Die Schüler eines 6-er Religionskurses des Gymnasiums Petrinum in Brilon bekamen jetzt interessante Einblicke in die Arbeit der Ehrenamtlichem im Warenkorb.
Zu einem Infonachmittag rund um das Thema "Tagespflege für Kinder" lädt das Städtische Familienzentrum "Pfiffikus" Erlinghausen für Dienstag, 8.Januar, um 15 Uhr in die Räume des Familienzentrums, Schulstraße 4 in Erlinghausen ein.
Seit 55 Jahren eröffnet die evangelische Büchereiarbeit in Brilon Welten. Auf den Geburtstag der Bücherei im Evangelischen Gemeindezentrum, Kreuziger Weg 2, stieß Walburga Prange mit ihrem 13-köpfigen Team und ihren Gästen an. Pfarrer Rainer Müller …
Das Berufskolleg Brilon rief auch in diesem Schuljahr leistungsstarke Schüler zu einem schulinternen Workshop auf. Die angesprochene Zielgruppe waren Schüler der Jahrgangsstufe 11 der Höheren Handelsschule und des Wirtschaftsgymnasiums.
Die Bäckerei Stapper an der Friedrichstraße 1 in Brilon bekommt einen neuen Inhaber: Ralf Leitner übernimmt die Traditionsbäckerei und führt sie ab dem 2. Januar als Familienbetrieb weiter.
Beim Wiedersehenstag der Caritas-Ferienfreizeiten erinnerten sich jetzt die Kinder und Jugendlichen beim Durchstöbern von Fotos und der Lagerzeitungen an die lustigen Tage in Elkeringhausen und Eckernförde.
Zum Finale des Jubiläumsjahres lädt der Musikverein Alme "Original Almetaler" am Samstag, 29. Dezember, um 19.30 Uhr zum großen Jubiläumskonzert in die Gemeindehalle ein. Ein tolles Jahr in der Geschichte des Musikvereins mit verschiedensten …
Passend zur Weihnachtszeit hat der Madfelder Bildhauer Boris Sprenger eine tolle Idee aus Westenholz mit in seinen Heimatort gebracht: eine Laterne, in der Mitten im Dorf eine Kerze brennt – aber das nicht einfach so.
Zur Jubilarfeier begrüßte Firma Egger mehr als 70 Teilnehmer in Brockmanns Hütte. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden die langjährigen Mitarbeiter, aber auch die Auszubildenden und künftigen Rentner für ihre Verdienste rund um den Egger …
Es war ein vergleichsweise stilles Casting. Die Kandidaten mussten weder singen, noch tanzen. Es kam nicht nur auf Äußerlichkeiten, sondern vor allem auf die "inneren Werte" an. Bei der fünften Castingshow der Stadtbibliothek Brilon in der Sparkasse …
Das Dorf der "Sandhasen" feiert im nächsten Jahr sein 900-jähriges Jubiläum. Bereits seit 2009 wird von einem Festausschuss an den Vorbereitungen der über das Jahr gestreuten Veranstaltungen gearbeitet. Zuletzt wurden die Aktivitäten dem dann …
Über 100 abgenommene Schwimm- und Rettungsschwimmprüfungen, 200 Kinder und Jugendliche, die Woche für Woche betreut von rund 22 Trainern ihre Bahnen ziehen. Das ist die Bilanz, die die Technische Leiterin Katrin Sommerkamp bei der Ortsgruppentagung …
Mittlerweile ist es Tradition, dass der musikalische Nachwuchs der Musikschule Steffens in der Volksbank-Kundenhalle unter dem großen Adventskranz ein vielfältiges Programm mit traditionellen und modernen Weihnachts- und Winterliedern aufführt.
Ein Nachschlagewerk für professionelle Helfer in den Bereichen der Kinder-, Jugend- und Elternhilfe hat jetzt ein verbands- und berufsübergreifender Arbeitskreis für den Altkreis Brilon herausgegeben. Knapp 300 Adressen von Einrichtungen und …
Die NachtBusse von Provinzial Versicherung und RLG Regionalverkehr Ruhr-Lippe, auch der N4, drehen zu Silvester ihre Runden. Nahezu alle Briloner Ortsteile werden vom NachtBus N4 bedient. Am Markt stehen an der Haltestelle um 1.30 Uhr, um 3 Uhr und …
Menschen versammeln sich in der Adventszeit jeden Tag an einem anderen adventlich-weihnachtlich geschmückten Fenster oder Tür im Ort, um gemeinsam eine kurze Zeit bei weihnachtlichen Gebeten, Liedern und Geschichten inne zu halten.
Auf Bitte der Unternehmen Egger Holzwerkstoffe und ABB haben der Briloner Bürgermeister Franz Schrewe sowie Wirtschaftsförderer Oliver Dülme die großen Unternehmen zu einem Treffen ins Briloner Rathaus eingeladen.
"Time To Say Goodbye" war das Stück, mit dem sich Willy Finger beim Weihnachtskonzert in Madfeld verabschiedete, bevor er den Taktstock an die neue Dirigentin Miriam Hecker übergab. In einer Feierstunde ernannte ihn zuvor der Erste Vorsitzende …
Zu einem ganz besonderen Adventskonzert waren die Briloner kürzlich in die Aula des Petrinums eingeladen. "BBB" – diese drei Buchstaben stehen für eine ungewöhnliche, aber gelungene Kombination von Big Band und Bläserkreis des Gymnasium Petrinum.
Beim Rot-Weißen Abend des Sportvereins Erlinghausen haben bei der Tombola noch die Teilnehmer mit den folgenden Losnummern gewonnen: 2787, 3027, 3090, 3122, 3127, 3142, 3150, 3245, 3299, 3470, 3472, 3506, 3715, 3824, 3932, 4027, 4045, 4050, 4075, …