Regionalvertreter und Vorstände der Hagener SGV Abteilungen kamen jetzt am Erinnerungsstein in Hagen zusammen.

Arnsberg. Der Sauerländische Gebirgsverein feiert in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen. Die Gründungsversammlung fand am 25. Januar 1891 unter maßgeblicher Beteiligung des Arnsberger Forstrates Ernst Ehmsen statt. Der Sauerländische Traditionsverein ist noch heute mit rund 35.000 Mitgliedern der größte Freizeit- und Wanderverein in NRW und der drittgrößte in Deutschland.

Diesen besonderen Tag nahm der SGV Hauptverein mit Präsident Dr. Andreas Holstein und Geschäftsführer Christian Schmidt jetzt zum Anlass, den Erinnerungsstein, der zum 100-jährigen Jubiläum im Volkspark in Hagen aufgestellt wurde, zu besuchen. Inzwischen hat der Verein seinen Hauptsitz in der Gründungsstadt Arnsberg.

Schaut man in den Vereinsannalen etwas genauer nach, so findet man eine auf den ersten Blick durchaus kuriose Situation, die den SGV aber in die glückliche Lage versetzt, gleich zweimal das 125-jährige Jubiläum zu feiern: Bereits im Jahr 1890 waren 27 Abteilungen dem flammenden Aufruf Ernst Ehmsens und des Arnsberger Gymnasiallehrer Karl Féaux de Lacroix zur Gründung eines „Sauerländischen Touristenvereins“ gefolgt, der dann im folgenden Jahr in „Sauerländischer Gebirgsverein“ umbenannt wurde. Diese 27 Abteilungen durften also schon im Jahr 2015 ihren 125. „Geburtstag“ feiern. Die Gründungsversammlung des Gesamtvereins fand aber erst an jenem 25. Januar 1891 in Hagen statt. Das Werk des Arnsberger Forstrates trug rasch Früchte: Bei der Mitgliederversammlung am 19. Juli 1891 wurden bereits 54 Abteilungen gezählt. So feiern deshalb in diesem Jahr 2016 neben dem Hauptverein auch weitere SGV-Abteilungen ihr 125. Jubiläum. „Wir im Hauptverein sind erst im Nachhinein 1891 auf den Schultern der Gründungsvereine entstanden und feiern folglich erst 2016“, erklärt Dr. Andreas Holstein. 

Die große Abschlussveranstaltung findet im Rahmen des 68. SGV-Gebirgsfestes am 4. und 5. Juni 2016 im Bochumer Stadtpark statt. Neben Wanderungen und Radtouren, einem Kultur- und Familienprogramm wird der Jubiläums-Festakt das traditionelle Gebirgsfest würdig abrunden.

Auch interessant

Kommentare