1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Arnsberg

Stadtschützenfest in Arnsberg: Das Programm

Erstellt:

Von: Julius Kolossa

Kommentare

Die Verantwortlichen und Sponsoren freuen sich auf das Stadtschützenfest.
Die Verantwortlichen und Sponsoren freuen sich auf das Stadtschützenfest. © Julius Kolossa

Am morgigen Freitag, 16. September, und Samstag, 17. September, findet das Arnsberger Stadtschützenfest statt. Das Programm im Überblick.

Bruchhausen/Niedereimer – Das Arnsberger Stadtschützenfest findet am Freitag und Samstag, 16. und 17. September, statt.

Verantwortlich dafür sind die Schützenbrüder aus Niedereimer für das Stadtjungschützenfest am Freitag sowie die Schützenbruderschaft St. Maria Magdalena aus Bruchhausen am Samstag. „Wir sind vorbereitet“, sagt Hauptmann Uwe Schulte.

Präsentiert wurden auch die beiden Exemplare, nach deren Abschuss die neuen Stadtregenten feststehen werden. In Niedereimer schießen die Jungschützen aus dem gesamten Stadtgebiet von Arnsberg auf einen Vogel. Dieser wurde von Chris Dobbelaere gebaut und werde eventuell um die 140 Schuss aushalten.

Jungschützen treffen sich morgen

Die Jungschützen treffen sich am Freitag um 16.30 Uhr an der Schützenhalle auf der Friedrichshöhe in Niedereimer. Um 18 Uhr soll das Vogelschießen stattfinden, gegen 20 Uhr findet der Rückmarsch zur Halle und die Proklamation des neuen Stadtjungschützenkönigs statt.

Anschließend ist Party mit DJ Mad Rick angesagt.

Schützenkönige schießen am Samstag - Eintrag ins Goldene Buch der Stadt

In Bruchhausen werden am Samstag die Schützenkönige aus der Stadt und allen Ortsteilen auf eine Ente schießen. „Unser Entenbauer Joachim Schäfer schätzt, dass sie etwa 100 Treffer aushält“, so Uwe Schulte. Doch vorher steht um 13 Uhr der Empfang der Stadt Arnsberg für die amtierenden Königspaare sowie deren Hauptmänner und Obristen mit Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Arnsberg an. Die Vereine treffen um 13.30 Uhr an der Vogelstange in Bruchhausen ein, um 16 Uhr findet ein Festzug mit den Königspaaren und Vorständen der Schützenbruderschaften Bruchhausen und Niedereimer zur Vogelstange statt. Das Vogelschießen ist für 16.30 Uhr angesetzt, der Rückmarsch zur Schützenhalle gegen 18 Uhr. Hier findet auch die Proklamation des neuen Stadtschützenkönigspaares statt. Das Stadtschützenfest endet mit der Schützenparty, auf der die Band Jump spielt.

Präsentieren stolz die Krone der Stadtschützenkönigin: Ernst-Michael Sittig (Sparkasse Arnsberg-Sundern), Goldschmiedin Catrin Petrikat und Stadtmarketingmanagerin Tatjana Schefers.
Präsentieren stolz die Krone der Stadtschützenkönigin: Ernst-Michael Sittig (Sparkasse Arnsberg-Sundern), Goldschmiedin Catrin Petrikat und Stadtmarketingmanagerin Tatjana Schefers. © Julius Kolossa

Bürgermeister Ralf Paul Bittner: „Nach zwei Jahren Corona-Pause ist das Schützenfestfeiern immer noch nicht selbstverständlich. Einfach schön ist das Gefühl, wieder gemeinsam Freude zu verbringen. Wir freuen uns sehr, mit dem Stadtschützenfest ein positives Zeichen in diesen Zeiten zu setzen, denn ganz wichtig ist: Es ist nicht nur ein Stadtschützenfest, sondern ein Stadtfest. Ein Fest für alle.“

Den beiden noch verbleibenden Königen werden die seit dem ersten Stadtschützenfest von 2015 ausgegebenen Königsketten mit Orden überreicht. Die Stadtschützenkönigin bekommt erstmal ein von Goldschmiedemeisterin Catrin Petrikat hergestelltes Krönchen aus 925-er Sterlingsilber mit 30 Zirkonia-Steinen. Für die Herstellung dieses etwa 3.700 Euro wertigen Unikats stand die Sparkasse als Sponsor zur Verfügung. Weitere Sponsoren, die dieses Stadtschützenfest in Niedereimer und Bruchhausen ermöglichen, sind die Volksbank und die Brauerei Veltins.

Auch interessant

Kommentare