Der neue Verwaltungsvorstand der Stadt Arnsberg besteht ab dem 1. April demnach aus dem Bürgermeister und seinen zwei Beigeordneten. Zudem wird das zuvor genannte Trio um einen erweiterten Verwaltungsvorstand ergänzt und als Leitungs- und Führungsgremium installiert. „Dies dient der Optimierung der internen und externen Kommunikation und ermöglicht, dass Entscheidungen so noch zeitnäher getroffen und umgesetzt werden können“, erläutert die Stadtverwaltung.
Der bisherige Erste Beigeordnete und Kämmerer Peter Bannes geht zum 31. März in den Ruhestand. Der Rat der Stadt Arnsberg hatte im September letzten Jahres zudem die Einrichtung einer weiteren Beigeordnetenstelle beschlossen. „Ich freue mich auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Christopher Hilverling und Rainer Schäferhoff im Verwaltungsvorstand. Wir stehen vor großen Herausforderungen, die wir nun gemeinsam angehen werden“, so Bürgermeister Bittner.
Leitgedanke der neuen internen Organisation ist das Ziel, #arnsberg2030 als nachhaltige Stadt der Zukunft zu gestalten. Aus diesem Grund wurde ein neues „Referat für nachhaltige Entwicklung“ unter der Leitung von Sebastian Witte eingerichtet, welches die bisherigen Bereiche „Zukunfts- und Strategiebüro Nachhaltigkeit“ und „Smart City“ zusammenführt.
Eine weitere Neuerung zielt auf die Bewältigung möglicher Krisenszenarien: Für eine kontinuierliche Vorsorgeplanung und verlässliche Krisenstabsarbeit wird der neue Aufgabenbereich „Kommunales Krisenmanagement“ unter der Leitung von Bernd Löhr geschaffen. Das neue Referat und der Bereich Kommunales Krisenmanagement sind – wie die weiteren Referate und Dezernate – direkt dem Bürgermeister zugeordnet.
Bittner: „Mit der neuen internen Struktur möchten wir uns bestmöglich für die Zukunft Arnsbergs aufstellen. Wir setzen einerseits den politischen Willen um, reagieren auf personelle Veränderungen und begegnen gleichzeitig den gesellschaftlichen Aufgabenstellungen und Herausforderungen unserer Zeit.“
Die Struktur der neuen Organisation ist im Ratsinfosystem der Stadt Arnsberg einsehbar.