Mit dem 157. Schuss holte der 61-jährige Heiner Faupel den hölzernen Aar in Rixen am vergangenen Sonntag von der Stange. Zunächst hatte es für die zahlreichen Zuschauer so ausgesehen, als ob Johannes Schröder König werden wollte.
Die Umwelt-Jugendherberge Brilon ist zum ersten Mal eine Einsatzstelle des Freiwilligen Ökologischen Jahres. Das FÖJ ist ein Orientierungs- und Bildungsjahr, in dem Jugendliche und junge Erwachsene sich intensiv für die Umwelt engagieren und ihnen …
Zur Vorbereitung auf bevorstehende Qualifikations-Wettkämpfe im Rhönradturnen haben sich zehn Turnerinnen vom Skiclub Brilon auf den Weg zum Kaiserbergpokal nach Duisburg gemacht. Franziska Kraft, Julia Lüthgen und Silvia Rummel erzielten sehr gute …
Das Präsidium der Europäischen Vereinigung gemeindlicher Waldbesitzervertretungen FECOF (Fédération Européenne des Communes Forestières) tagte in Barcelona unter Leitung von Brilons Bürgermeister Franz Schrewe.
Bei einem spannenden Vogelschießen, einem Duell über eine Stunde, setzte sich Dietmar Pingel (43 Jahre) gegen seine Mitbewerber Frank Ebert und Volker Banhe in Alme durch.
Nur noch wenige Tage bleiben dem Königspaar Stephan Grumbrecht und Iris Morgenroth- Grumbrecht bis zum "Regierungswechsel" in Nehden. Die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft feiert vom 6. bis 8. Juni ihr Fest.
Der Heimatverein Altenbrilon lädt für Samstag, 2. Juni, ab 14.30 Uhr alle Senioren zum Seniorennachmittag in das Haus Wiesengrund ein. Bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Erdbeerboden können die Senioren ein paar schöne Stunden in gemütlicher …
Unter der Regentschaft des amtierenden Schützenkönigspaars Theo und Edith Niggemeier feiert der Schützenverein St. Antonius Radlinghausen sein Hochfest vom 1. bis zum 3. Juni.
Warum warten 12.000 Menschen in Deutschland auf ein Spenderorgan? - Weil die Bürger nicht genug aufgeklärt sind, meint Gesundheitsminister Daniel Bahr. Am vergangenen Freitag wurde aus diesem Grund das neue Organspendegesetz mit großer Mehrheit vom …
Harmonisch und erfolgreich verlief die Jahreshauptversammlumg des TC Brilon. Nach der Begrüßung durch die Erste Vorsitzende Anne Löhr berichtete der Finanzvorstand, Thilo Schulz, von einem ausgeglichenen Finanzhaushalt. Trotz hoher Investitionen …
Aufgrund des Fronleichnamsfestes findet das Bontkirchener Schützenfest dieses Jahr vom 6. bis 8. Juni statt. Spannend ist die Frage, wer das Königspaar Thorsten Schwermer und Sarah Becker ablösen wird. Sie schreiben in ihrem Grußwort:
Der Briloner Heimatbund hat für die kommende Schützenfestsaison Fahnen vorrätig. Sie tragen auf blau-weiß-gestreiftem Untergrund das Stadtsiegel Brilons des 13./14. Jahrhunderts. Dieses zeigt ein Mauerstück, in der Mitte durch einen Torturm …
Im Rahmen der Sonderausstellung über die archäologischen Forschungen der Brüder Otto und Heribert Kipping hatte das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth zu einer interessanten Exkursion rund um Mahlscheid und …
In diesem Jahr veranstaltet der Reit- und Fahrverein Brilon sein 40. Reittunier. Aus diesem Anlass wird in diesem Jahr eine Stadtmeisterschaft in den Sparten Dressur und Springen durchgeführt. Detaillierte Angaben zur Ausschreibung und Ermittlung …
Für die diesjährigen Judo-Bezirkseinzelmeisterschaften der U14 starteten am 20. Mai vier Kämpfer des TV Brilon. Zu dem Turnier in Kamen waren 200 Kämpfer aus dem gesamten Bezirk Arnsberg angereist.
Der für vergangenen Freitag angesetzte Wahlgottesdienst für die zweite Pfarrstelle in der Evangelischen Kirchengemeinde in Brilon musste kurzfristig abgesagt werden. Die Bewerberin, Pfarrerin Kathrin Koppe-Bäumer, aus Meschede hatte darum gebeten, …
Unter dem Motto "Aus Leidenschaft vielfältig" stellen Teilnehmer der VHS-Kunstkurse unter der Leitung von Lucia Bunse-Lipkow und Anne Richard ihre Werke vom 31. Mai bis 31. August in der Volksbank in Brilon aus.
Das Esloher Maschinen- und Heimatmuseum ist bestens vorbereitet für den Besucherstrom an den beiden Pfingsttagen. Schon am Samstagvormittag waren Besucher aus dem Märkischen Kreis, aus Olpe und Recklinghausen auf dem Gelände unterwegs, um immer …