Bei der Kreiseinzelmeisterschaft der U17 in Welver starteten vom TV Brilon die Kämpfer Aeneas Paul in der Gewichtsklasse bis 55 Kilogramm, Niklas Wegener bis 60 Kilogramm und Lars Niemann bis 80 Kilogramm.
Die Möglichkeit, einem echten Propst einmal genauer auf den Zahn zu fühlen, nutzten jetzt einige Briloner Schüler beim Besuch von Propst Dr. Reinhard Richter.
Die Jugendabteilung des TuS "Elmerborg" Altenbüren veranstaltet am Sonntag, 6. Februar, und am Sonntag, 20. Februar, das zweite Turnier um den Elmerborg-Junior-Wintercup 2011 in der Briloner Sporthalle.
Für die Seniorenarbeit im Dorf Schineni in Rumänien erhielt Schwester Adelgundis im Bergkloster Bestwig einen Scheck in Höhe von 500 Euro von der Seniorengemeinschaft Ramsbeck. Dieser Betrag war im vergangenen Halbjahr zusammengekommen.
Das Briloner Krankenhaus und Brilon Kultour laden zu einem weiteren Konzert der Reihe "Kultur im Krankenhaus" am Mittwoch, 2. Februar, ein. Die Altenbürener Sängerfreunde präsentieren ihr Programm unter der Leitung von Stephan Schmitz um 18.30 Uhr …
Die DLRG OG Brilon bietet ab dem morgigen Montag, 31. Januar, um 21 Uhr im Hallenbad Brilon einen Lehrgang für die Deutschen Rettungsschwimmabzeichen (DRSA) Bronze und Silber an.
Der TuS Petersborn-Gudenhagen richtet die Altherren-Stadtmeisterschaften in der Vierfachturnhalle Brilon aus. Am Samstag, 29. Januar, findet ab 13.30 Uhr die Ü-32-Stadtmeisterschaft statt. Das Endspiel wird gegen 17.50 Uhr angepfiffen. …
Nach seinem Erfolgsprogramm "Denken lohnt sich" begibt sich der Wissenschaftskabarettist Vince Ebert auf die Suche nach der Freiheit. Kulibri präsentiert am Freitag, 11. Februar, um 20 Uhr im Bürgerzentrum Kolpinghaus Brilon Vince Ebert in "Freiheit …
Der TV Brilon schickte Nadine Wegener und Celine Hädicke zum NRW-Judostützpunkt nach Dortmund-Witten, wo die Prüfung im Vielseitigkeitswettbewerb zur Erlangung des Bezirkskaderabzeichens anstand.
Der Tag der offenen Tür findet am Samstag, 29. Januar, am Gymnasium Petrinum in Brilon statt. Schüler der vierten Grundschulklassen und deren Eltern sowie der Abschlussklassen von Real- und Hauptschulen sind eingeladen, ab 9 Uhr das Gymnasium kennen …
Die Schützenbruderschaft St. Margaretha Madfeld versammelt sich am Samstag, 29. Januar. Beginn ist um 19 Uhr mit einer Messe in der Kirche. Daran schließt sich um 20 Uhr im rechten Hallenschiff die Generalversammlung an.
Die Mitgliederversammlung der St.-Ludgerus-Schützenbruderschaft Alme 1901 findet am Samstag, 29. Januar, um 19.15 Uhr in der Gemeindehalle statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Neuwahlen, Sachstand zum Schützenfest und geplante …
Nicht nur selber auf die Unterstützung anderer angewiesen zu sein, sondern auch an die zu denken, die viel weniger haben - die Bewohner des Caritas-Wohnhauses St. Elisabeth für Menschen mit Behinderung spendeten einen Teil ihres Taschengeldes für …
"Altmühltal - Erholen und entspannen in einer der schönsten Gegenden Deutschlands" - unter diesem Motto steht die Studien- und Informationsreise der Kolpingsfamilie Antfeld vom 5. bis zum 13. Oktober ins Altmühltal.
Der Gästeführer der Stadt Brilon wird in einer Auflagenhöhe von 7000 Exemplaren neu aufgelegt. Dieser dient Gästen und Einheimischen als Informationsquelle auf der Suche von A bis Z. Es habe sich sehr bewährt, die gastronomischen Betriebe in den …
Der Wirtschaftsclub Hochsauerland traf sich zum Jahresempfang am Sonntag im Hotel am Wallgraben in Brilon. Der Erste Vorsitzende, Eckhard Lohmann, sprach seine Begrüßungsworte vor "vollem Haus". Unter anderem waren MdB Prof. Dr. Patrick Sensburg, …
Eine "Woche der Studienorientierung" findet vom 31. Januar bis zum 4. Februar in NRW statt. Auch das Studienzentrum Brilon der FernUni Hagen beteiligt sich an dieser Aktionswoche.