Trägerübergreifende Vernetzung und Verknüpfung haben sich die Mitwirkenden des "Netzwerks gegen sexuelle Gewalt an Menschen mit Lern- und geistiger Behinderung" seit der Gründung im Mai 2010 auf die Fahnen geschrieben.
Zum Auftakt des "Internationalen Jahres der Wälder 2011" brachte die zertifizierte Landschafts- und Geoparkführerin Apollonia Held-Wiese das Thema "Der Wald in der Stadt" den Teilnehmern eines Stadtspaziergangs in Brilon näher.
Die Christophorus-Residenz Gudenhagen öffnet am Samstag, 2. April, von 14 bis 17.30 Uhr zum dritten Mal die Pforten für einen Frühlingsbasar. Die verschiedensten Aussteller bieten ihre Waren an: vom Vogelhäuschen über Perlen- und Filzschmuck bis zu …
Der Spielmannszug Grönebach freut sich zusammen mit der ersten Vorsitzenden Mareike Padberg, zwölf neue aktive Mitglieder während der Generalversammlung in den Verein aufnehmen zu können.
Der Familienunterstützende Dienst des Caritasverbandes Brilon hat nun sieben neue ehrenamtliche Helfer geschult. Die Qualifizierungsmaßnahme startete im Dezember. Während der zwölf Veranstaltungen mit 30 Unterrichtsstunden wurden die Helfer durch …
Die SPD-Gesundheitspolitikerin Bärbel Bas (MdB) besucht das Briloner Krankenhaus am heutigen Mittwoch. Die Duisburger Gesundheitspolitikerin möchte sich vor Ort über die Entwicklungen und Planungen des Briloner Modells eines Regionalen …
Aufgrund der frühlingshaften Temperaturen und des schönen Wetters hat die Minigolfanlage im Kreishauspark Brilon seit einigen Tagen ihre Türen zur Saison 2011 geöffnet. An folgenden Öffnungszeiten kann das bei Jung wie Alt gleichermaßen beliebte …
Beim 101. Rathauskonzert am Sonntag, 3. April, um 20 Uhr im Bürgersaal des Rathauses Brilon präsentieren die aus Brilon stammende Sopranistin Barbara Kuklinski und der Pianist Jan Weigelt mit "GlücksZuSTÄnDE oder: Alles eine Frage der Einstellung" …
Der Förderverein der St. Engelbertschule Brilon lädt zu einem Vortrag zum Thema "Das Lernen lernen" am Mittwoch, 30. März, in der Aula des Gymnasiums Petrinum, Zur Jakobuslinde, ein. Beginn ist um 19.30 Uhr.
Immer wieder gelangen Fälle von "Jugendkriminalität und Jugendgewalt" in die öffentliche Diskussion. Wie sicher ist das Leben in Brilon und den Ortschaften? Gibt es Probleme, die angegangen werden müssen?
Einen unterhaltsamen Abend mit unterschiedlichen Sparten der Musik verspricht das große Frühlingskonzert des Musikvereins Alme "Original Almetaler" unter der Leitung von Dirigentin Rita Vogt am Samstag, 2. April, um 19.30 Uhr in der Gemeindehalle …
Geld in vierstelliger Höhe war die Beute eines Räubers, der am Dienstagabend in einem Lebensmitteldiscounter an der Keffelker Straße in Brilon einen Raub beging. Unter einem Vorwand lockte der Täter einen Angestellten zu einem Leergutautomaten im …
Die St.-Sebastian-Schützenbruderschaft Alme veranstaltet für alle Schützen, die in diesem Jahr 60 Jahre alt werden oder älter sind, gemeinsam mit ihren Partnerinnen, für die Frauen der verstorbenen Schützenbrüder sowie für alle ehemaligen Königinnen …
Über ein Einnahme-Plus von 7,88 Prozent von 270.514.273 Euro im Jahr 2009 auf 291.837.499 Euro im vergangenen Jahr verwiesen Finanzamtsvorsteher Martin Kaufmann, sein Vertreter Dr. Markus Bröring und Geschäftsstellenleiter Theo Müller während eines …
Die Schützenbrüder der St.-Sebastian-Bruderschaft Antfeld trafen sich zur Generalversammlung, bei der auch Vorstandswahlen auf der Tagesordnung standen.
"Einmal nach den Sternen greifen", mit diesem Song eröffnete die Musical-Factory-Brilon ihr Konzert in der Aula des Gymnasiums Petrinum in Brilon und stellte sich damit vor einigen hundert Zuhörern erstmals der Öffentlichkeit vor.
Zwei Kinderbibeltage in St. Ludgerus in Alme wurden in den vergangenen Jahren bereits angeboten. Beide haben das Vorbereitungsteam ermutigt, eine Neuauflage dieses Projektes zu starten. Der Liturgiekreis, bestehend aus ehren- und hauptamtlichen …