1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Bestwig

Offroad-Bus-Touren durch Meschede und Bestwig starten mit neuer Strecke

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Auf vier Rädern über Stock und Stein: Mit veränderter Streckenführung und einem eigenen Hygienekonzept starten die beliebten Offroad-Bus-Touren wieder.		Foto: norbert arens
Auf vier Rädern über Stock und Stein: Mit veränderter Streckenführung und einem eigenen Hygienekonzept starten die beliebten Offroad-Bus-Touren wieder. Foto: norbert arens © Norbert Arens

Meschede/Bestwig - Vom Himmel ins tiefe Erdreich, fantastische außergewöhnliche Blickwinkel und atemberaubende Momente versprechen die Offroad-Bustouren durchs Sauerland. Für dieses Jahr wurden neue Streckenführungen erarbeitet die unter anderem einen Stopp am Hochmoor Hamorsbruch, Führungen durch die Veleda Höhle oder zum Thema „Patient Wald“ beinhalten. Dabei wurde ein Hygiene-Konzept erarbeitet, um die Bustouren in Corona-Zeiten für alle Teilnehmer sicher durchzuführen.

Für die erste Tour 2020 am Sonntag, 21. Juni sind noch wenige Plätze frei. Start und Ende der Tour ist der Parkplatz am Hennedamm Hotel, Meschede. Von dort aus geht es mit dem Berge-Bus hinauf auf den Hennedamm. Hier findet der ersten Ausstieg direkt an der Himmelstreppe und der Aussichtsplattform statt.

Weiter führt die aufregende Tour zum Lörmecketurm im Arnsberger Wald. Dort gibt es die Möglichkeit den Turm zu besteigen und die fantastische Aussicht zu genießen. Nach einer Kaffeepause steht als nächstes Ziel die Alte Kornmühle im Ramsbeck auf dem Programm, die bei einer kurzen Führung erkundet wird. Der krönende Abschluss dieser Offroad-Tour ist schließlich die Einfahrt in das urige Gelände des großen Steinbruchs in Bestwig-Berlar. Damit bietet die Tour sehr exklusive und überaus spektakuläre Aussichten über das Sauerland. Die erfahrene Gästeführerin Karin Rickert begleitet die Tour und unterhält die Teilnehmer mit wissenswertem zur Region.

Anmeldungen für die rund dreieinhalbstündige Offroad-Bustour sind bei den Tourist-Information Bestwig oder Meschede erforderlich, Tel: 02904-712810, E-Mail: info@hennesee-sauerland.de. Weitere Termine mit unterschiedlichen Fahrtrouten siehe www.hennesee-sauerland.de.

Auch interessant

Kommentare