Damit Verstorbene ohne Angehörige nicht völlig unbeachtet ohne Begleitung bestattet werden, hat sich ein Kreis engagierter Bürger in Schmallenberg zusammengetan, um solchen Beerdigungen beizuwohnen. Jetzt werden neue Mitglieder gesucht.
Oberhalb des Bahnübergangs Keffelker Straße in Brilon werden in der Zeit von Freitag, 10. August, 18 Uhr, bis Sonntag, 12. August, 18 Uhr, Asphaltierungs- und Tiefbauarbeiten durchgeführt. Dabei handelt es sich um Restarbeiten im Zuge der Erneuerung …
Der Briloner Musiksommer geht in die letzte Woche. Am Donnerstag, 2., und Freitag, 3. August, heißt für diese Reihe zum letzten Mal 2012 "live, umsonst und draußen" auf dem Briloner Marktplatz. Die Band "Expeditionsteam" gestaltet den vorletzten …
Das dritte Stück der Kindertheaterreihe in der Fußgängerzone im Rahmen von Brilon Open Air findet am Mittwoch, 1. August, in der Fußgängerzone in Brilon statt. BWT-Brilon Kultour und die Volksbank Brilon präsentieren mit freundlicher Unterstützung …
Die nächste Dörfertour des Briloner Vereins "Aktiv und Vital" findet am kommenden Dienstag, 7. August, statt. Dann werden Thülen und Nehden besichtigt.
Der WDR kürte die Strecke zwischen Thülen und Büren zu einer der schönsten Museumsbahnstrecken Deutschlands. Diese Strecke kann auch in den großen Ferien genossen werden, denn dann rollen die Schienenbusse wieder durch das Almetal.
Die Fahnen werden in Antfeld vom 4. bis 6. August zum Hochfest gehisst. Feierte die Antfelder Schützenbruderschaft St. Sebastian im vergangenen Jahr ihr 140-jähriges Bestehen, geht die Blickrichtung nun zur nächsten großen Herausforderung, das …
Der neue König der St.-Anna-Schützenbruderschaft 1828 Wülfte heißt Stefan Flock. Der gebürtige Wülfter wohnt seit sieben Jahren mit Ehefrau Sandra und den beiden Kindern Jeffrey und Kateleyn in Olsberg-Bigge.
Der Name ist Programm im "Salon Pico Bello": Denn picobello arbeitet auch das Team um Conny Helle im Briloner Krankenhaus Maria-Hilf. Als wenn das noch nicht genug wäre, bekommt der Kunde obendrauf noch eine charmante, witzige Beratung. Größer und …
Der Kampf ums runde Leder, Herausforderung für Radfahrer, Unterhaltung und Dorfolympiade stehen beim Sportfest des FC Germania Nehden auf dem Programm.
Im Maria-Hilf-Krankenhaus in Brilon beginnt am Donnerstag, 20. September, um 20 Uhr ein neuer Yogakurs für Frauen ohne Vorkenntnisse. Für yogageübte Frauen beginnt ebenfalls am Donnerstag, 20. September, um 18.30 Uhr ein neuer Kurs.
Der Erlinghauser Dorfverein "Use Erlingsen" und die ehrenamtlichen Helfer waren vor dem Schützenfest und den Sommerferien richtig aktiv. Vier Projekte wurden jüngst in Erlinghausen verwirklicht.
Für alle, die gerne tanzen, findet am Sonntag, 5. August, der Tanztreff mit Line Dance und Paartanz statt. Wie immer im Haus am Kurpark (Festsaal), Hellehohlweg 40 in Brilon.
Mehrere Betriebsmitarbeiter und die Feuerwehr Brilon haben am Donnerstagabend einen größeren Brand im Briloner Industriegebiet am Almerfeldweg verhindert. In einem Entsorgungsbetrieb war gegen 18 Uhr auf einem abgestellten Lkw mit Gewerbeabfall ein …
Die Schützenbruderschaft St. Anna Wülfte ist bestens gerüstet für und voller Freude auf ihr traditionelles Schützenfest, welches vom 28. bis 30. Juli auf dem Annaberg gefeiert wird. Ermittelt wird hier der Nachfolger des amtierenden …
Zahlreiche Leseinteressierte folgten jetzt der Einladung zur vierten Buchcasting-Show "Buch trifft Leser - Loslesen" in der Stadtbibliothek Brilon. Es sind zunächst die "Äußerlichkeiten", nach denen die Teilnehmer die vorgestellten Bücher aus den …
Abgekoppelt, aber nicht abgehängt, wurden die Projektbausteine Nord- und Südfläche im Gesamtkonzept für Brilon-Wald. Im Zusammenhang mit der Gewährung des zweiten Regionalesterns ist es den Verantwortlichen gelungen, die Planungen um das …
Die Propstei Brilon bietet zum ersten Mal das Glaubenswochenende "Neues Leben" an. Es findet statt vom 31. August bis 2. September. Als Referenten wurden Patricia und Michael Papenkordt (Institut für Weltevangelisation) gewonnen.
Für alle Daheimgebliebenen lädt der Förderverein "Die Freischwimmer für Samstag, 28. Juli, und Sonntag, 29. Juli, zu einem "Super-Event-Wochenende" nach Alme ins Badcelona ein. Ob Alt oder Jung, für jeden ist etwas dabei.
Groß war der Jubel bei den 21 Gymnasiasten des Berufskollegs Brilon, die sich für das EU-Programm für lebenslanges Lernen Leonardo da Vinci Mobilität angemeldet hatten, als sie erfuhren, dass der Antrag als förderfähig eingestuft wurde.