1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Bestwig

Lkw kracht in Hotel: Keine Einsturzgefahr, aber enormer Schaden

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Daniel Großert

Kommentare

Spektakulärer Unfall in Bestwig-Ramsbeck: Ein Lkw krachte in ein Hotel. Es besteht bei dem Gebäude offenbar keine Einsturzgefahr. Doch der Schaden ist enorm.

[Update] Bestwig-Ramsbeck - Über mehrere Stunden lief am Dienstag (26. Juli) ein Großeinsatz von Polizei, Feuerwehr und THW in Ramsbeck. Am Mittag war in dem Ortsteil der Gemeinde Bestwig ein Lkw in ein Hotel gekracht und hatte das Gebäude erheblich beschädigt.

In Bestwig-Ramsbeck ist ein Lkw in ein Hotel gekracht. Der Fahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt.
In Bestwig-Ramsbeck ist ein Lkw in ein Hotel gekracht. Der Fahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt. © Feuerwehr Bestwig

Die Ursache für den Unfall ist nach Angaben der Polizei noch unklar. Fest steht, dass ein 50-jähriger Mann aus Meschede am Dienstag kurz nach 12 Uhr auf der Ortsdurchfahrt von Ramsbeck (Heinrich-Lübke-Straße) mit seinem Lkw von der Fahrbahn abkam und nahezu ungebremst in das Hotel „Ramsbecker Hof“ krachte.

Unfall in Bestwig-Ramsbeck: Lkw kracht in Hotel - Einsatz dauert an

Der Fahrer wurde bei dem Unfall in Ramsbeck laut Polizei schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt. Entgegen der ersten Alarmierung war der Mann aber nicht in seinem Lkw eingeklemmt, sondern konnte sich eigenständig befreien, wie Feuerwehrsprecher Jan Frigger erklärte. Der Rettungsdienst brachte den 50-Jährigen ins Krankenhaus in Meschede. Im Hotel selbst wurde glücklicherweise niemand verletzt. Zum Unfallzeitpunkt habe sich einem Polizeisprecher zufolge nur ein zehnjähriger Junge im Gebäude aufgehalten, der mit dem Schrecken davongekommen sei.

Die Bergung des mit Kies beladenen Lkw gestaltete sich sehr schwierig und dauerte bis Dienstagabend an. „Bei dem Unfall ist ein Großteil der Hausfront beschädigt worden“, sagte Frigger. Es war zunächst unklar, ob das Hotel möglicherweise einsturzgefährdet ist.

Unfall in Bestwig-Ramsbeck: Lkw kracht in Hotel - Straße bleibt gesperrt

Deshalb wurden Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW) angefordert. Die Mitglieder der Einheiten aus Meschede und Arnsberg sicherten das Gebäude im Ortskern von Ramsbeck, indem sie dutzende Stützen im Inneren anbrachten. Erst als eine mögliche Einsturzgefahr zunächst ausgeschlossen werden konnte, wurde der Lkw aus dem Gebäude geborgen werden. Die Bergung war gegen 20.30 Uhr abgeschlossen.

Lkw kracht in Hotel im Sauerland
Lkw kracht in Hotel in Bestwig im Sauerland: Große Schäden © Claudia Metten

Wie der Hochsauerlandkreis am Donnerstagmorgen, 28. Juli, mitteilte, ist das Hotelgebäude laut Unterer Bauaufsicht nach den durchgeführten Sicherungsmaßnahmen derzeit nicht einsturzgefährdet. Die Heinrich-Lübke-Straße muss deshalb nicht vollständig gesperrt bleiben. Der Verkehr könne zumindest einspurig an der Unfallstelle vorgebeigeführt werden, wie der Kreis mitteilt. „Nach Abschluss der aktuellen Arbeiten kann daher die derzeitige Vollsperrung im Verlauf des Donnerstagvormittags in eine halbseitige Sperrung umgewandelt werden. Der Verkehr wird dann durch eine Ampelanlage geregelt“, so der Kreis.

Das Technische Hilfswerk (THW) rückte nach dem Unfall nach Bestwig-Ramsbeck aus.
Das Technische Hilfswerk (THW) rückte nach dem Unfall nach Bestwig-Ramsbeck aus. © Feuerwehr Bestwig

Ein Statiker hatte am Mittwoch überprüft, inwiefern das Hotel „Ramsbecker Hof“ einsturzgefährdet ist. Straßen.NRW richtete eine Umleitung ein.

Einen Großeinsatz gab es am Montag auch in Lennestadt: Im Ortsteil Langenei musste eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft werden. Dafür musste der ganze Ort evakuiert und abgeriegelt werden.

Auch interessant

Kommentare