Praxisintegrierte Erzieher-Ausbildung am Berufskolleg in Bestwig
Bestwig. Seit diesem Schuljahr bietet das Berufskolleg Bergkloster Bestwig in seiner Fachschule des Sozialwesens parallel zur etablierten Ausbildung von Erziehern auch eine praxisorientierte Ausbildung an. Die Anmeldungen für das nächste …
Das Wohngebiet Wiebusch wird 2017 weiter erschlossen
Bestwig. Wer seinen Traum von den berühmten „eigenen vier Wänden“ verwirklichen möchte, findet in der Gemeinde Bestwig ein vielseitiges Umfeld für Wohnen, Arbeit sowie Freizeit – und ein attraktives Angebot an Wohnbaugrundstücken. In diesem Jahr …
Südwestfalen. Ein noch weitgehend unterschätztes Thema in heimischen Betrieben – vor allem in klein- und mittelständischen – ist die Gesundheit der Mitarbeiter. Deutschlandweit gibt es jährlich hohe Milliardenverluste aufgrund krank gemeldeter …
Bestwig. Ein 25-jähriger Mann aus Bestwig landete am Mittwochabend um 23.40 Uhr mit seinem Auto im Straßengraben. Nach der Unfallaufnahme musste er eine Blutprobe abgeben.
Feuchttücher sorgen für Probleme in der Abwasserbeseitigung
Bestwig/Olsberg. Sie sind praktisch, reißfest und erfreuen sich zunehmender Beliebtheit: Feucht- und Hygienetücher, die im Sanitär- oder Kosmetikbereich auf verschiedenste Weise zum Einsatz kommen. Allerdings: In der Abwasserbeseitigung wird der …
„Blendende“ Aussichten: Mescheder Bürgertreff lädt Interessierte zu neuem Fotoclub
Meschede. Die Freiwilligeninitiative Mescheder Bürgertreff drückt auf den Auslöser: Als neues Projekt findet ab 1. Februar jeden ersten Mittwoch im Monat um 19.30 Uhr regelmäßig im Campus (Kolpingstraße 20) der Fotoclub „Blende 17“ statt.
Bauarbeiten finden über und unter Tage in Ramsbeck statt
Ramsbeck. Für die Sicherheit der Museumsbesucher: Die Sanierung des Gleiskörpers im Sauerländer Besucherbergwerk steht derzeit im Mittelpunkt umfangreicher Bauarbeiten. Sechs Wochen lang wird über und unter Tage gearbeitet, damit die Gäste auch …
Löschgruppe Ostwig zeichnet lanjährige Mitglieder aus
Ostwig. Menschen, die sich dafür einsetzen, im Ernstfall das Leben sowie Hab und Gut ihrer Mitbürger zu retten, sind eine eingeschworene Gemeinschaft - so wie die Löschgruppe Ostwig der Freiwilligen Feuerwehr Bestwig. Das ehrenamtliche Engagement …
Erasmus-Projekt am Berufskolleg Bergkloster Bestwig wächst
Bestwig. Das Berufskolleg Bergkloster Bestwig kann seinen Schülern 2017 erstmals 100 Plätze für ein vierwöchiges Auslandspraktikum im europäischen Ausland vorhalten. „Das bedeutet, dass wir aus den betreffenden Bildungsgängen fast allen, die es …
Zentraler Gedenkgottesdienst für Kyrill-Opfer in Meschede
Meschede. Der Sturm Kyrill verursachte vor zehn Jahren nicht nur Sachschäden in den lokalen Wäldern, sondern die anschließenden Aufräumarbeiten forderten auch menschliche Opfer. Mit einem Gedenkgottesdienst in der Kirche St. Walburga hat der …
Frauenberatung im HSK freut sich über Erweiterung des Teams
Meschede/Hochsauerland. Jede siebte Frau erlebt mindestens einmal im Leben sexualisierte Gewalt, so die Statistik. Dieses Thema hat insbesondere nach der Silvesternacht 2015/16 in Köln und der Reform des Sexualstrafrechtes an Bedeutung in der …
Bäckermeister Liese aus Ostwig spendet an eine Schule in Mosambik
Ostwig/Mosambik. Über eine Spende in vierstelliger Höhe von Bäckermeister Jörg Liese aus Ostwig freuen sich die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel. Das Geld ist für die Arbeit der Ordensgemeinschaft in Metarica im Norden Mosambiks …
Die Fort Fun Winterwelt startet in die Skisaison 2017
Bestwig/Hochsauerland. Die Abgeschiedenheit vom großen Wintersporttrubel und eine besonders familienfreundliche Atmosphäre sind Merkmale der Fort Fun Winterwelt bei Bestwig. Dank der aktuellen Wetterlage lädt sie Alpinkönner und –anfänger sowie …
Weichenstellung mit „Imageverlust“: Krankenhäuser tauschen sich mit NRW-Gesundheitsministerin aus
Meschede/Hochsauerland. „Es war eine intensive und notwendige Diskussion in großer Runde“, fasste Anja Rapos, Geschäftsführerin des St. Walburga-Krankenhauses Meschede die Gespräche zusammen, die am Donnerstag zwischen Verantwortlichen der hiesigen …
TuS Velmede-Bestwig dankt Bärbel Hofius für 25 Jahre Engagement
Velmede. Ein Dankeschön für 25 Jahre Engagement im Dienst von Gesundheit und Lebensqualität: Die Herzsportgruppe im TuS Velmede-Bestwig hat jetzt ihre langjährige Übungsleiterin Bärbel Hofius verabschiedet. Mit kleinen Geschenken und einem großen …
Bestwiger Unternehmer klagen über schlechte Internetverbindung
Bestwig. Wenn Internetseiten sich nicht oder nur langsam öffnen lassen, wenn E-Mails nur stockend rausgehen und man Nachrichten mit Daten im Anhang kaum empfangen kann, dann wird die Arbeit im Büro zu einer echten Geduldsprobe. Einen schnellen …
Besucherbergwerk in Ramsbeck verbucht einen Besucherrekord und plant neue Angebote
Ramsbeck. Das Sauerländer Besucherbergwerk in Ramsbeck blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurück. Insgesamt 56.082 Besucher konnten begrüßt werden. Im Vergleich zum Vorjahr sind das 5054 Besucher mehr, die die Welt unter Tage erforschen wollten. …
Gemeinde Bestwig blickt beim Jahresmpfang zurück und voraus
Bestwig. „Mit der Einladung zum Neujahrsempfang wollen wir Danke sagen. Danke für das Engagement in der Gemeinde Bestwig“, begrüßte Bürgermeister Ralf Péus die zahlreichen Gäste, die seiner Einladung zum traditionellen Neujahrsempfang in das Rathaus …