Museum Haus Hövener zeigt einzigartige Dokumente des Briloner Schützenwesens
Brilon. „Die Ausstellung lebt davon, dass sich Briloner ‘Brilonergeschichten’ zum Schützenwesen erzählen“, erklärt Carsten Schlömer vom Museum Haus Hövener: Vom 3. Februar bis 31. Mai präsentiert das Museum anlässlich des Jubiläumsjahres der St. …
Brilon. Die Kinderkonzertreihe Fidolino (Veranstalter BWT-Brilon Kultour) geht am Freitag, 10. Februar, um 10 Uhr im Briloner Bürgerzentrum verhext und auch verzaubernd weiter.
Heimischer SPD-Bundestagsabgeordneter Dirk Wiese wird parlamentarischer Staatssekretär
Brilon. Der heimische Bundestagsabgeordnete Dirk Wiese (SPD) nennt sich ab sofort parlamentarischer Staatssekretär und tritt damit die Nachfolge von Brigitte Zypries an. Am Freitag hat er in Berlin offiziell die Urkunde von der neuen …
Familienforschung ist im Trend – Neue Formate im Stadtarchiv
Brilon. Als sein Bruder auf dem Dachboden des Elternhauses große Kartons mit alten Dokumenten – unsortiert und kreuz und quer durch die Familiengeschichte – fand, „war’s geschehen“, sagt Willi Hesse. Seitdem kommt der gebürtige Briloner fast …
Sparkassen zur Wirtschaft: "Es geht beachtlich nach vorne im HSK"
Seit Jahren sprechen Finanzexperten von bewegten, schnelllebigen Zeiten. Und ein Ende scheint vorerst nicht in Sicht, zumal die Schlagworte „US-Wahl“, „Brexit“, Zins- und auch Griechenlandkrise weitere Unwägbarkeiten mit sich bringen werden. Die …
Brilon. Dass auch Musiker aus Brilon in der Welt wahrgenommen werden können, hat die Band One Tape jetzt erfahren dürfen. Der US-amerikanische Produzent Jeffro Lackscheide war im Internet auf die Songs der vier Briloner Jungs gestoßen und war so …
Kreative Akteure – Panzerknacker entkommen mit Bargeld
Hoppecke. Unter dem Motto „Zauber, Blackjack, Baccara im Casino der CGH“ feierten die Hoppecker Karnevalisten am Samstag mit ihrem neuen Prinzen Max I. die fünfte Jahreszeit in der Schützenhalle. Ein Höhepunkt war die Prinzenproklamation. Der …
Brilon. „Offenheit ist das Gebot der Stunde“, sagte Bürgermeister Dr. Christof Bartsch bei der Einweihung des Hansetores am Ostring-Kreisel am Montag. Die Skulptur – in Hanse-Rot – ist ein optisches Signal für eine weltoffene Stadt – gegen …
1200 Teilnehmer erleben Natur mit „Brilon natürlich“
Brilon. „Als wir 1995 angefangen haben, hatten wir nicht daran gedacht, welche Wellen das Projekt,Brilon natürlich' schlagen wird,“ unterstrich BWT-Geschäftsführer Rüdiger Strenger bei der Jahresversammlung des Arbeitskreises. Umweltpädagoge …
Bredelar. Vom demographischen Wandel ist auch das Sauerland stark betroffen. Immer mehr junge Menschen zieht es in die Städte. Sie sind oft der Meinung, dass die ländliche Region ihnen nichts bieten kann. Unter dem Motto: „Macht das Sauerland zu …
Festrede beim Neujahrsempfang des Wirtschafts-Clubs Hochsauerland erhält viel Beifall
Brilon. „Wir werden uns weniger mit weltpolitischen Dingen auseinandersetzen, sondern mal wieder mit uns und unseren Perspektiven,“ erklärte Festredner Martin Ansorge, Dipl. Oec. und Geschäftsführer bei der Firma Egger, beim Neujahrsempfang des …
Leader-Arbeitskreis beschäftigt sich mit der Jugendkultur
Bredelar. Die Region ist stark betroffen vom demografischen Wandel. Viele junge Leute ziehen fort, da ihnen das Leben auf dem Land nicht genug bietet. Das ist nicht neu, doch was können die Gemeinden und Regionen dagegen machen? Was fehlt …
Komödie von Fritz Eckenga wird in Brilon aufgeführt
Brilon.„Nicht ganz drei Tage“ – eine vorübergehende Komödie –von Fritz Eckenga wird am Mittwoch, 18. Januar, um 20 Uhr auf Einladung des Besucherring Brilon vom Westfälischen Landestheater im Kolpinghaus aufgeführt.
Brilon. Ein Auto landete nach Angaben der Polizei am frühen Freitagmorgen in der "Hoppecke". Die Fahrerin wurde leicht verletzt. Um 4.20 Uhr befuhr eine die 33-jährige Frau die Bundestraße 251 in Richtung Brilon-Wald. Auf schneeglatter Fahrbahn kam …