Handtaschen aus Pkw gestohlen
Arnsberg. Zwei Handtaschen wurden im Verlauf des vergangenen Donnerstages aus unterschiedlichen Autos gestohlen. Bei einem Fahrzeug wurde eine Scheibe eingeschlagen, das andere war vermutlich nicht verschlossen worden.
Auf dem Parkplatz einer Reitanlage an der Voßwinkler Straße war am Donnerstag in der Zeit zwischen 16.20 und 17.30 Uhr ein VW Golf geparkt. Wie die Polizei jetzt berichtete, nutzten Unbekannte diese Zeit, um eine Seitenscheibe an dem Golf einzuschlagen und aus dem Fußraum auf der Beifahrerseite eine braune Longchamp Handtasche zu stehlen. In dieser Tasche befanden sich unter anderem Bargeld und diverse Papiere und Dokumente der 32-jährigen Besitzerin. Zeugen der Tat sind bislang nicht bekannt, allerdings wurde kurz nach 17 Uhr auf dem Parkplatz ein blauer Pkw mit Kennzeichen aus Recklinghausen (RE) beobachtet.
Es handelte sich möglicherweise um einen Opel Corsa, einen Mazda oder ein vergleichbares Fahrzeug. Der Fahrer und sein Beifahrer, die als südländisch im Alter von etwa 30 Jahren mit kurzen Haaren beschrieben wurden, fuhren langsam auf den Parkplatz und blieben dort einige Zeit stehen, bevor sie das Gelände wieder verließen. Sachdienliche Hinweise, die die Ermittlungen der Kriminalpolizei wegen schwerem Diebstahls unterstützen können, werden unter 02932/90200 an die Polizei Arnsberg erbeten.
Und noch ein zweiter Fall von Handtaschendiebstahl wurde der Polizei bekannt. Am Donnerstagabend um 21 Uhr wurde ein weißer Smart ForTwo auf einem Parkplatz hinter einer Spielhalle an der Straße "Zum Möhnewehr" geparkt. Am Freitag um 1 Uhr kam die Fahrerin dann zu dem Fahrzeug zurück. Zu diesem Zeitpunkt musste sie feststellen, dass ihre Handtasche, die während der Parkzeit in dem Auto gelegen hatte, gestohlen worden war.
Vermutlich war der Smart versehentlich nicht verschlossen worden. In der Handtasche befanden sich neben dem Portemonnaie der Frau mit Bargeld und persönlichen Ausweisen auch noch drei Friseurscheren und zwei elektrische Haarschneidemaschinen. Mögliche Zeugen, die Hinweise hierzu geben können, werden gebeten, unter 02932/90200 Kontakt mit der Polizei Arnsberg aufzunehmen.