Der Briloner Heimatbund — Semper Idem lädt für Freitag, 6. Februar, ab 15 Uhr zum Schlachtefest auf die Tenne des Schultenhauses ein. Keine Angst, dort wird kein Blut fließen. Dafür sind zahlreiche Bilder aus vergangenen Tagen von Hausschlachtungen …
Freitags gegen 22 Uhr: Kräftiger Männergesang schallt aus der Umkleidekabine und Dusche der Turnhalle der Heinrich- Lübke-Schule am Steinweg. Die Freitagsriege des TV Brilon beendet so ihren Übungsabend.
Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Löschzuges Brilon standen die Jahresberichte von Löschzug, Tambourkorps und Jugendfeuerwehr. 2008 wurden vom Löschzug Brilon 141 Einsätze gefahren. Dabei leistete der Löschzug 1694 Stunden an …
Das Neujahrstreffen des Pastoralverbundes Thülen nutzte Pfarrer Michael Kleineidam, um die Vertreter der Dörfer und Vereine über aktuelle Ereignisse, pastorale und finanzielle Vorhaben zu informieren.
Zum dritten Mal in Folge hat das Vorstandsteam um den ersten Vorsitzenden Klaus Willeke bei der Generalversammlung der Madfeld Touristik für das abgelaufene Jahr sehr gute Zahlen verkündet. Für das erste Quartal 2009 ist eine Marketing-Offensive …
Der erste Vorsitzende und Oberst der St. Sebastian-Schützenbruderschaft Alme, Richard Kröger, der seit 1975 dem Vorstand angehörte und seit 1997 erster Vorsitzender der Bruderschaft war, hat sich bei der Generalversammlung nicht mehr zur Wahl …
Mit Blick auf das laufende Jahr als "noch erfreulich" bezeichnete Brilons Finanzamtsvorsteher Martin Kaufmann das Jahr 2008. "Mit einem Steueraufkommen von insgesamt 262 Millionen Euro liegen wir sogar knapp drei Prozent über dem Vorjahresniveau", …
Die Beratungslehrer des Berufskollegs Brilon informieren interessierte Schüler an folgenden Samstagen von 10 bis 12 Uhr über die verschiedenen Bildungsgänge: 31. Januar, 7. und 14. Februar. An diesen Terminen findet eine individuelle Beratung statt. …
Als wichtigster Punkt stand bei der Generalversammlung der Schützenbruderschaft St. Anna in Wülfte die Neuwahl für einen Teil des Vorstandes an. Der zweite Vorsitzende und Hauptmann Reinhold Wiese sowie der Rechnungsführer Stefan Kraft wurden …
420 Kinder und Jugendliche waren in die Madfelder Turnhalle zum Hallenturnier für Jugendmannschaften gekommen. An den drei Tagen waren insgesamt 54 Mannschaften mit schönen Spielzügen zu sehen.
Die Lebensmittelbeschaffung ist für Bewohner des Engelbert-Altenheimes sowie für die Anwohner in der Helle, am Itzelstein und am Renzelsberg aufwändiger geworden. Trennte sie früher ein halber Kilometer vom nächsten Lebensmittelgeschäft, hat sich …
Dynamik, Lebendigkeit, Farbigkeit, Phantasie, Humor, Spannung und große Spielfreude: Das alles sind Begriffe, die das Spiel des Mandelring Quartetts charakterisieren. Am Sonntag, 1. Februar, um 20 Uhr können Musikfreunde es in der Propsteikirche in …
Es hat sich einiges getan, als vor einem Jahr der Briloner Bürgerbusverein gegründet wurde. Seit 1. Dezember fährt der Bürgerbus durch die Briloner Wohngebiete und die bisherige Resonanz ist positiv.
Bei der Generalversammlung der St.-Laurentius- Schützenbruderschaft 1857 Rösenbeck wurde Ulrich Gerhold als erster Vorsitzender wiedergewählt. Mit Frank Schlüter hat er nun einen neuen Stellvertreter an seiner Seite.
Im Rahmen der Erneuerung der Hoppecker Straße vom Kreisverkehr bis zum Derker Tor wird der Bauausschuss endgültig über eine Erhaltung oder Neupflanzung der Baumbestände in seiner kommenden Sitzung entscheiden, so das Ergebnis einer lebhaften …
Mit Beginn des neuen Jahres hat die Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe am Städtischen Krankenhaus Maria-Hilf Brilon ihr Konzept durch ein neues medizinisches Angebot erweitert: Seit dem 1. Januar ergänzt in Kooperation mit der Klinik für …