Intensivmediziner warnt: Diese Folgen kann unkontrolliertes Corona-Ausbruchsgeschehen haben
Hoffnungslos überfüllte Intensivstationen, Personal am Rande der Erschöpfung und das tägliche Ringen mit Leben und Tod – Dr. Thomas Scheeren hat als Arzt bei der ersten Corona-Welle in den Niederlanden hautnah erlebt, was eine Überlastung des …
Gemeinde Bestwig bietet wieder kostenfreie Abfuhr von Baum- und Strauchschnitt
Wenn im Herbst die Blätter fallen, gibt es im Garten oft große Mengen an Baum- und Strauchschnitt. Die Gemeindeverwaltung unterstützt mit einer separaten und kostenfreien Baum- und Strauchschnittabfuhr alle Gartenbesitzer und Hobbygärtner in der …
Gemeindegottesdienst findet unter besonderen Schutzmaßnahmen weiterhin statt
Auch der Gemeindegottesdienst der Evangelischen Auferstehungskirchengemeinde Olsberg-Bestwig ist von der aktuellen Situation rund um die Corona-Pandemie beeinflusst. Er findet als Predigtgottesdienst in Bestwig und Olsberg unter Berücksichtigung der …
Gemeinde Bestwig sagt Neujahrsempfang im Januar 2021 ab
Die Gemeinde Bestwig wird im Januar 2021 keinen Neujahrsempfang durchführen. Das hat Bürgermeister Ralf Péus jetzt entschieden. Grund ist die Corona-Pandemie.
Lions Club Olsberg-Bestwig startet Adventskalender-Verkauf
Leben auf Abstand, kaum Veranstaltungen oder Weihnachtsmärkte, Maskenpflicht: Die Corona-Pandamie sorgt für eine komplett andere Vorweihnachtszeit. Eine liebgewordene Tradition aber bleibt: Der Lions Club Olsberg-Bestwig präsentiert wieder seinen …
Gemeinschaftsprojekt umgesetzt: Reha-Parcours für sportliche Senioren
Dass Sänger nicht nur singen, Schützen nicht nur marschieren und Sportler nicht nur laufen und turnen können, stellen derzeit fleißige Helfer des MGV Velmede, der St. Andreas Schützenbruderschaft und des TuS Velmede-Bestwig unter Beweis. Es wurde …
Die Gewinner des Bestwiger Heimatpreises stehen fest
Engagement für die Heimat lohnt sich in der Gemeinde Bestwig - zum einen in erfolgreichen Projekten und Initiativen; zum anderen aber auch finanziell: Mit insgesamt 5.000 Euro ist der Bestwiger Heimatpreis dotiert. Jetzt hat der Bürgerausschuss über …
Unbedingt vorher anmelden: großer Andrang im Besucherbergwerk
Herbstferien und schlechtes Wetter – das ist eigentlich die ideale Konstellation für einen Museumsbesuch. Wegen der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen sind die Besucherzahlen im Sauerländer Besucherbergwerk jedoch beschränkt.
Polizei erwischt Raser mit über 90 km/h: Das erwartet zwei Männer (73 und 20) jetzt
Bei Geschwindigkeitskontrollen im Sauerland sind der Polizei am Wochenende einige Raser ins Netz gegangen. Traurige „Spitzenreiter“: ein 73-Jähriger, der mit 97 in einer Tempo-50-Zone erwischt wurde und ein 20-Jähriger, der mit 95 „Sachen“ unterwegs …
Schaurig-schön: Fort Fun verwandelt sich ins „Fort Fear Horrorland“
Der Tag neigt sich langsam dem Ende zu, die nahende Dunkelheit ist bereits zu erahnen und die Kälte kriecht stetig über den Boden, schlängelt sich langsam wie eine unsichtbare Königspython die Beine hinauf. Wabernde Nebelschwaden legen sich wie ein …
Werbegemeinschaft Bestwig lädt zum ersten digitalen Weihnachtsmarkt
Hiobsbotschaft und Hoffnungsschimmer: Den Ramsbecker Weihnachtsmarkt wird es in diesem Jahr auf dem Dorfplatz nicht geben. Aufgrund steigender Corona-Infektionszahlen wurde die beliebte Veranstaltung, die in diesem Jahr zum 15. Mal stattgefunden …
Deutsche Postcode Lotterie fördert Wildnisbotschafter mit 24.000 Euro
Wertvolle finanzielle Unterstützung erfährt das Wildnisbotschafter-Projekt der Stiftung Naturlandschaften Brandenburg in Kooperation mit dem NaturRanger e.V. aus Bestwig im Sauerland: Ab dem 15. Oktober fördert die Deutsche Postcode Lotterie das …
Sicherheitsrisiko oder touristischer Mehrwert?
RuhrtalRadweg soll an Schieferbau verlegt werden
Der RuhrtalRadweg soll im Bereich des Nuttlarer Schieferbaus und der Ostwiger Halden verlegt werden. Mit der Mehrheit der CDU-Fraktion entschied sich der Bestwiger Gemeinderat jetzt für das Projekt, das zum einen für den beliebten Radweg deutlich …
Fahrbahnen werden erneuert: Drei Kreisstraßen im Sauerland ab Montag voll gesperrt
Auf drei Kreisstraßen im Sauerland kommt es ab Montag zu Verkehrsbehinderungen. Weil dort Fahrbahnen erneuert werden, sind die K46, die K71 sowie die K32 voll gesperrt.
Unter Leitung von Moritz Schüttler und August Hermes findet ab Montag, 26. Oktober, wieder um 20 Uhr in der Ramsbecker Turnhalle die Skigymnastik des TuS Valmetal statt.
Hund sollte angeleint werden: Aggressiver Halter geht auf Spaziergänger los
Ein 71-jähriger Mann wurde am Dienstagmorgen in Bestwig-Obervalme von einem aggressiven Hundehalter attackiert. Als er ihn bat, seinen Schäferhund anzuleinen, wurde dessen Herrchen handgreiflich.