Sirenenalarm in Arnsberg: Wohnung nach Brand unbewohnbar

Sirenenalarm mitten in der Nacht: Die Feuerwehr Arnsberg rückte zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus aus. Die betroffene Wohnung ist unbewohnbar.
Arnsberg - Gegen 0.50 Uhr in der Nacht zu Dienstag (25. April) schlugen in Arnsberg die Sirenen Alarm: Einsatz für die Feuerwehr. Gemeldet war ein Wohnungsbrand in der ersten Etage eines Mehrfamilienhauses im Wintroper Weg.
„Beim Eintreffen der ersten Kräfte bestätigte sich die Einsatzlage“, so Feuerwehrsprecher Thorsten Peithner. Zunächst war nicht klar, ob sich noch Personen in der betroffenen Wohnung befinden. Die Feuerwehr machte sich unter schwerem Atemschutz sofort an die Arbeit. Eine mögliche Menschenrettung stand im Vordergrund.

Sirenenalarm in Arnsberg: Wohnung nach Brand unbewohnbar
Glücklicherweise befand sich keine Person mehr in der Wohnung. Mehrere Trupps unter Atemschutz waren im Einsatz. Sie löschten das Feuer. Wo genau es ausbrach, teilte die Feuerwehr nicht mit. Das Gebäude wurde gelüftet. Die Wohnung ist nach Angaben von Thorsten Peithner unbewohnbar.
Zu Spitzenzeiten waren bis zu vier Atemschutztrupps im Einsatz. Daher musste die Atemschutzwerkstatt mit dem Gerätewagen Atemschutz aus Neheim zur Einsatzstelle alarmiert werden.
Zudem waren neben den Hauptwachen Arnsberg und Neheim der Löschzug Arnsberg, die Löschgruppe Rumbeck, Rettungsdienst und Notarzt aus Arnsberg, der Einsatzführungsdienst, der Fernmeldedienst, die Polizei und die Pressestelle zur Einsatzstelle alarmiert worden.
Bei einem Verkehrsunfall am Samstag in Brilon wurde eine 33-jährige Motorradfahrerin schwer verletzt. Sie geriet auf die Motorhaube eines Autos.