1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Arnsberg

Stadt Arnsberg würdigt Engagement mit Ehrenamtskarte

Erstellt:

Kommentare

Im Beisein der Mitarbeitenden der Engagementförderung der Stadt Arnsberg sowie der stellvertretenden Bürgermeister, Margit Hieronymus und Peter Blume, wurde jetzt die Ehrenamtskarte NRW an Bürger aus Arnsberg verliehen.
Im Beisein der Mitarbeitenden der Engagementförderung der Stadt Arnsberg sowie der stellvertretenden Bürgermeister, Margit Hieronymus und Peter Blume, wurde jetzt die Ehrenamtskarte NRW an Bürger aus Arnsberg verliehen. © Privat

Helfen in der Stadt Arnsberg ist für viele Bürger Ehrensache. Die Stadt Arnsberg hat jetzt das ehrenamtliche Engagement ihrer Bürger mit der Ehrenamtskarte des Landes NRW gewürdigt. Die stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Arnsberg, Margit Hieronymus und Peter Blume, übergaben die Ehrenamtskarte zusammen mit dem Team der Engagementförderung.

Arnsberg – Insgesamt waren nach der Corona-Pause in den letzten Jahren diesmal über 200 berechtigte Bürger für den Erhalt der Ehrenamtskarte NRW vorgeschlagen worden. Die Karte ist nach einer Vorgabe des Landes NRW für Bürger vorbehalten, „die sich ohne Gegenleistung im sozialen, kirchlichen oder sportlichen Bereich für die Gesellschaft im besonderen Umfang engagieren“, heißt es dazu.

Im Beisein der Leiterin der Engagementförderung der Stadt Arnsberg, Isabel Bornemann und ihrem Team, würdigten Margit Hieronymus und Peter Blume die ehrenamtlichen Leistungen in der Stadt. „Das Ehrenamt ist besonders im ländlichen Raum eine wichtige Ergänzung zu den staatlichen Dienstleistungen und stellt eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten dar“, so der stellvertretende Bürgermeister Peter Blume. Auch wenn das Ehrenamt oftmals aus Spaß und Überzeugung an der Sache geleistet werde, sei der freiwillige Einsatz für andere Menschen eine besondere Leistung und einer Ehrung wert. „Ehrenamt ist auch häufig viel Arbeit, die im Verborgenen geleistet wird – ohne dass viele davon etwas mitbekommen“, ergänzte die stellvertretende Bürgermeisterin Margit Hieronymus. Jeder Helfer und jede Helferin leiste die Arbeit dabei in dem Umfang, der ihnen möglich sei. „Ehrenamt bedeutet viel zu geben, aber auch zu bekommen. Ohne Ehrenamt sähe es in der Gesellschaft schlecht aus“, so Hieronymus in der Feierstunde.

In ganz NRW sind geschätzt rund sechs Millionen Menschen ehrenamtlich tätig. In der Stadt Arnsberg koordiniert und unterstützt die EFA (Engagementförderung Arnsberg) alle, die ehrenamtliche Unterstützung anbieten möchten. Aus diesem Grund konnten bei der diesjährigen Verleihung der Ehrenamtskarten auch zahlreiche Helfenden aus den verschiedenen Projekten der Engagementförderung berücksichtigt werden.

Auch interessant

Kommentare