Gastredner beim Kreisparteitag des FDP-Kreisverbandes Hochsauerland ist der stellvertretende Vorsitzende der FDP Landtagsfraktion in NRW und verkehrspolitische Sprecher der Partei Christof Rasche aus Erwitte. Der Parteitag findet Dienstag, 2. …
Die Fachschule für Sozialpädagogik am Berufskolleg Bergkloster Bestwig führt das Märchen "Der gestiefelte Kater" auf. Schon jetzt können sich Schulen und Kindergärten für die Vorführungen in der Schulaula anmelden.
Nachdem das Niederrheintheater im letzten Jahr mit ihrem Stück "offene Zweierbeziehung" begeisterte, gastiert das Tourneetheater heute nun schon zum zweiten Mal im Schmallenberger Lichtwerk.
Ein Defibrillator kann Leben retten — jetzt gibt es einen "Defi" mitten in Bestwig. Er ist im Eingangsbereich der Volksbank Sauerland untergebracht und eine Spende quasi "unter Nachbarn": Die zahnärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. Liese und Dr. …
Bei der Generalversammlung der Löschgruppe Andreasberg standen die beiden Funktionen der Löschgruppenführung zur Wahl. So wurden Gemeindebrandinspektor Uwe Mikitta und Oberbrandmeister Oliver Dickmann in ihren Ämtern als Löschgruppenführer und …
Zu allen Fragen rund um die Niederschlagswassergebühr bieten die Abwasserwerke der Gemeinde Bestwig und der Stadt Olsberg sowie die Hochsauerlandwasser GmbH für alle Bürger persönliche Beratungstermine an.
Bei der Generalversammlung des MGV Wennetal Berge blieb alles beim Alten. Für vier weitere Jahre einstimmig im Amt bestätigt wurden Jens Frommberger als Erster Vorsitzender und Richard Hanses als Schriftführer. Tobias Gerke stellte sich als …
Die Kleinsten sind die Größten — das jedenfalls gilt bei den Jugendfußballturnieren des TuS Velmede-Bestwig. 52 Juniorenteams aus dem ganzen Sauerland ließen beim großen Jugendfußballwochenende des TuS das "runde Leder" in der Dreifachturnhalle des …
Der TuS Velmede-Bestwig veranstaltet am Samstag und Sonntag, 30. und 31. Januar, seine traditionellen Hallen-Fußballturniere in der Bestwiger Dreifachturnhalle des Franz-Hoffmeister-Schulzentrums.
Rund 250 ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiter aus dem Pastoralverbund Ruhr-Valmetal kamen zu dem Neujahrsempfang in die Schützenhalle Heringhausen. "Wichtig ist uns an diesem Tag vor allem, für die geleistete Arbeit zu danken", unterstrich …
Für Grundschüler und Eltern besteht beim Tag der offenen Tür am Samstag, 23. Januar, die Möglichkeit, die Realschule Bestwig kennen zu lernen. Gemeinsamer Auftakt ist um 10 Uhr in der Aula.
1781,5 Stunden Dienst leistete die Löschgruppe Ramsbeck im vergangenen Jahr. Davon waren unter anderem 548,5 reine Übungsstunden und 390 Stunden entfielen auf Lehrgänge. Die Einsatzzeit war mit 220 Stunden erfreulich gering und seit langer Zeit war …
Die Montessori-Kindertagesstätte Montekita mit dem Seniorenheim des Bergklosters Bestwig praktiziert seit dem Sommer 2009 das Projekt "Begegnung von Jung und Alt". Regelmäßig finden Treffen der Kinder und Seniorinnen statt, bei denen sie gemeinsam …
Die Idee stand bereits seit ein paar Jahren auf dem Plan, doch die Umsetzung gestaltete sich als nicht ganz so einfach. Der Förderverein der Wilhelmine-Lübke-Grundschule in Ramsbeck machte sich für die Anschaffung von Schul-T-Shirts stark, wodurch …
Wer von den Mitgliedern des Ski-Clubs Bestwig seine Skitechnik verbessern will, ist am heutigen Mittwoch eingeladen, an einem Abendskikurs unter Flutlicht in Willingen teilzunehmen. Treffpunkt ist um 19 Uhr an der Talstation der Ettelsberg-Seilbahn.
"Die kommende Zeit zu gestalten, unsere Gemeinde zukunftsfähig zu machen, ihre gegenwärtige Lebensqualität zu sichern und für die zukünftigen Jahre noch zu verbessern", waren die einleitenden Worte von Bürgermeister Ralf Péus zu den kommenden …
"Dieses Museum birgt richtige Schätze", weiß Mirko Ignatz, Leiter des Sauerländer Besucherbergwerks in Ramsbeck. Einige dieser Schätze hat der Diplom-Museologe in den vergangenen Wochen bereits heben können. Nun fällt der Startschuss zur …